• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Empfehlung gesucht für Klein, kompakt mit Laptop-Option

Wulthur

Themenersteller
Hallo allerseits,
da ich demnächst für einen Kurztrip nicht meinen grossen Fotorucksack mitschleppen möchte, bin ich auf der Suche nach einem kleinen Bruder.
Folgenden Anforderungen sollte der Rucksack/Tasche/Sling erfüllen:

Muss:
Platz für EOS 40D, Tamron 17-50/2,8, EF 70-200/4 L (jeweils mit Sonnenblende), Metz 48, ein Buch

Optimal/Optional:
zusätzlich Platz für iBook 12" (nur zum gelegentlichen Transport) und EF 28-105

Bislang gefällt mir in der Kategorie der Kata 3N1-11 am besten.

Jetzt mal die Frage in die Runde, hat jemand Erfahrungen mit dem Kata (insbesondere interessiert mich die Grösse des Laptop-Fachs) oder andere Empfehlungen für meine Anforderungen ? Lt. Kata-Website scheint das iBook nicht ganz rein zu passen ( BHT 28.5 x 3.4 x 23.0 cm vs. 17 x 4 x 38)....

Danke

Wulthur
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Tips, der ThinkTank ist zwar Klasse gelöst und ultra-kompakt, aber mit dem Rucksackgeschirr einfach utopisch teuer. Ich glaub, ich werd mir den 22er Kata mal ein wenig genauer unter die Lupe nehmen.
 
Ach so, du suchst einen Rucksack. Der Thinktank ist natürlich eine Tasche. Ich glaube mit dem Rucksackgeschirr das ist auch ziemlich Mist, abgesehen vom Preis.
 
Ich suche die eierlegende Woll-Milch-Sau... ;)
Auch ohne das Geschirr ist aber der ThinkTank schon über das oberste Ende meiner finanziellen Planung hinausgeschossen. Selbst der 22-er Kata knackt ja die 100 €-Marke schon, jetzt überleg ich halt, ob ich auf die Laptop-Option komplett verzichte, was mir aber in Bezug auf Flugreisen nicht wirklich gefällt, da ich dann mit Laptop-Tasche separat rumrennen muss...
Ein Dilemma ohnegleichen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternative gefällig?

Ich habe eine Schulter-Fototasche und diesen Laptoprucksack - die Tasche passt auch in den Rucksack, wenn ihre Aussenmaße eine Breite von 30cm und eine Tiefe von 17cm nicht übersteigen.

Nicht vom Preis für den Rucksack abschrecken lassen - den gibt's bei amaz... für weniger als die Hälfte.
 
Danke für die Vorschläge, es ist jetzt ein Kata 3N1-20 geworden und der Laptop wird in seiner normalen Tasche transportiert.
Der ...-22 wäre zu klein gewesen und der ...-33 zu gross, optimal wäre ein ...-27, aber den gibts ja nicht. ;)
Die Alternative Laptop-Rucksack+Tasche ist am Ende auch aus Kostengründen gestorben, da eine ordentliche Umhänge-Fototasche auch ein ganzes Stück Geld kostet.
Witzig finde ich allerdings die Werbebilder von Kata, wo immer eine Canon mit einem 70-200/4 gezeigt wird. Das passt nur mit ein bisschen gutem Zureden in montiertem Zustand in den Rucksack, ohne diesen total umzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten