• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung zum Kauf einer DSLR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_238393
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo dropzi!

Im "allgemeinen" sind Nikon oder Canon nicht "besser" als Pentax Kameras.

Jedes Systen hat Vor-und auch Nachteile.

Nomalerweise trifft man eine Vorentscheidung nach den Eigenschaften die ein Systen individuell haben sollte, der preisliche Rahmen muß natürlich stimmen
und auch das Handling und schließlich das Bauchgefühl.

Bei deinen Vorbedingungen stimmt die Pentax K-x einfach wie es kaum besser sein könnte.

Bei den Objektiven würde ich dir ein lichtstarkes Normalzoom empfehlen. Hier ist das Tamron 17-50, 2,8 mein Tip, welches auch relativ preiswert ist.

Die Kamera also mit dem 50-200 Pentak Kit.

Damit bist Du eigentlich ganz gut ausgestattet.

Grüße
Georg Orwell
 
noch eine frage... welche Brennweite für das Objektiv würdet ihr wählen? 18-55 denke ich, ist ja schon ein bisschen wenig?
Ja, für Zoo u.Ä. sind 55 mm recht wenig. Um mal bei der K-x zu bleiben: K-x + 18-55 + 50-200 gäbe es für 600 Euro. Das 50-200 ist klein und leicht. Für 700 Euro bekommst du K-x + 18-55 + 55-300. Das 55-300 ist besser als das 50-200 aber auch größer und schwerer (aber dennoch relativ kompakt).
 
vielen dank! ich bin auch schon ganz im Fieber endlich Fotos zu machen!

noch eine Verständnisfrage:

Tamron 17-50, 2,8 = 50-200 ?
als muss ich auf die 50-200 achten,
wenn ja habe ich schon was preiswertes (599€ im Kit) gefunden! :)
nämlich 18-55+50-200+Ladegerät mit Akkusatz, ich denke ein besseres Angebot wird scher zu finden sein?! :)

Danke!
 
Tamron 17-50, 2,8 = 50-200 ?
:confused: Wie was? Als das Tamron 17-50 mm f/2.8 ist vom Brennweitenbereich vergleichbar mit dem Pentax-Kitobjektiv 18-55 mm f/3.5-5.6 (erkennt man ja an den Brennweiten-Zahlen). Es ist jedoch lichtstärker, lässt also mehr Licht rein: Das wird durch die F-Zahl ausgedrückt (je kleiner desto besser). Beim Tamron ist die Lichtstärke immer f/2.8, bei Pentax fängt sie bei 18 mm mit f/3.5 an und geht dann bis f/5.6. Das ist etwas bis viel schlechter. Darum ist das 18-55 auch kleiner, leichter und viel billiger als das Tamron. Das Tamron 17-50/2.8 ist aber in Anbetracht seiner Qualität relativ günstig - daher ein guter Tipp. (Etwas Ähnliches vom Pentax ist mehr als doppelt so teuer.) Zum Einstieg würde ich das aber nicht unbedingt empfehlen (so wie ich einem Fahranfänger keinen Porsche empfehlen würde ;)). Das 18-55 eignet sich gut am Anfang um herauszufinden, ob man etwas teureres haben will und was genau.

Nimm die Kombi mit dem 50-200 oder - wenn dein Schwerpunkt sehr auf Fotos von entfernten Dingen liegt - nimm die Kombi mit dem besseren 55-300!
 
Hallo dropzi!

Ja, so würde ich es machen.

Die Pentax K- x mit dem Doppelkit 18-55 und 50-200.

Zusätzlich das Tamron 17-50, 2,8. Das Tamron ist ein lichtstarkes Normalzoom
Objektiv, welches sein Geld wert ist. Falls es im Moment zuviel Geld ist, die Pentax K-x mit dem Doppelkit und das Tamron dann eben später nachkaufen.

Der Bereich 17-50 ist hier dann wohl doppelt aber der Kaufpreis für das Doppelkit ist so günstig, daher spielt es keine große Rolle.

Grüße
Georg Orwell
 
okay Vielen Dank!
ich verstehe zwar noch nicht ganz das mit dem Tamron aber okay... ich vertreue euch mal:)
 
Also, das Beste meiner Ansicht nach ist für dich die Sony a500

Integrierter Bildstabi
richtig gute Fotos (dank neuem exmor-sensor)
schwenkbares display

und im 18-55 mm kit für :eek: nur 480€ neu zu kriegen. Dazu nen älteres (tele-)Minolta-objektiv für wenig geld und du bist top und relativ günstig ausgestattet
 
ich verstehe zwar noch nicht ganz das mit dem Tamron aber okay... ich vertreue euch mal:)
Genau deswegen... ;) Mit dem Kit kannst du Erfahrung sammeln und herausfinden, wie Fotos mit 18 mm, 30 mm oder 55 mm wirken. Du wirst auch feststellen, was die Blende bewirkt und kannst dann beurteilen, ob du weitere 300 Euro oder viel mehr in ein Objektiv investieren willst, das eine Steigerung zum Kitobjektiv darstellt. Ohne verstanden zu haben, was die Eckdaten eines Objektivs bedeuten, läuft man Gefahr, viel Geld auszugeben und vielleicht nicht das zu bekommen, was man sich vorgestellt hat (sei es das Falsche oder sogar mehr als man braucht). Daher solltest du zunächst nur darauf vertrauen, dass man mit dem Kit nicht viel falsch machen kann, weil es sehr günstig und schon mehr als nur "brauchbar" ist.
Also, das Beste meiner Ansicht nach ist für dich die Sony a500

Integrierter Bildstabi
richtig gute Fotos (dank neuem exmor-sensor)
schwenkbares display
Deine Ansicht missachtet aber, dass der Themenersteller Video in der Kamera haben will. ...Außerdem dass die K-x den gleichen Sensor besitzt wie die A500, auch einen Stabi hat und mit dem 18-55 alleine ebenso für etwa 500 Euro zu bekommen ist. Schwenkdisplay ist Geschmacksache. Wenn man Wert auf den Quick-Live-View legt, ist es sicherlich ein Vorteil. Zu dem Minolta-Tele kann ich nichts sagen, aber auch für Pentax bekommt man günstige (auch aktuelle) Telezooms. Das ist nicht das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo dropzi!

Ich schließe mich hier nwsDSLR voll an.

Vergiß das Tamron erstmal. Das kannst Du später immer noch dazu kaufen.

Grüße
Georg Orwell
 
Und ich schließe mich nwsDSLR und George Orwell zu 100% an. :)

Bitte lass es erst einmal beim Kit, auch mit dem kann man schon ganz tolle Bilder machen.
Lerne die Kamera kennen und lerne, ihre Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Ein paar wesentliche fotografische Grundkenntnisse wären auch nicht verkehrt.

Irgendwann wirst du selber wissen, was du noch brauchst...

Gruß Conny
 
Habe eben erfahren, dass die Olympus PEN-Kameras auch einen Stabi im Gehäuse haben. Videos können sie ebenfalls aufnehmen. Es handelt sich dabei um eine Kamera mit Wechselobjektiven aber ohne Spiegel (also keine DSLR). Man sieht das Bild vor der Aufnahme auf dem Monitor oder im elektronischen Sucher (optional erhältlich für ca. 200 Euro). Vorteil: Diese Kamera ist besonders klein, aber deswegen schon ein bisschen anders als eine DSLR. Mit dem Budget sollte das auch knapp hinhauen. Am besten mal anschauen! Bezogen auf die Bildqualität ist sie meines Wissens mit den Olympus-DSLRs vergleichbar; quasi identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen Ratschläge!
was ist denn ein quick live viewer?
also ist die olympus eine einfache spiegelreflexkamera? und mit Wechselobjektiven heißt, man muss immer bevor man ein Bild macht, dass richtige Objektiv aufsetzen und so mit mehr rumlaufen?

lg dropzi mit tausend Dank an alle :)
 
Vielen Dank für die vielen Ratschläge!
was ist denn ein quick live viewer?
also ist die olympus eine einfache spiegelreflexkamera? und mit Wechselobjektiven heißt, man muss immer bevor man ein Bild macht, dass richtige Objektiv aufsetzen und so mit mehr rumlaufen?

lg dropzi mit tausend Dank an alle :)

Lese zuerst mal das

>> fotolehrgang.de <<

hat mir auch geholfen :)
 
... und mit Wechselobjektiven heißt, man muss immer bevor man ein Bild macht, dass richtige Objektiv aufsetzen und so mit mehr rumlaufen?

Ja, genauso wie bei einer Spiegelreflexkamera können bei einer Pen Objektive je nach Motiv und Aufnahmesituation gewechselt werden.
Du musst natürlich nicht zwangsläufig wechseln oder immer "mit mehr" rumlaufen. Aber wenn du z.B. gerade das Kit-Objektiv mit einer normalen Brennweite (z.B. 18-55mm bei der K-x oder 14-42mm bei einer Pen) drauf hast, kannst du halt keine weit entfernten Dinge mehr ordentlich fotografieren.

Der Vorteil einer Pen ist, dass diese Kamera und auch die dazu passenden Objektive kleiner und leichter sind als jede DSLR. Du hattest ja am Anfang geschrieben, dass dir das wichtig ist.

Aber letztendlich wirst du nicht darum herumkommen, dir die verschiedenen in Frage kommenden Modelle einmal persönlich irgendwo anzuschauen und in die Hand zu nehmen. Ich bin mir auch gar nicht so sicher, ob du mit einer DSLR wirklich glücklich wirst. Sicher, du hast gezielt danach gefragt, aber es kommt mir so vor, als ob du dich bisher noch nicht sehr umfassend über die möglichen Konsequenzen informiert hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen Ratschläge!
Dafuer ist ja das Forum da.

was ist denn ein quick live viewer?
Ein kleiner Monitor, hinten an der Kamea, der zeigt Dir eine Vorschau des Bildes das Du aufnehmen moechtest. (Live View)

also ist die olympus eine einfache spiegelreflexkamera?
Wenn Du die PEN meins? Nein ... denn Sie hat keinen Spiegel.

und mit Wechselobjektiven heißt, man muss immer bevor man ein Bild macht, dass richtige Objektiv aufsetzen und so mit mehr rumlaufen?
Das ist abhaengig davon was Du fotografieren moechtest, im idealfall findest Du ja ein "Immerdrauf" wenn ich nicht sehr falsch liege gibt es fuer die PEN Reihe 18 verschiedene, da sollte etwas dabei sein??

lg dropzi mit tausend Dank an alle :)

Du bist wohl mittlerweile etwas durcheinander gekommen? Was ist mit der Pentax K-x ???
Schoenen Tag noch.
 
ja ich werde mir jetzt die Pentax K-x und andere mal angucken, dankeschön!
 
Bei der Nikon waren 2 Objektive dabei .... Geh doch mal gucken ob dir das Angebot zusagt,ich denke mal wenn der MM das hier hat dann doch wohl deutschlandweit ...... Und wenn nicht dann fragst eben nach. Ich habs gesehen im MM in Groß Mackenstedt bei Bremen direkt an der A1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten