• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung Nikon D300 oder Canon 40D?

Hat nix mit Markenbushing zu tun. Die D300 ist nunmal bei weitem besser als die 40D und die 40D ist eine Massenproduktion.

Oder warum ist sie denn so billig ? Weil nur hochwertige Komponennten verbaut sind ? Weil sie nur gering hergestellt wird ?
setzen, 6!

edit: wenn ich daran denke, dass ich mit der k100d einen 400 euro-body habe, den man nahezu als panzer betiteln könnte. als ob ein robustes gehäuse so maßgeblich den preis bestimmen würde
 
Hat nix mit Markenbushing zu tun. Die D300 ist nunmal bei weitem besser als die 40D und die 40D ist eine Massenproduktion.
Interessant, mir stellen sich aufgrund dieser These folgende Fragen:

1. Ist die D300 eine Kamera, die in Handarbeit in der Nikon-Manufaktur entsteht? Wenn dies der Fall ist, ist sie wirklich sensationell billig. Gleichwohl bitte ich um einen Quellennachweis, denn das würde ich gerne mit eigenen Augen lesen.

2. In welchem Bereich ist die D300 denn nun wirklich besser? Im Rauschen nicht, denn da geben sich die beiden Kameras nichts. In der Geschwindigkeit ebenfalls nicht, denn dort führt die Canon. Bliebe also noch die Ausstattung und die ist bei Nikon unbestritten besser, aber eben auch um einiges (!) teurer.

3. Wie willst du einem D300-User mit einem Kit oder Suppenzoom erklären, warum seine Bilder nicht so richtig was werden, weil die Kits zu lichtschwach, zu langsam oder sogar beides sind? Leider herrscht nämlich jenseits dieser Forenwelt bei einem Großteil der User ein begrenztes Budget vor und dann dürfte für viele lange Zeit kein Geld für weitere Investitionen da sein. Würde mich mal interessieren. Ich würde niemandenbei einem festgelegtem Budget eine 40d mit Kit empfehlen sondern eher eine 400d mit entsprechenden Objektiven, da die optischen Leistungen einfach besser sind.

Oder warum ist sie denn so billig ? Weil nur hochwertige Komponennten verbaut sind ? Weil sie nur gering hergestellt wird ?
Ich behaupte einfach auch mal, daß der Preis der Nikon durchaus auch zu hoch gegriffen ist und sich in den nächsten Monaten deutlich nach unten bewegen dürfte, sich also den realistischem Preisgefüge etwas anpassen wird. Realistisch gesehen sind alle Kameras deutlich zu teuer, selbst die Einstiegsgeräte. Allerdings wollen die Hersteller ja natürlich auch etwas mit den Geräten verdienen, oder? Ansonsten wäre es ja billiger morgens auf der Bettkante sitzen zu bleiben und 10 Euro-Scheine zu verschicken.
 
Hat nix mit Markenbushing zu tun. Die D300 ist nunmal bei weitem besser als die 40D und die 40D ist eine Massenproduktion.

Oder warum ist sie denn so billig ? Weil nur hochwertige Komponennten verbaut sind ? Weil sie nur gering hergestellt wird ?

Wenn man die teureren Nikon und Canon der Semi-Pro-Klasse vergleicht, fällt einem schon auf, dass Nikon wertiger in der Hand liegt. Auch gibt es mit den Nikons insgesamt weniger Probleme, muss man auch zugeben.

Aber: daraus lässt sich nicht ableiten, dass Canon nun Massenware-Schrott ist. Ob Nikon eine Fabrik mehr oder weniger hat, ist egal.

Ob einem aber diese Merkmale Hunderte von Euros wert sind, ist so eine Sache. Nehmen wird die D200, die gegenüber der 30D in etwa gleiche Rahmendaten hatte. Die D300 ist ja ein halbes Jahr jünger als die 40D, das ist eine Welt im Elektronikgeschäft. Die D200 hat um die 1.350-1.400.- gekostet, als die 30D für 1.000.- zu haben war.

An beiden Kameras sieht man, warum Canon Marktführer ist: geringer Abschlag in der Verarveitung, saftiger Abschlag im Preis. Mehr Objektivauswahl in Bezug auf Kombinationsmöglichkeiten (siehe 70-200 4.0) lassen das Gesamtsystem deutlich günstiger werden.

Das ist auch der Knackpunkt an der Empfehlung D300/40D. Nikon sollte man nur nehmen, wenn einem das letzte bisschen Verarbeitung einen saftigen Aufschlag wert ist. Der Familienvan ist sicherlich Canon, Nikon das Coupé. Muss jeder selbst mit seinen Wünschen vereinbaren.

Zitat von Saroman
Klar ist das man wie Du aber auch sagst mir der billigen 40D und spitzen Linsen auch erstklassige Ergebnisse bekommt die auch besser sind als mit einer D300 und Superzoom

Sorry, aber könntest Du den Satz übersetzen? Nicht krumm nehmen, aber Du solltest wenigstens grundlegende Kommata- und Satzbauregeln anwenden. Wenn ich das richtig interpretiere, dann geht es nur noch darum, ob der Threadstarter die D300 mit 18-200 in nächster Zukunft mit Linsen für ~1.000.- aufrüsten kann, oder nicht.

Kann er das = D300; ist das Geld für dieses Jahr erstmal nahezu alle, dann 40D oder D200 (wenn es denn Nikon sein soll). Oder?
 
Ich behaupte einfach auch mal, daß der Preis der Nikon durchaus auch zu hoch gegriffen ist und sich in den nächsten Monaten deutlich nach unten bewegen dürfte, sich also den realistischem Preisgefüge etwas anpassen wird. Realistisch gesehen sind alle Kameras deutlich zu teuer, selbst die Einstiegsgeräte. Allerdings wollen die Hersteller ja natürlich auch etwas mit den Geräten verdienen, oder? Ansonsten wäre es ja billiger morgens auf der Bettkante sitzen zu bleiben und 10 Euro-Scheine zu verschicken.

Deutlich glaube ich nicht. Auch die D200 hat sich sehr lange auf dem Nivau gehalten, war, trotz nahezu identischer Leistung, immer deutlich teurer, als die 30D. Selbst jetzt ist sie nicht gerade billig.
 
Hat nix mit Markenbushing zu tun. Die D300 ist nunmal bei weitem besser als die 40D und die 40D ist eine Massenproduktion.

Oder warum ist sie denn so billig ? Weil nur hochwertige Komponennten verbaut sind ? Weil sie nur gering hergestellt wird ?

Klar ist das man wie Du aber auch sagst mir der billigen 40D und spitzen Linsen auch erstklassige Ergebnisse bekommt die auch besser sind als mit einer D300 und Superzoom

*lol* das treibt einem die Tränen in die Augen. Kann es sein, das "Saroman" zwei user sind?

Die User haben ja schon sehr treffend geantwortet aus den Ihnalt dieses Posts. Man sollte nicht ausser acht lassen, das hier einige User mitlesen und solche aussagen von Saroman ernst nehmen könnten.

Fakt ist, dass die D300 der 40D in einigen Punkten überlegen ist. Dies aber den aktuellen Mehrpreis nur wert ist wenn man auch auf diese Features besonders angewiesen ist oder man halt eh bis zum Kragen im Nikon-system steckt.
Die 40D und die D300 stehen in keinem ebenwürdigen Vergleichsverhältnis. Genauso wenig wie die D300 und die 1D Mk.II.

Auch die D300 ist Massenproduktion. Es daran fest zu machen, dass von ihr evtl noch nicht so viele verkauft werden wie von der 40D ist wohl unangebracht. In dem Verhältnis wäre eine Pentax K10D reine Handarbeit in der Herstellung. Wahrscheinlich bauen die Pentax Vorstandsmitglieder die Kameras zwischen des Meetings ;)
 
*lol* das treibt einem die Tränen in die Augen. Kann es sein, das "Saroman" zwei user sind?

Die User haben ja schon sehr treffend geantwortet aus den Ihnalt dieses Posts. Man sollte nicht ausser acht lassen, das hier einige User mitlesen und solche aussagen von Saroman ernst nehmen könnten.

Fakt ist, dass die D300 der 40D in einigen Punkten überlegen ist. Dies aber den aktuellen Mehrpreis nur wert ist wenn man auch auf diese Features besonders angewiesen ist oder man halt eh bis zum Kragen im Nikon-system steckt.
Die 40D und die D300 stehen in keinem ebenwürdigen Vergleichsverhältnis. Genauso wenig wie die D300 und die 1D Mk.II.

Auch die D300 ist Massenproduktion. Es daran fest zu machen, dass von ihr evtl noch nicht so viele verkauft werden wie von der 40D ist wohl unangebracht. In dem Verhältnis wäre eine Pentax K10D reine Handarbeit in der Herstellung. Wahrscheinlich bauen die Pentax Vorstandsmitglieder die Kameras zwischen des Meetings ;)

:top: Dem ist an sich nichts mehr hinzuzufügen.
 
Um die Sache mal ganz nüchtern zu betrachten und auf die Frage des Threadstarters zurückzukommen,dieses das ist aber besser hilft ihm wenig.Wenn man zu seiner Marke steht(was ja auch so sein soll!),sollte man doch aber auch objektiv bleiben und dem Fragesteller auch die Fehler aufzählen.Hier wird ständig gesagt der Aufpreis wäre zur D300 ist zu hoch,aber mal ganz ehrlich dafür bekommt er eine Kamera ohne AF Probleme im Weitwinkel und das ist das Wichtigste beim kauf einer Kamera oder?Desweiteren die ständigen Anspielungen das es bei Nikon kein 70-200 4L gibt ist ja nun nicht der! Kaufgrund.Ich behaupte das das Nikon 70-300 VR in der Bildqualität locker mithalten kann,dafür bin ich lange genug im Geschäft.Übrigens bevor wieder alle meckern ich benutze beide Systeme sehr gerne.
Liebe Grüße Wolfgang
 
Das ist es aber den meisten nicht wert das man eine Kamera bekommt die einfach etwas zuverlässige und etwas mehr bitet. Dafür zalt man natürlich nicht mehr.

Aber wenn die D300 nur unwesentlich teurer wäre als die 40D könnte ich wetten das die hälfte der User zur Nikon greifen würden.

Beide Systeme sind Preis/Leistungsmässig super. Nikon halt etwas hochwertiger dafür aber auch teurer.

Ich denke eher das Leute die auf dem 70-200 f4 rumreiten weil sie sich sonst kein L Objektiv leisten können und so zeigen können " ui ich hab ein L "

Finde es auch immer wieder lächerlich auf der bildquali rum zu eiern denn die ist mittlerweile bei allen fast gleich.

Auch die Frage die immer kommt bei der D300 : Braucht man das ? und das ? sind unsinn denn dann kann man dies in alle Bereiche des Lebens umsetzen.
 
Aber wenn die D300 nur unwesentlich teurer wäre als die 40D könnte ich wetten das die hälfte der User zur Nikon greifen würden.

Natürlich. Sie ist momentan die bessere Kamera, was aber nicht automatisch der bessere Kauf ist. Das Gesamtsystem muss betrachtet werden.

Ich denke eher das Leute die auf dem 70-200 f4 rumreiten weil sie sich sonst kein L Objektiv leisten können und so zeigen können " ui ich hab ein L "

Das ist ein häufiges Post von Nikonianern, und offen gesagt, eine deutliche Beleidigung für die Nutzer dieses Objektivs. Das solltest Du Dir abgewöhnen. Mit solchen Sprüchen bist Du nicht groß ernst zu nehmen.

Finde es auch immer wieder lächerlich auf der bildquali rum zu eiern denn die ist mittlerweile bei allen fast gleich.

Eben. Warum also statt guter Objektive den teuersten Body nehmen, wenn nicht mehr rauskommt?

Wegen des Anfassgefühls? Schlechter Rat.

Auch die Frage die immer kommt bei der D300 : Braucht man das ? und das ? sind unsinn denn dann kann man dies in alle Bereiche des Lebens umsetzen.

Eben. Einem Familienvater empfiehlt man auch keinen 2-Sitzer Porsche, weil das Alcantara sich so geil anfühlt, sondern lieber den Van.

Dem Studenten reicht die WG statt des Luxusappartements.
 
wenn du das geld hast hol dir die d300 - wenn du das geld lieber für etwas anderes ausgibst spar dir den aufschlag zur d300 udn hol dir die 40d.

ich denke damit ist doch verdammt nochmal alles gesagt, oder? ich würde alels geld der welt verwetten, dass niemand eine 40d einer d300 vorziehen würde, sofern man beide geschenkt bekommen würde. somit ist doch eigentlich alels gesagt, oder?
ps: die 40d ist eine gut cam, jedoch bin ich heilfroh sie verkauft zu haben und mir statt dessen eine d300 angeschafft zu haben. der mehrpreis war es mir wert.

lg sim
 
ich würde alels geld der welt verwetten, dass niemand eine 40d einer d300 vorziehen würde, sofern man beide geschenkt bekommen würde. somit ist doch eigentlich alels gesagt, oder?

lg sim

Kommt drauf an, ob man die Objektive auch geschenkt bekommt ;)

Immer eine Sache des Einsatzgebietes. Das Fehlen der Telebrennweiten für Normalsterblichen-Konten ist schon so eine Sache. Alles 2.8 :(

Ob 400L 5.6 für 1.300.- oder mindestens 400 2.8 für 8.000.- bei Nikon ist schon so eine Sache. Leider steht Nikon auf "wenn schon, denn schon". Bei den Kameras sicherlich noch erträglich, bei den Objektiven wächst sich das für ein Gesamtsystem schon auf kontenmordende Summen aus ...

Die lieben Prioritäten ...
 
Hallo Eggett,das Anfaßgefühl und die leichte Bedienung sind für einen Fotographen wohl mit! das wichtigste.
Liebe Grüße Wolfgang

Auch für den Preis einer schlechten Optik? Na, ich weiß nicht. Die Bedienung wird gerne hervorgehoben, dabei ist die nun wirklich dermaßen subjektiv, dass keine universelle Empfehlung gegeben werden kann. Nikon hat kein Schnellwahlrad, auf das würde ich nur ungerne verzichten, der Nächste steht auf irgendeinen Knopf an der oder der Stelle ...

Wenn ich mir Deine Signatur so ansehe, dann kommt der Spruch "mit vollen Hosen ists gut stinken" auf (nicht böse gemeint).
 
Hallo Eggett,ich ernähre damit meine Familie und das nicht schlecht.Ich hatte vergangen eine Gastvorlesung,bei der ich ein Bild von mir mitnahm,bei dem ich bewußt Körnung eingesetzt habe(welches auch in diversen Büchern abgedruckt wurde).Die jungen Damen und Herren sollten sich ihre Gedanken über das Bild machen,nach einer weile war ein junger Mann an der Reihe,welcher mir dann sagte "ich würde das Bild mit einer Canon machen,dann wäre das Rauschen schon mal nicht da",dem gibt es wohl nichts mehr hinzuzufügen.Denk mal drüber nach bevor Du wieder über meine volle Hose sprichst.Es gibt nicht das!System und die!Kamera.
Liebe Grüße Wolfgang
 
@eggett, saromon und andere:

Ich erkenne in der Ausgangsfrage des TO nicht, dass er einen Glaubenskrieg Canon gegen Nikon starten wollte.
Vielleicht entspannt ihr euch und überdenkt jeden Post, BEVOR ihr auf absenden klickt. ;)


An den TO:
Ich würde an deiner Stelle mein Gesamtbudget aufteilen in
40% Kamera
40% Objektive
20% Tasche, Blitz, Stativ, Speicherkarte

Damit es zur D300 reicht, sollte daher das Gesamtbudget mindestens 1800€/40% = 4500€ betragen.
Dazu könntest du am Anfang die Nikkore 17-55/2.8 und 85/1.8 kaufen, sowie ein SB-800, Tasche und 100€-Stativ.

Ich habe vor kurzem investiert in:
D200 mit MB-D200: ca. 1000€
18-70, 50/1.4, 70-300: ca. 950€
SB-800, Stativ, 12GB-CF: ca. 550€

und jetzt geht mein Wunsch in Richtung weiterer guter Optiken.

Mit Objektiven verlierst du kaum Geld. Die D300 wird in zwei Jahren nur noch die Hälfte vom jetzigen Neupreis kosten.
 
Ich führe keinen Glaubenskrieg warum auch ? Nikon ist die bessere und da beist die Maus auch keinen Faden ab auch wenn es manch einem Canonverliebten nicht passt.

Aber man muss wie Du sagst sein Budget im Auge behalten denn eine D300 mit spitzen Objektive kostet locker mal 1/3 mehr als ne Canon 40D mit spitzen Objektive und in Sachen Bildqualität gibts eh keinen Unterschied.

Es sind die feinen Unterschiede wie abgedichtetes Gehäuse, Ausstattung u.s.w. was für mich die D300 besser macht.

Ist doch wie mit Autos. Der eine kauft sich einen Porsche und der andere einen Golf und beide kommen auf die selbe Art und Weise ins Ziel wobei der Porsche ein vielfaches des Gelfes kostet.

Und trotzdem sagen die Porscheinteressennten nicht " braucht man die PS ? braucht man das ? u.s.w. "

Hab ich nur 3000 Euro führt an der 40D keinen Weg vorbei habe ich mehr kann ich mir die D300 kaufen. Aber das wichtigste ist doch wie man mit der Kamera klar kommt.

Hatte mal die Olympus E-3030 und kam mit ihr nicht gut zurecht. Canon war nicht schlecht aber bei Nikon ist es einfach einfacher und macht mir mehr Spass.

Man soll das kaufen was einem gefällt denn eine wirkliche Empfehlung kann niemandem gegeben werden jeder hat andere Wünsche
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten