• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung Objektiv für Nahaufnahmen

Divily

Themenersteller
Hallo Community,

will künftig, sobald das Wetter wieder etwas Wärmer wird ;-), vermehrt Nahaufnahmen (Insekten, Blumen etc.) machen.

Könnt Ihr mir hierzu ein gutes Objektiv empfehlen. Kamera: EOS 70D, Budget: 400 - 500 Euro.

Danke für Eure Tipps.

Viele Grüße
 
Kommt auch auf die Brennweite drauf an die du gerne hättest.

Da wären:

Canon EF 50 2.5 Compact Macro
Canon EF-S 60 2.8 USM
Canon EF 100 2.8 USM

Sigma 50 2.8 EX DG
Sigma 70 2.8 EX DG
Sigma 105 2.8 EX DG
Sigma 105 2.8 EX DG OS HSM

Tamron SP 60 2.0 Di II LD
Tamron SP 90 2.8 Di
Tamron SP 90 2.8 Di VC USD

Tokina AT-X 100 2.8 Pro

Würden alle in dein Budget passen.

Wolf
 
Hallo,

was für Linsen hast Du sonst noch?

Ich persönlich finde ein Makro in der 100mm Klasse (90-105) sehr universell (hatte vorher eine 40D), da hat man eine prima Portait-Linse und ein leichtes Tele.

Gruß,
Micha
 
Das mit der Brennweite kann ich unterschreiben. Ich hab das Sigma 105 2.8 EX DG OS HSM und würde diese Linse jederzeit wieder kaufen. Super Auflösungsvermögen (besser als das 70-200 1:4L IS USM das ich gerade hier hab!), schönes Bokeh. Mir macht die Linse sehr viel Spaß. Bitte nicht mit dem Vorgänger ohne OS und HSM verwechseln der scheint optisch ähnlich gut ist, aber qualitativ deutlich schlechter zu sein scheint. Das Aktuelle ist haptisch einfach nur gut.
 
...
will künftig, sobald das Wetter wieder etwas Wärmer wird ;-), vermehrt Nahaufnahmen (Insekten, Blumen etc.) machen.
...

Freihand oder vom Stativ ?

Wenn Freihand dann nimm ein Makro mit IS/VC/OS
Wenn überwiegend vom Stativ sind die ohne Stabi auch sehr gut.
Ohne Stative bracht man aber auch mit Stabi ein ruhige Hand !
Insekten sind mit länger Brennweiten (ab 90mm) etwas leichter zu Fotografieren.
Für überwiegend Blumen/Blüten würde ich aber weniger als 90mm nehmen.

So zumindest meine Erfahrung.
 
Ich hatte damals an der 600D das Canon EF-S 60 2.8 USM. Für Makro- sowie Portraitaufnahmen absolult klasse. Das war das schärfste Objektiv, das ich damals hatte. Leider musste es weichen, als das VF kam.
 
Macrolinsen hatte ich schon folgende:
- Tamron 90 mm 2.8 (Zwiebacksägen-AF aber rattenscharf und sahniges Bokeh)
- Tamron 60 mm 2.0 (scharf und auch als Portraitlinse zu gebrauchen)
- letztlich blieb ich aber beim Canon 100 mm L IS hängen da ich den IS bei der Zweitverwendung als leichtes Tele zu schätzen weiss. Das Bokeh ist gut wenn auch nicht ganz so sahnig wie beim bis dahin geliebten Tamron 90 mm. Das 100 mm L ohne IS von Canon hatte für mich pers. ein viel zu unruhiges Bokeh.

btw: wenn man Platz hat um Abstand zu gewinnen zum Motiv ist das 100 mm L IS auch eine nette Portraitlinse.
Da ich gerne Insekten und Blumen oder beides zusammen fotografiere habe ich mich letztlich für die längere Brennweite mit IS entschieden...
 
Danke für die vielen Tipps und Anregungen :top:

Glaub mein Favorit wird das Tamron 90 2.8 VC USD. Hab mir das mal bei Amazon angesehen. Liegt voll im Budget und hat ja auch super Rezensionen bekommen ;)

Bisher hab ich die EOS 70D in der "Standardausführung" mit dem EF-S 18-135mm Objektiv.

Danke nochmal und Euch allen schöne Weihnachtsfeiertage :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten