• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung WW Loxia 21mm oder Batis 18mm

AW: Empfehlung WW Loxia 21 mmoder Batis 18 mm

Alea iacta est ... Batis 18 2.8

Cooler Bildeffekt des 18/2.8. :top:
 
Stimmt, aber für den, der Video im Fokus hat, empfiehlt sich sowieso das 16-35 eher als Batis oder Loxia.

Bei mir ist übrigens die nächst längere Linse das Tamron 28-75/2,8 und das ergänzt sich so optimal zum 21er Loxia.
Hätte ich mich statt für das Tamron für das 24-105/4 entschieden, wäre vielleicht das Batis die geeignetere Wahl gewesen.

Auf einer Fototour hatte ich mit einem Kollegen, der das Batis hat, auch mal hin und her getauscht, aber letztlich hat das bei keinem von uns beiden den Wunsch erzeugt, das jeweils andere Objektiv haben zu wollen.
Ist wohl einfach eine Sache des persönlichen Geschmacks und keine objektiv großer Qualitätsunterschiede.

Gruß
Szipper
 
AW: Empfehlung WW Loxia 21 mmoder Batis 18 mm

Ich bin hin und her gerissen. Auf der einen Seite ist das Batis von der Brennweite schon ok, aber es ist sehr groß und hat 77mm Filter Durchmesser. Ich habe leider nur das Loxia live gesehen, das Batis 18mm ist schon sehr selten. Das Loxia hat wie die gesamte Loxia Serie so weit ich weiß 52mm, was eigentlich ziemlich genial ist. Und das Loxia funktioniert noch wenn das Batis wg. Elektronik Schaden schon irgendwann nicht mehr lohnt zu reparieren. Ist nur mal so ein Gedanke.
Das hört sich so an, als hättest du vor ein solches Objektiv sehr lange (vielleicht sogar Jahrzehnte lang?) zu behalten. In so einem Fall würde ich zum Loxia greifen, denn alles was AF hat, und AF ist im Weitwinkelbereich nicht sooo wichtig wie in anderen Bereichen, lässt sich irgendwann wegen fehlenden Ersatzteilen nicht mehr reparieren oder es lässt sich einfach nicht adaptieren. Und die Preisstabilität beim Verkauf ist auch eine Sache, die man im Hinterkopf behalten sollte. Sehr viele AF-Objektive der ersten Generation kosten weniger als vergleichbare MF Objektive die Jahre oder Jahrzehnte älter sind. Ich würde deswegen davon ausgehen, dass man in 10-15 Jahren Batise für einen Hunderter oder weniger kaufen wird können, während Loxias deutlich teurer sein werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten