Nochmal vielen Dank für Eure Infos!
Gestern Abend bin ich nochmal raus und habe etwas rumprobiert. Objekt war eine Gartenstatue die eng begrenzt von weißen LEDs beleuchtet ist. Kamera aufs Stativ ca. 3m entfernt und von "Lichtzentrum" wegschwenkend/drehend immer wieder versucht scharf zu stellen (nur mittleres AF aktiv) und zwar so lange bis keine Aufnahme mehr möglich war (grüne LED im Sucher blinkte)
Auffallend war, dass der AF des 10-18mm deutlich früher aussetzte als vom 18-135mm. Leider habe ich keine Testfotos gemacht und auch die Schwenkwinkel nicht notiert. Aber wie gesagt, das 18-135 stellte noch scharf wo das 10-18 längst den Dienst versagte.
Alle Tests bei minimaler Brennweite, also 10mm bzw. 18mm.
Ansonsten ist der Zoomring des 10-18, bzw. resultierende Änderung der Blende schon extrem. Alleine wenn man die Cam kurz absetzt -Hand wie gewohnt dabei am Zoomring- um zb. aufs Display zu schauen und wieder am Auge ansetzt ... schon habe ich Blende 5.0 im Sucher. Hat jetzt mit dem Scharfstellen nicht viel zu tun, aber ist auch so ein Punkt der mich nun ein wenig stört, mir ersten Testen aber auch (noch) nicht aufgefallen ist.
Getestet hatte ich das Canon 10-22mm noch nicht. Das ist richtig. War jetzt im Nachhinein wohl ein Fehler. Nächste Woche komme ich hoffentlich dazu um das Nachzuholen. Ach menno ...

Wenn das Tokina nur nicht so teuer wär. Aber schau mer mal. Mit Euren Tipps und Infos weiß ich ja einige Dinge mehr die zu beachten sind. Danke dafür!!!
Scharfstellen für Sternenaufnahmen wird trotz fehlenden Endanschlag schon irgendwie gehen. Ist halt etwas mühsamer, aber nicht unmöglich. Bei meinen anderen Linsen ist der Endanschlag auch nicht wirklich "unendlich". Dazu habe ich mir kleine weiße Markierungen aufs Objektiv gesetzt und muss so nur (wenn überhaupt) geringfügig mittels ein zwei Testaufnahmen korrigieren. Es geht halt einfacher mit so einem Anschlag ...
Wenn das 10-18mm nun durchdreht hat so ein Marker natürlich wenig Sinn, ausser es hat nach exakt 360° wieder gleiche Scharfstellung. Aber das nur nebenbei ... sollte ich es behalten, wird mir schon was einfallen.
Nachtrag:
@ mty55:
"ohne AF" kommt für mich nicht in Frage. Hauptnutzung ist nunmal die übliche "Tagesfotografie" und da bin ich sicher froh drüber wenn die Linse von selbst scharf stellt.