mainzery
Themenersteller
Liebe Community,
ich brauche euren Rat. Vorweg: Ich sehe mich als Hobby/Amateurfotograf und fotografiere hauptsächlich Familie, Landschaft und auf Reisen.
Ich habe eine D7500 (APS-C) und folgende Objektive
Ich stehe nun vor der Überlegung aufgrund der beiden sehr tollen und starken FX Tamron Objektive mir gebraucht eine D750 oder vergleichbare Vollformatkamera anzulegen und das Potenzial der Objektive voll auszunutzen und die D7500 dann anschließend abzustoßen. In diesem Zuge würden auch die vier DX Objektive abgestoßen werden. Das Nikon 50mm möchte ich ohnehin abstoßen, da ich das nicht wirklich verwendet hatte…
Auf eine spiegellose DLSM und die Verwendung des Bajonettadapters FTZ II möchte zunächst von absehen. Der macht das Tamron 70-200 ja nur noch länger,… gleichzeitig ist das auch extrem schwer und eventuell doch eine sinnvolle Überlegung auf Z umzusteigen?
ich brauche euren Rat. Vorweg: Ich sehe mich als Hobby/Amateurfotograf und fotografiere hauptsächlich Familie, Landschaft und auf Reisen.
Ich habe eine D7500 (APS-C) und folgende Objektive
- Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM
- Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM | Art
- Sigma 17-70 mm 2.8-4.5 DC Makro
- AF-S NIKKOR 50mm f/1.8G
- Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD G2
- Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD G2
Ich stehe nun vor der Überlegung aufgrund der beiden sehr tollen und starken FX Tamron Objektive mir gebraucht eine D750 oder vergleichbare Vollformatkamera anzulegen und das Potenzial der Objektive voll auszunutzen und die D7500 dann anschließend abzustoßen. In diesem Zuge würden auch die vier DX Objektive abgestoßen werden. Das Nikon 50mm möchte ich ohnehin abstoßen, da ich das nicht wirklich verwendet hatte…
Auf eine spiegellose DLSM und die Verwendung des Bajonettadapters FTZ II möchte zunächst von absehen. Der macht das Tamron 70-200 ja nur noch länger,… gleichzeitig ist das auch extrem schwer und eventuell doch eine sinnvolle Überlegung auf Z umzusteigen?