• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung Nikon D300 oder Canon 40D?

was ein ****** thread. habter alle keine frau mit der man sich streiten kann? in jedem forum gibts min. ne had voll threads in welchen sich leute darüber streiten ob nun die 40d oder die d300 bzw. die 1d III oder die d3 die besseren kameras sind. :grumble:

da diese diskussion NIE ein ende haben wird, braucht man sich doch nicht immer mit allen inne köppe kriegen. es geht hier um unser hobby - fotos machen - und nicht darum was für einer beschissenen japsen-firma ich mein geld in den rachen werfe.

ne was regt mich sowas auf... :mad:

naja, interessiert wohl eh keinen. also gebt weiter gas !

lg sim
 
was ein ****** thread. habter alle keine frau mit der man sich streiten kann? in jedem forum gibts min. ne had voll threads in welchen sich leute darüber streiten ob nun die 40d oder die d300 bzw. die 1d III oder die d3 die besseren kameras sind. :grumble:

da diese diskussion NIE ein ende haben wird, braucht man sich doch nicht immer mit allen inne köppe kriegen. es geht hier um unser hobby - fotos machen - und nicht darum was für einer beschissenen japsen-firma ich mein geld in den rachen werfe.

ne was regt mich sowas auf... :mad:

naja, interessiert wohl eh keinen. also gebt weiter gas !

lg sim

jawohl ...:top::top::top::top::top::top:
 
... dass bei der D300 bessere Fotos am Ende rauskommen wie bei der 40D :o

Zumindest beweisen Deine Fotos auf der Homepage, dass man mit einer Nikon erstklassige Bilder machen kann. :top:

Ich denke jedoch, dass du das mit einer Canon auch ähnlich gut hinkriegen würdest. :evil:

Letzlich kann man es denke ich dabei belassen, dass jeder die Kamera kaufen soll, die seinem persönlichen Geschmack und finanziellen Möglichkeiten entspricht.

btw: @Moderation: Kann man BITTE bei fortgesetzem Markenbashing den Thread schliessen. DANKE
 
Oder jemand der beide Cams und Objektive hat macht einen Fotoblog auf, z.B. D300 + 18-200 VR vs. 40D + 17-85 IS + 70-300 IS. Soviel warmer Luft müssen jetzt Taten folgen. Stoppt den Klimawandel.:evil:

PS Ich habe leider keine D300:angel:
 
was ein ****** thread. habter alle keine frau mit der man sich streiten kann? in jedem forum gibts min. ne had voll threads in welchen sich leute darüber streiten ob nun die 40d oder die d300 bzw. die 1d III oder die d3 die besseren kameras sind. :grumble:

Besser, als sich im Babyforum um die Windelsorte zu kloppen :evil:

Es wird doch keiner gezwungen, Threads zu lesen.
 
:D 40D ist hier eindeutig die besser wahl, wenn man schon eine teure kamera kauft, sollte man auch ein dazu würdiges objektiv kaufen:top:
 
Canon und Nikon ist wie Windows-PC und Mac (incl. Software). Canon und Windows-PC haben das bessere Preis-Leistungsverhältnis, die größere Auswahl und dafür die schlechtere Verarbeitungsqualität und das schlechtere Design. Bei Nikon und Mac ist es gerade umgekehrt. Darum wird Nikon/Mac bevorzugt von den ästhetisch orientierten und künstlerisch veranlagten Menschen gekauft und Canon/Windows-PC wird von den rationell und ergebnisorientierten Leuten bevorzugt. Zu welcher Gruppe gehörst Du? Dann weißt Du auch, was Deine DSLR sein wird?
 
Canon und Nikon ist wie Windows-PC und Mac (incl. Software). Canon und Windows-PC haben das bessere Preis-Leistungsverhältnis, die größere Auswahl und dafür die schlechtere Verarbeitungsqualität und das schlechtere Design. Bei Nikon und Mac ist es gerade umgekehrt. Darum wird Nikon/Mac bevorzugt von den ästhetisch orientierten und künstlerisch veranlagten Menschen gekauft und Canon/Windows-PC wird von den rationell und ergebnisorientierten Leuten bevorzugt. Zu welcher Gruppe gehörst Du? Dann weißt Du auch, was Deine DSLR sein wird?

omg, das ist mit Abstand der größte... ... den ich jemals gelesen habe!
 
latex schrieb:
omg, das ist mit Abstand der größte... ... den ich jemals gelesen habe!
Ist es gar nicht. Das heißt, schon, aber die Diskussionsargumente der Canon- bzw. Nikon-Fraktion entsprechend in der Tat beinahe exakt denen der Windows- bzw. Mac-Fraktion.
 
Ist es gar nicht. Das heißt, schon, aber die Diskussionsargumente der Canon- bzw. Nikon-Fraktion entsprechend in der Tat beinahe exakt denen der Windows- bzw. Mac-Fraktion.

Das ist mit den Argumenten aller Kinder so. Egal ob Golf oder Manta, Mac oder PC, dies oder das oder sonstwas. Diese "Anhänger" argumentieren nicht rational und objektiv. Emotionen dominieren die Meinungsbildung, Produkte die man selbst besitzt werden verteidigt, weil man die "gegnerischen" Argumente nicht wahr haben will. Es könnte ja jemand beweisen, das man doch nicht auf das richtige Pferd gesetzt hat. Wer gibt schon gerne eine Fehlentscheidung zu. Das Marketing der Firmen schlägt voll zu, denn genau das ist das Ziel. Markentreue bis zum bitteren Ende! Wenn es sein muss, belügen sich die Menschen selbst, nur um ruhig schlafen zu können.
Meistens gibt es einen großen dominanten Anbieter und die Oposition, deren Liebhaberstück eigentlich das bessere ist, nur die Mehrheit ist zu blöd es zu erkennen. Mac, FDP, Nikon, alles oposition die gegen die Marktbeherrscher ankämpfen, und Marktführer die Angst haben, das ihnen die Felle davon schwimmen...
Perfekt, wenn man da Kunden hat, die Marketingschrott nachplappern! (ich meine damit nicht dich, Graumagier, sondern den vorredner mit seinem Nikon = Künstler und Canon = rationelle Menschen...).
 
Was hat das denn jetzt noch mit den beiden genannten Kameras (Produkten) zu tun? Die Firmen/Systemphilosophie ist zum einen nicht das Thema und zum anderen grundsätzliche Ursache für äusserst penliche Dispute.

Also bitte kehrt mal von dem Canon vs. Nikon zurück zum Thema.
 
Naja man könnte Canon / Nikon schon mit Apple / PC vergleichen. Ein Mac ist das wertigere Produkt aber auch teurere Produkt und bietet in der Endleistung trotzdem nicht mehr als ein PC.

Genau so sehe ich es bei der 40D und D300. Die Nikon ist definitiv besser verarbeitet und wertiger, kostet entsprechend mehr und liefert aber nicht bessere Ergebnisse bis auf das Rauschen aber das denke ich kann man in diesem Level vergessen.

Rational gesehen ist die 40D klar die bessere Wahl denn für ca. 3000 Euro bekommt man eine perfekte Kameraausrüstung die von der Abbildung her spitze ist. Um die gleiche Leistung bei der D300 zu schaffen sind mal locker 1000 Euro mehr zu investieren.

Also ich würde rein vom Bauchgefühl her entscheiden was für eine ich mir nehmen würde g, genau so hatte ich es gemacht. Zudem hatte ich bei Canon keine Lust mehr auf diese Veräpplerei mit den ständigen nachfolgern die immer billiger wurden und man sein sauer verdientes Geld zum Fenster raus geworfen hatte.

Man kauft sich eine DSLR und kaum mehr als 1 Jahr kommt der Nachfolger der gleich beim Start ein paar hunderter billiger ist und man mehrere hunderter mehr für die Katz ausgegeben hat.
 
Boah ey,dass so ein Modellvergleich zwichen Nikon-Canon immer gleich ausgehn muss,gibts ja nicht. Um mich nochmal einzumischen: Kauf keine der Beiden Firmen und hol dir ne Sony/Olympus/Leica oder was weiß ich.
 
Das ist ja genau das Ergebnis zu dem ein "Hilfesuchender" nicht kommen sollte. Die Dispute einiger User, was den Hersteller angeht, täuscht doch etwas über wie wirkliche Leistung des einzelnen Modells hinweg. Vor allem wenn aus persönlichen Gründen das Modell eines Herstellers gepriesen wird und im gleichen Atemzug die Konkurrenz zerissen.

Sonst schliesse ich mich doch dem User saroman an der den Beitrag #215 geschrieben hat an. Mir kommt es so vor als hätten wir mehrere saroman - einer schreibt sinnige Beiträge, ... .;)

Derjenige der vor der Systemwahl steht und dem der Preisunterschied zwischen D300 und 40D nichts aus macht (Ausrüstungskosten berücksichtigt), kann und sollte auch zur D300 greifen. Das gilt auch für denjenigen, dem die Features der D300 besonders wichtig sind.
Aus keinem der genannten Bodys kommen hochwertige Bilder wie von geisterhand und letztendlich kann der Berachter eines der Bilder nicht mal erkennen aus welchem Body das Bild tatsächlich kommt. Egal ob D40X, 400D, D80, 40D, D300.
ISO 3200 wird noch länger kein Standard in der Fotografie werden.

Wäre ich nicht im Pentaxsystem, würde ich aus Budgetgründen zur 40D greifen.
 
Also ich habe ja die 40d und auch vorher mit der Nikon geliebäugelt.

Als ich beide in der Hand hatte, wurde mir klar das es die Canon wird. Die Nikon ist zwar einen Tick wertiger, aber dies rechtfertigt meiner Meinung nach nicht den Mehrpreis von ein paar Hundert Euro.

Außerdem tun manche hier so, als ob man mit einer 40d oder kleiner, keine professionellen Bilder machen kann. In einigen Fotozeitschriften habe ich bereits gelesen, daß bei einigen Fotografen zum Equipment auch eine 40d gehört.

Die 40d ist super und auch das Rauschverhalten erstklassig. Das einige User meinen, daß dem nicht so wäre, liegt daran (wie auch schon Stefan Gross von Traumflieger und Autor des Canon 40d Buches herausgefunden hat) das viele z.B. mit Live View fotografieren, dadurch sich aber der Sensor unglücklicherweise erhitzt. Dies wiederum erhöht dann auch das Rauschen. Erst wenn der Sensor wieder abgekühlt ist, gehts mit dem Rauschen wieder runter. Also nur nicht solange mit Live View und man hat keine Probleme.

Zugegeben, daß ist nicht sehr gut geregelt, aber irgendwo muss man wohl immer Abstriche machen. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten