• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung Nikon D300 oder Canon 40D?

Ich führe keinen Glaubenskrieg warum auch ? Nikon ist die bessere und da beist die Maus auch keinen Faden ab auch wenn es manch einem Canonverliebten nicht passt.

Aber man muss wie Du sagst sein Budget im Auge behalten denn eine D300 mit spitzen Objektive kostet locker mal 1/3 mehr als ne Canon 40D mit spitzen Objektive und in Sachen Bildqualität gibts eh keinen Unterschied.

Es sind die feinen Unterschiede wie abgedichtetes Gehäuse, Ausstattung u.s.w. was für mich die D300 besser macht.

Ist doch wie mit Autos. Der eine kauft sich einen Porsche und der andere einen Golf und beide kommen auf die selbe Art und Weise ins Ziel wobei der Porsche ein vielfaches des Gelfes kostet.

Und trotzdem sagen die Porscheinteressennten nicht " braucht man die PS ? braucht man das ? u.s.w. "

Hab ich nur 3000 Euro führt an der 40D keinen Weg vorbei habe ich mehr kann ich mir die D300 kaufen. Aber das wichtigste ist doch wie man mit der Kamera klar kommt.

Hatte mal die Olympus E-3030 und kam mit ihr nicht gut zurecht. Canon war nicht schlecht aber bei Nikon ist es einfach einfacher und macht mir mehr Spass.

Man soll das kaufen was einem gefällt denn eine wirkliche Empfehlung kann niemandem gegeben werden jeder hat andere Wünsche
deine rhetorischen zuckerstückchen erinnern mich an shakespeare. es ist eine wonne solche zeilen lesen zu dürfen, du bist ein sprachliches talent!

was mich übrigens auch an shakespeare erinnert: man munkelt, er hätte nicht alleine geschrieben.
deine postings lesen sich auch so - nur war beim engländer das zusammenspiel ein wenig besser
 
für 2000€ würd ich ganz klar die 40d mit den oben genannten objektiven empfehlen, wobei da evt. auch noch ein anderes als das 18-55 in frage kommt. (?) kenne mich da nicht so gut aus.
die d300 würde ich nicht kaufen, da man mit der cam und einem 50 1.8er oder nem 18-135 bestimmt keine große freude hat.

lg sim

Sorry Sim, weißt Du überhaupt, worüber Du sprichst ?
Ich habe nicht das Gefühl.!

Lotusbär
 
AF(-S) 300/4 plus TC 1,4 oder ein MF bei eBay schiessen.

Von Konvertern bin ich nicht überzeugt.

Es gibt nicht das!System und die!Kamera.
Liebe Grüße Wolfgang

eben. Bei einer derartigen Aurüstung wie Deiner kann man auch leicht reden, dass das Anfassgefühl das jenige welche ist. Geldsorgen dürften bei der Wahl die Geringsten Probleme gewesen sein.

@eggett, saromon und andere:

Ich erkenne in der Ausgangsfrage des TO nicht, dass er einen Glaubenskrieg Canon gegen Nikon starten wollte.
Vielleicht entspannt ihr euch und überdenkt jeden Post, BEVOR ihr auf absenden klickt. ;)

Es geht um keinen Glaubenskrieg, ansonsten würde ich keine Nikon empfehlen. Das solltest Du überdenken, bevor Du solches Vorhaben unterstellst.
 
Sorry Sim, weißt Du überhaupt, worüber Du sprichst ?
Ich habe nicht das Gefühl.!

Lotusbär

nicht schlimm - manchmal sind meine sätze etwas anspruchsvoller :D

lg sim
 
deine rhetorischen zuckerstückchen erinnern mich an shakespeare. es ist eine wonne solche zeilen lesen zu dürfen, du bist ein sprachliches talent!

was mich übrigens auch an shakespeare erinnert: man munkelt, er hätte nicht alleine geschrieben.
deine postings lesen sich auch so - nur war beim engländer das zusammenspiel ein wenig besser

Da fühle ich mich ja richtig geehrt mit so einer Berümtheit verglichen zu werden.
 
Hallo Eggett,ich ernähre damit meine Familie und das nicht schlecht.Ich hatte vergangen eine Gastvorlesung,bei der ich ein Bild von mir mitnahm,bei dem ich bewußt Körnung eingesetzt habe(welches auch in diversen Büchern abgedruckt wurde).Die jungen Damen und Herren sollten sich ihre Gedanken über das Bild machen,nach einer weile war ein junger Mann an der Reihe,welcher mir dann sagte "ich würde das Bild mit einer Canon machen,dann wäre das Rauschen schon mal nicht da",dem gibt es wohl nichts mehr hinzuzufügen.Denk mal drüber nach bevor Du wieder über meine volle Hose sprichst.Es gibt nicht das!System und die!Kamera.
Liebe Grüße Wolfgang

Sag: Hast du einen Sherpa im Dienste zum Schleppen deine Ausrüstung :confused:
Kann man deine Bilder irgendwo bewundern?
LG
Gerd
 
Auch mit der Gefahr, dass ich mich wiederhole:
Folgende Theorie zum Thema (wobei ich den Fotografen einmal außer Acht lasse):

Kamera : 20%
Objektive: 40%
RAW-Entwicklung und Bearbeitung: 40%

Soviel zum Thema Nikon oder Canon.

LG
Gerd
 
Auch mit der Gefahr, dass ich mich wiederhole:
Folgende Theorie zum Thema (wobei ich den Fotografen einmal außer Acht lasse):

Kamera : 20%
Objektive: 40%
RAW-Entwicklung und Bearbeitung: 40%

Soviel zum Thema Nikon oder Canon.

LG
Gerd

Body ebenso wichtig wie Objektive denn es kommt auch auf das Handling und die interne Kamerasoftware an.

Was nützt mir ein Billigbody wenn er mir net gefällt

Objektive nun da gibts im Bezahlbaren Bereich eh kaum unterschiede es sei man kauft die schweineteuren profi Objektive

RAW ? Braucht man nicht wirklich. Warum soll ich mich stundenlang an den PC setzen wenn auch JPG sehr gut sind und leicht nachbearbeitet werden können ?
 
Und wenn die RAW-Entwicklung und Bearbeitung 40% beanspruchen soll, dann würde ich mich schon fragen, ob der Fotograf beim fotografieren selbst nicht Fehler gemacht hat.
Das Foto soll doch wohl möglichst gut aus der Cam kommen?! :confused:

Gruß
Heiko
 
Wenn ich mir die Computerentwicklung ansehe, war vor drei Jahren ein vernünftiger Workflow mit über 6 MP nicht möglich...
In drei Jahren haben wir acht Kerne, 64 Bit Betriebssysteme und ca. 16 GB Ram.
Dann schreibt jemand im Forum an irgendeiner Stelle: Ich würde bei der XYZ bleiben, denn ein vernünftiger Workflow ist mit über 20 MP nicht mehr möglich! :lol:

Ich sprach nicht über einen Workflow in drei jahren, sondern von heute. Könnt mir vorstellen, dass dir das Arbeiten mit einer TIF Datei aus einer D1Ds MIII nicht wirklich Spaß macht.
Aber wie du schon sagtest: In drei Jahren vielleicht ;)

LG
Gerd
 
Body ebenso wichtig wie Objektive denn es kommt auch auf das Handling und die interne Kamerasoftware an.

Was nützt mir ein Billigbody wenn er mir net gefällt

Objektive nun da gibts im Bezahlbaren Bereich eh kaum unterschiede es sei man kauft die schweineteuren profi Objektive

RAW ? Braucht man nicht wirklich. Warum soll ich mich stundenlang an den PC setzen wenn auch JPG sehr gut sind und leicht nachbearbeitet werden können ?

Was ist für dich ein Billig Body??? Ich habe schon genug tolle und anspruchsvolle Aufnahmen von D40/s Fotografen gesehen.
Falls du Fotos haben willst, die alles aus der Kamera rausholen (und da würdest du dich wundern, wie viel mehr das sein kann), kommst du an RAW nicht vorbei.
Übrigens: Das Bearbeiten eines Fotos mit Capture NX dauert im Schnitt sicher nicht länger als fünf Minuten und sicher keine Stunden!
LG
Gerd
 
Und wenn die RAW-Entwicklung und Bearbeitung 40% beanspruchen soll, dann würde ich mich schon fragen, ob der Fotograf beim fotografieren selbst nicht Fehler gemacht hat.
Das Foto soll doch wohl möglichst gut aus der Cam kommen?! :confused:

Gruß
Heiko

Wenn du keine hohen Ansprüch an deine Fotos hast und du ein Schnappschussfotograf bist oder es sich um reine Dokumentationsfotografie handelt (ist nicht negativ gemeint), hast du natürlich recht. Aber die kamerainterne Software kann nie so gut sein, wie die passende RAW Konvertierung mit einem RAW Konverter.
Wenn du dir in einem Fotografie Forum besten Bilder ansiehst oder die Siegerbilder in diversen Zeitschriften oder bei sonstigen Wettbewerben, dann kannst du dir sicher sein, dass ich mit den 40% eher untertreibe. Aber ich betonte ja auch, dass ich den Fotografen dabei außer Acht lasse und auch, dass es sich um Fotos handelt, die prinzipiell fehlerfrei aufgenommen wurden.

LG
Gerd
 
RAW ? Braucht man nicht wirklich. Warum soll ich mich stundenlang an den PC setzen wenn auch JPG sehr gut sind und leicht nachbearbeitet werden können ?
ich lach mich tot :lol:
Einerseits muß es unbedingt eine 1800€ Kamera sein und dann kann man aber auf RAW Verarbeitung verzichten :confused:
Also langsam beginne ich dich zu begreifen. In "Vollautomatik" ist die D300 wohl wirklich besser als die Canon-Modelle :ugly:
Immerhin ist DANN der billige Suppenzoom wirklich egal.
 
ich lach mich tot :lol:
Einerseits muß es unbedingt eine 1800€ Kamera sein und dann kann man aber auf RAW Verarbeitung verzichten :confused:
Also langsam beginne ich dich zu begreifen. In "Vollautomatik" ist die D300 wohl wirklich besser als die Canon-Modelle :ugly:
Immerhin ist DANN der billige Suppenzoom wirklich egal.

Oh fang nur net an zu weinen ! Meinst wohl nur mir RAW kommen perfekte Bilder raus ?

Dann würde ich mal eine Fotolehre absolvieren dann kannste das Fotografieren erlernen.

Hauptsache Klick Klack und der RAW Konverter richtet es ja :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
Oh fang nur net an zu weinen ! Meinst wohl nur mir RAW kommen perfekte Bilder raus ?

Dann würde ich mal eine Fotolehre absolvieren dann kannste das Fotografieren erlernen.

Hauptsache Klick Klack und der RAW Konverter richtet es ja :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Es gibt keinen Grund hier persönlich zu werden.

Dieser Hinweis ist für alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh fang nur net an zu weinen ! Meinst wohl nur mir RAW kommen perfekte Bilder raus ?

Dann würde ich mal eine Fotolehre absolvieren dann kannste das Fotografieren erlernen.

Hauptsache Klick Klack und der RAW Konverter richtet es ja :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Wenn du zufrieden bist mit dir und deinen Bildern, dann passt ja eh alles!
Nicht jeder hat den Ehrgeiz, etwas dazuzulernen zu wollen. Bleib halt am Stand deiner Fotolehre und genieße einfach das Fotografieren.
LG
Gerd
 
Hat nix mit Markenbushing zu tun. Die D300 ist nunmal bei weitem besser als die 40D und die 40D ist eine Massenproduktion.

Oder warum ist sie denn so billig ? Weil nur hochwertige Komponennten verbaut sind ? Weil sie nur gering hergestellt wird ?

Klar ist das man wie Du aber auch sagst mir der billigen 40D und spitzen Linsen auch erstklassige Ergebnisse bekommt die auch besser sind als mit einer D300 und Superzoom

Anscheinend sollte dir mal jemand eine 40D mit wirklich guten Linsen in die Hand drücken, damit du mal mitreden kannst, was wirklich gute Linsen an einem Gehäuse bewirken können ;)
Ich weiss zwar nicht, welche Scherben du an deiner D300 hängen hast, aber das können offenbar keine allzu hochwertigen sein, wenn ich dein Geschreibsel so richtig interpretiere :D

Gruß
Peter
 
Zitat von saroman
Hat nix mit Markenbushing zu tun. Die D300 ist nunmal bei weitem besser als die 40D und die 40D ist eine Massenproduktion.

Oder warum ist sie denn so billig ? Weil nur hochwertige Komponennten verbaut sind ? Weil sie nur gering hergestellt wird ?

Klar ist das man wie Du aber auch sagst mir der billigen 40D und spitzen Linsen auch erstklassige Ergebnisse bekommt die auch besser sind als mit einer D300 und Superzoom

von Peter:
Anscheinend sollte dir mal jemand eine 40D mit wirklich guten Linsen in die Hand drücken, damit du mal mitreden kannst, was wirklich gute Linsen an einem Gehäuse bewirken können ;)
Ich weiss zwar nicht, welche Scherben du an deiner D300 hängen hast, aber das können offenbar keine allzu hochwertigen sein, wenn ich dein Geschreibsel so richtig interpretiere :D

Gruß
Peter

@ Peter
Saroman sollte doch einfach ein paar seiner Fotos zeigen, damit wir wissen, dass bei der D300 bessere Fotos am Ende rauskommen wie bei der 40D :o
Manche hier glauben wirklich, eine Top Kamera alleine ist der Garant für gute Fotos.
LG
Gerd
 
meine empfehlung -> quicksnap -> 10 € .... :ugly:

in einem halben jahr fragt er nach 50d oder doch besser d400 ... diese threads sind extrem ermüdend ... nichts für ungut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten