• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlungen Batteriegriff 1000D

the_judges

Themenersteller
Hi,

ich habe die Suche schon beansprucht und die Frage, weil es oftmals um die 1100D und andere Kameras ging, welcher Batteriegriff für die 1000D gut ist.
Ich habe gelesen, dass bei dem ein oder anderen die Schraube gebrochen ist und die Kamera herunterfiel etc.
Ich möchte gerne den Body wegen großer Hände durch diesen Griff vergrößern und natürlich auch den Komfort bei Hochkantaufnahmen verbessern...

Welche sind da Empfelenswert?

Delamax? Phottix? Original?

Möchte halt nicht, dass ich meine Kamera wegen eines solch nützlichen Upgrades "zerstöre", falls sich die Schraube löst, oder sonst irgendetwas passiert...
 
Hey,

ich hab den von Meike drunter und bin voll zufrieden!
Ich fasse die Kamera mittlerweile lieber am BG an, weil dieser einfach viel griffiger ist und besser in der Hand liegt:top:
Ich muss zugeben, dass ich erst skeptisch wegen des Preises war, aber bisher lief alles glatt!;)

Gruß Niclas
 
Hatte damals auch den meike... zsm mit den 2 NoName akkus..

Akkudauer war genial!
Und liegt super in der Hand
 
Ich hab den Originalen und bin sehr zufrieden. Ist bei mit zum Teil allerdings eine Einstellungssache. An mein Auto kommen auch nur Original-Teile.
 
Ich habe den Phottix an meiner tausender und die dazugehörigen Phottix Akkus. Der Griff fühlt sich sehr wertig an und die Akuus halten ewig.
Ales in allem, würde ich wieder einen Phottix kaufen.

Gruß, Damian
 
Ich hatte schon allerlei verschiedene Hersteller an verschiedenen Kameras.

Bis jetzt ist mir nur bei dem Originalen die Schraube kaputt gegangen, genauer gesagt, an der 50D.

Hab an der 1000D einen Phottix und der ist sehr brauchbar.

Gruß Markus
 
Ich hatte schon allerlei verschiedene Hersteller an verschiedenen Kameras.

Bis jetzt ist mir nur bei dem Originalen die Schraube kaputt gegangen, genauer gesagt, an der 50D.

Hab an der 1000D einen Phottix und der ist sehr brauchbar.

Gruß Markus

auch sehr genial, dass der originale schlapp macht, wo drittanbieter stand halten ^^

ich denke ich werde zu dem phottix (bei amazon steht da noch "delamax" mit bei" zulegen...knapp 40 bzw. 60 mit akkus...kann man glaub ich nicht meckern
 
Hi!

Ich bin mit meinem Ownuser BH-C45R sehr zufrieden (für 450D, 1000D und 500D alles mit LP-E5-Akku).

- 2 zusätzliche Auslöser
- inkl. IR-Auslöser (nur Fokus, 2sec-Timer, Langzeit und normaler Auslöser)
- Platz für 2 Akku´s (ist klar)
- zusätzlich können noch normale AA-Akku´s/-Batterien über externe Box angehängt werden

Gab vor ca 1 Jahr für ca. 90.-
 
Also ich würde den BG-E5 empfehlen. Der passt auch auf die 1000D und ist von Canon selber. Die Originale sind meistens eher zu empfehlen.
 
ich habe mir jetzt den von phottix bestellt...amazon spricht bände bei über 130 bewertungen mit 4,5-5 sternen!

was mtothex geschrieben hat, habe ich auch bei anderen gelesen, das die schraube gebrochen sei...von daher habe ich eigentlich auch den drang mir was vom "originalen hersteller" zu bestellen, aber wenn das kaputt geht ist auch doof und zu dem preis vor allem...

bin mit dem phottix jetzt echt zufrieden! bombenfest, sicher und echt chic! Liegt sehr gut in der hand ;)
hochkant mag ich mittlerweile mehr als querformat ^^
 
was mtothex geschrieben hat, habe ich auch bei anderen gelesen, das die schraube gebrochen sei

Beim BG-E5 (Original sowie Nachbau) scheint es keine Probleme mit der Schraube zu geben (habe selbst an der 500D den von Phottix und kann über die Qualität nichts negatives sagen).
Die kaputten Schrauben treten wohl eher beim BG-E2(N) und seinen Nachbauten auf (für 20D/30D/40D/50D). Dort sitzt die Befestigungsschraube nicht mittig im Rändelrad sondern ein Stück versetzt dazu und wird über eine Kunsttoffverzahnung angetrieben. Die scheint bei häufiger Benutzung irgendwann auszuleiern.
Die Gefahr, dabei die Kamera runter zu werfen scheint aber recht gering zu sein. Üblicherweise passiert es wohl eher, dass der Griff nicht mehr von der Kamera ab geht, da die Rändelschraube nicht mehr greift.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten