• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Empfehlung/Rat Objektiv für Fußball (Nikon D7000)

NikonNutzer123

Themenersteller
Hallo zusammen,
hier mal eine Frage an alle Sportfotografen mit dem Hauptaugenmerk auf Fußball. Zurzeit besitze ich ein Objektiv von Sigma, das leider doch bei Regen oder um diese Jahreszeit von der Blende her nicht mehr so toll ist (5,0-6,3 bei 150-500mm)
Ich suche also etwas neues und besseres.
Es muss nicht unbedingt bis 500mm sein, jedoch sollte die Blende besser sein.
Es muss auch kein neues Modell sein.
Gibt es auch etwas gutes unter 2000€ ?
Ich besitze ein Nikon D7000

Vielen Dank im Voraus!
 
moin,

nicht von Nikon selbst ... leider ;)

Aber mit dem Sigma 120-300 F2,8 wärst Du wohl ganz gut beraten.
Die neue Sport Version wird etwas zu teuer sein, aber das Vorgängermodel wird denke ich preislich passen ...

Gruß
Sascha
 
Ein paar Angaben mehr zu gewünschtem Gewicht/Brennweite/Preis wären nicht schlecht.

Wenn dir 70-200mm reichen sollten die aktuellen bildstabilisierten Linsen von Sigma, Tamron und Nikon selbst interessant sein. Das Sigma kostet ca. 900 EUR, das Tamron ca. 1200 EUR und das Nikon mit Cashback im Moment ca. 1600 EUR.

Das Sigma ist nicht schlecht, aber nicht auf einem Niveau mit dem Tamron und Nikon.

Soll es bis 300mm gehen gibt es von Sigma das 120-300mm OS. Die aktuelle Sport-Version liegt über deinem Budget, aber das ältere, auch sehr gute Modell liegt bei ca. 1750 EUR. Hier hast du allerdings schon 3kg - da ist ein Einbeinstativ Pflicht.

Eine weitere sehr gute Option wäre ein gebrauchtes AF-S 300mm f4 und ein TC-14 E II. Das ist innerhalb deines Preisrahmens die abbildungstechnisch beste Option über 200mm.
 
Das neue Sigma 2.8/120-300 ist ein tolles Teil.

Nikon 2.8/70-200 VRII

Wenns auch als Festbrennweite geht:

Nikon AF-S 2.8/300 mit und ohne VR (mit VR wohl definitiv zu teuer), AF(-S) 4/300, 2.8/180.

Alle Telekonverter tauglich. Das 180er habe ich als reise Tele und noch einen Kenko 1.4 dazu. Ist immernoch sehr scharf -> Bild im Anhang.
 

Anhänge

Das kommt ganz darauf an, ob Du beim 1.FC oben auf der Tribüne sitzt, oder beim Dorffußball direkt am Platz stehst.

Falls zweiteres der Fall sein sollte, könnte ich noch das Sigma 50-150mm/F2.8 ins Spiel bringen. Das ältere Modell ohne Wackeldackel gibt es sehr günstig am Gebrauchtmarkt. Die optische Leistung dieses Objektivs ist hervorragend (siehe photozone) und der Autofokus ist auch recht schnell (an der D2Xs). Habe damit im Sommer viele schöne Bilder beim Hundesport gemacht. Aber wie schon gesagt, bei dieser Brennweite solltest Du direkt am Platz stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein VR / OS / VC brauchst Du für Sport eigentlich eher nicht, da sich die Objekte sowieso bewegen und du entsprechend kurze Verschlusszeiten brauchst!

Meine Empfehlung auch das genannte 50-150 von Sigma!
Weitere Alternative: 80-200 Drehzoom Nikkor
 
Meine Empfehlung auch das genannte 50-150 von Sigma!

Jetzt wird es abenteuerlich. Schon 200mm sind nicht sonderlich lang, auch nicht an DX. 150mm sind wohl eher was für das Geschehen an der eigenen Eckfahne.

Natürlich braucht man nicht unbedingt VC, OS oder VR. Warum solche Objektive empfohlen werden? Sie sind oft auch besser als ihre nicht stabilisierten Vorgänger/Varianten.
 
Ein gebrauchtes SIGMA 120-300 mm f/2.8 mit 1,4 Konverter (dann 170 - 420 mm f/4.0) dürfte vermutlich die Option sein, die vom Preis und Brennweitenbereich am Besten hinkommt.

Daneben wäre noch als preiswerte Option das SIGMA 100-300 mm f/4.0 zu nennen.

Festbrennweiten dürften beim Fußball wohl eher supoptimal sein.

Tipp:
Schaue doch die tatsächlich verwendeten Brennweiten durch, und prüfe welche Bereiche Du a) bevorzugt einsetzt und welche Du b) daneben zumindest regelmäßig verwendest.
Dann wird Dir klar welchen Bereich Du benötigst.
 
Schonmal vielen Dank an alle!
SIGMA 120-300 mm f/2.8 mit 1,4 Konverter hört sich schon sehr gut an!

Festbrennweite ist natürlich nicht von Vorteil und es sollte schon so ab 120/150mm sein.
Ich stehe zwar an der Eckfahne - aber da spielt sich ja nicht immer alles ab.

Gewicht spielt keine Rolle, das Objektiv das ich aktuell besitze wiegt auch schon 4kg ;)

Wie gut ist denn das SIGMA 120-300 mm f/2.8 mit 1,4 Konverter von der Qualität? Hält es da mit "original" Optiken von Nikon mit?
 
Schonmal vielen Dank an alle!
SIGMA 120-300 mm f/2.8 mit 1,4 Konverter hört sich schon sehr gut an!

Man sollte noch dazu sagen, dass die Versionen mit OS gegenüber dem Vorgänger überarbeitet worden sind. Was hier im Forum an Bildern von den OS-Versionen kursiert, finde ich sehr beeindruckend. Demgegenüber fand ich das ältere non-OS deutlich schwächer.

Hier der Beispielbilderthread zum OS: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1269019&highlight=sigma
 
Täuschen mich meine Augen?
Bisher ist noch nicht das Nikkor 70-200/2.8 VR1 vorgeschlagen worden.
Das gibt's ja nun teilweise schon für 900,-- im Biete-Bereich.
 
Wenn du ambitioniert Sport fotografieren möchtest, benötigst du folgende Ausrüstung:

3 x Kamera
1 x Fisheye oder extremes WW
1 x 24-70
1 x 70-200
1 x 300 (oder 1 x 400)

und entsprechendes Zubehör wie schnelle Karten, Blitze, Akkus.

Die Objektive bestenfalls alle in 2.8. Wenn man mit seinen Aufnahmen Geld verdienen möchte, oder etwas Geld übrig hat, sollte man Originalobjektive der Hersteller (Nikon, Canon) einsetzen. Bei den Objektiven der Fremdhersteller muss man immer gewisse Abstriche machen. Von Konvertern rate ich persönlich ab.

HTH
Nikonair
 
Ich hab das Sigma 100-300 F4 und habe damit schon tolle Bilder beim Fußball oder ähnlichen Sportarten gemacht.
Preis/ Leistung für mich super.
 
Ich komme seit Jahren mit meinem 70-300 VR beim Fussball gut klar, der AF ist schnell genug. Und die D7000 bietet auch ausreichend High-ISO Reserven für schlechtes Wetter, solange die Spiele tagsüber sind.

Ein 70-200/28 vermisse ich nicht, zudem wären mir 200mm selbst an DX oft zu wenig.

Den Anspruch, alle Spielszenen abzulichten, auch die am vom eigenen Standort am weitesten entfernten Punkt, haben auch Profis nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ebenfalls eine d7000 und ein gebrauchtes 70-200 VR1!!!
Habe vor kurzem in eine dreiviertel Stunde 600 Bilder von einem U9 Spiel,Fußball,bei bewölkten Wetter gemacht.20 Bilder waren Ausschuss der Rest knack scharf!!
Ich würde jederzeit wieder ein VR1 an DX kaufen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten