• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Empfehlung im Tele-Bereich?

flurinraeto

Themenersteller

Liebe Mitglieder hier im Forum.
Ich habe nun die Z9 und diese ist bestückt mit:
20mm;1.8 24-120mm;4.0 70-200mm;2.8

Für den Telebereich suche ich nun noch ein Objektiv. Ich bin allerdings zwischen den drei unten aufgeführten Objektiven hin- und hergerissen. Ich kann mich nicht so recht entscheiden.
Der Einsatzbereich wird sein: Sport und Wildtiere

NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR
NIKKOR Z 400 mm 1:4,5 VR S

NIKKOR Z 100–400 mm 1:4,5–5,6 VR S

Wer kann mir weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du den Anwendungsfall genauer umreißen?
Sport und Wildlife ist ein breites Feld.

Falls du dir nicht sicher bist, was du in den beiden Themenfeldern fotografieren willst, würde ich das 180-600 empfehlen. Damit bist in Verbindung mit dem vorhandenen 70-200 maximal flexibel aufgestellt. Allerdings ist es von den dreien auch die mit Abstand schwerste Linse.

Mir persönlich wäre sie zu schwer. Aber ich nehm das Tele auch auf mehrtägige Wanderungen und zum Birden (zusätzlich zu Spektiv und Fernglas) mit. Deswegen spielt das Gewicht für mich eine große Rolle. Bei solchen gewichtssensitiven Anwendungsfällen wären dann eher die beiden anderen Linsen das Mittel zur Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:

Danach sollten kaum noch Fragen auftreten.
Und die Preise im Auge behalten
Ja, mein english....
 
Auf Ambassador Filmchen würde ich nicht zu viel geben... 😉

Das 400mm 4.5 hatte ich und kann es bedingungslos weiter empfehlen.
Auch mit dem 1,4 TC ist es noch scharf und flott...

Wenn wildlife Vögel meint, dann brauchst du vor allem Brennweite.
Das kleine 400er war auch noch mit dem 2fachen TC bei f9 vom AF her brauchbar und scharf.
Das 100 400 würde bei mir deswegen auch rausfallen. Zu kurz, zu langsam, zu lichtschwach mit Konverter.

Das 180-600 ist natürlich auch ein scharfes Objektiv mit dem Vorteil der Flexibilität.
Ob man also die Flexibilität mehr schätzt oder das deutlich geringere Gewicht und schönere Bokeh,
musst du entscheiden. Mit Konverter wird das 400er bestimmt auch noch einen Tick besser performen. 👍
 
Ehe man das 100-400 kauft kann man im Grunde gleich einen deutlich günstigeren und top performenden 2-fach TC zum Nikkorl 70-200/2.8 S dazu kaufen. Ansonsten, bei benötigter längerer Brennweite, eindeutig das 180-600. Egal dass es nochmals etwas schwerer ist als die anderen Kandidaten, es ist einfach super und dazu sehr preisgünstig. Könnte man glatt noch beide TCs dazu kaufen und wäre immer noch günstiger als das 400/4.5. Was allerdings selbstverständlich auch eine top Linse ist. Habe sie ja sogar selber. Hatte sie mir gekauft, als das angekündigte 180-600 einfach nicht kommen wollte Anfang des Jahres. Und nun bin ich unschlüssig, ob ich es verkaufen sollte wo das große endlich da ist.
 
Verstehe ich es richtig, dass er die AF Geschwindigkeit immer zwischen Nahgrenze und Unendlich gemessen hat? Das wäre ja Unfug, da muss das 100-400 mit seiner extremen Nahgrenze ja verlieren.

Empfehlen würde ich auch das 180-600 oder das 4,5/400 (wenn wenig Gewicht sehr wichtig ist und du oft 400mm benötigst und der Preis nicht wichtig ist) und auf jeden Fall auch den 1,4fach Konverter. Der passt extrem gut zum vorhandenen Z 2,8/70-200. Damit hast du schon mal 4,0/280 bei sehr guter Qualität und Geschwindigkeit und die 4,0 bieten weder Z100-400 noch das 180-600. Mit dem Konverter lassen sich die eher schlechteren Freistellmöglichkeiten der langen Zooms zumindest bis zum mittleren Brennweitenbereich ganz gut umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht so, dass ich nicht english kann. nur muss ich mich extrem konzentrieren.
Nach dem Filmchen ist das 100-400 raus.
Nun also nur noch zwischen 400mmm 4.5 und 180 - 600mm wählen.

Ich danke allen für die konstruktiven Rückmeldungen. Die helfen mir.
 
"Sport und Wildtiere" ist ein sehr weites Spektrum...

Wenn es dir vorwiegend um Skifoan und Säugetiere geht, hat die 400mm FB den Vorteil der Blende und halt Größe/Gewicht, zumal du dir auf der Piste ein Tor aussuchen kannst und dann entsprechend den Abstand der Brennweite anpassen. Wenn allerdings andere Sportarten und Federvieh dazu kommen, wäre ich pers. immer beim Zoom.
 
Habe das 100-400 und jetzt auch das 180-600. Empfehlen kann ich beide, wobei mir das neue 180-600 wegen der Innenfokussierung und der damit gleichbleibenden Größe wesentlich besser in der Hand liegt, als das doch leichtere 100-400. Bin deswegen am überlegen, das 100-400 gegen das 70-200/2.8 zu tauschen.

100-400 und 180-600 funktionieren bei mir beide super mit dem 1,4 TC.

Wenn Du Vögel zu den Wildtieren zählst, würde ich definitiv zum 180-600 raten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten