• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung Wirelessdrucker! (Canon?)

Andreas.ch

Themenersteller
Hallo zusammen

Kann mir jemand einen guten Wirelessdrucker empfehlen? Ich möchte damit normale Dokumente und Fotos bis A4 ausdrucken!

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da hab ich den Canon Pixma IP 5200 R .
Habe dafür mal ca.175,-€ bezahlt.
Enfach mal googlen. Ich glaub, es gibt schon wieder einen Nachfolger.
 
Kann auch nur den Canon PIXMA IP5200R empfehlen. Ich selbst betreibe ihn aber im LAN (d.h. über Kabel), soll aber auch Wireless laufen.
Nachteil dieses Druckertyps ist jedoch, dass mit dieser Reihe gechipte Patronen zum Einsatz kommen.
Vorgängermodell (ohne gechipte Patronen): IP4000R, wird aber bei ebay zu Mondpreisen gehandelt.
Nachfolgemodell: MP600R (Canon-UVP: ca. 300 €), ist aber (soweit ich weiß) schon ein Multifunktionsgerät (d.h. inkl. Scanner).
Alternative: USB-Drucker mit Printserver, Canon empfiehlt die von SILEX.

Gruß Thomas
 
Danke für die Antworten!

Bei Canon Schweiz seh ich aber diese Modelle nicht mehr. Gibt es da neuere (keine Multifunktionsgeräte) mit Wireless?

Danke für die Antworten

edit: ich denke das der 5300 der nachfolger ist, jedoch ohne Wifi. Was denkt ihr kann ich getrost zum 5200R greifen oder sieht man einen qualitätsunterschied zwischen diesen beiden Druckern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten!

... ich denke das der 5300 der nachfolger ist, jedoch ohne Wifi. Was denkt ihr kann ich getrost zum 5200P greifen oder sieht man einen qualitätsunterschied zwischen diesen beiden Druckern?

Weiß jetzt nicht, ob die Druckerbezeichnung '5200P' ein Schreibfehler ist oder nicht, da es ihn nicht gibt. Meinst du jetzt den IP5200 oder den IP5200R?
Also: der IP5300 ist der Nachfolger, die Leistungsmerkmale sind (ohne ins Detail zu gehen) geringfügig besser. Du kannst getrost einen der 3 nehmen (neu oder gebraucht), hast aber nur beim IP5200R die (W)LAN-Funktion.
Bei den anderen beiden brauchst du für (W)LAN einen Print-Server.
Da ich deine Internet-Anbindung nicht kenne: Einige DSL-Router (z.B. von AVM) bieten die Möglichkeit, einen Drucker am freien USB-Port anzuschließen. Drucken geht, jedoch gibt es in diesen Fällen keine Bidirektionalität. D.h. Funktionen wie das Melden des akt. Tintenfüllstandes an den PC geht nicht.
Nur bei den speziellen Printservern von SILEX geht es; diese sind jedoch ebenfalls an bestimmte Druckertypen von CANON gebunden.

Gruß Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten