• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung für Weihnachten

lexus11

Themenersteller
Hallo zusammen,
meine Frau ist in Besitz einer NX30, wir nutzen die Kamera recht häufig und sind sehr zufrieden damit. Meistens schießt meine Frau Portraitfotos von unseren beiden Jungs, beim Spielen, rennen und toben. Bisher verwenden wir nur das Standartobjektiv welches im Lieferumfang enthalten war (18-55mm).
Zu Weihnachten dachte ich vielleicht an ein neues Objektiv um das Hobby meiner Frau etwas zu unterstützen. Nun meine Frage an die Experten - könnt ihr mit etwas empfehlen - preislich evtl bis 250...300 Euro.
Wie gesagt, meist geht es um Nahaufnahmen.

Danke vorab für eure Tipps!
 
Als Ergänzung wäre das 50-200 nicht schlecht; da kann Deine Frau dann auch auf die Entfernung - quasi unbeobachtet - die Jungs einfangen. Allerdings muss ich aus eigener Erfahrung sagen: es sind nur wenige Bilder dabei, wo mein Sohn in die Kamera schaut. Etwa EUR 250,- http://www.idealo.de/preisvergleich...-200mm-f4-5-6-ed-ois-iii-schwarz-samsung.html

Da gibt es doch das Makro-Objektiv, das sich auch für Portrait-Aufnahmen eignet. Leider ist es erst ab EUR 400,- zu haben: http://www.idealo.de/preisvergleich...m-f2-8-makro-ed-ois-ssa-ex-m60sb-samsung.html
 
Wie wäre es mit dem "45er"? Neu 270€, klassiche Portraitbrennweite, lichtstark ...
 
50-200mm ist gut, wenn sie weiter weg rennen und toben.

30mm (oder evtl. 45mm) ist gut für Innenaufnahmen oder wenn man näher dran ist (die Kinder z.B. auf einem Klettergerüst sind).

Vielen Grüsse,
Andre

P.S. (Edit): Hier ein Beispiel meiner rennenden Tochter mit dem 50-200mm (allerdings mit der NX500): http://www.dpreview.com/forums/post/55702035
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sowohl das 50-200 und das 45mm. Das 50-200 kann MICH nicht sooo begeistern, bei günstigem Preis aber durchaus eine Möglichkeit.

Das 45mm ist da schon besser - aber neben 18-55 - eher etwas für Spezialisten. Für "family" vermutlich nicht so der Hit.
 
Hat Deine Frau richtig vor Makroaufnahmen zu machen? In meinem Flickr Album gibt es dazu diverse Beispiele mit dem 60er Makro.
Das 60er Makro wird sicherlich noch im Preis fallen, weil Samsung NX sich ja jetzt aus Deutschland zurückzieht. Ich würde nach einem gebrauchten Objektiv Ausschau halten.

Mit den Fotga Makro Extension Tubes oder einem Raynox Makrovorsatz kommt man auch schon relativ weit, wenn man das eher selten macht.

Das 45 1,8 finde ich für Portraits Klasse, ergibt nochmal eine ganz andere Freistellung als mit dem Kit-Objektiv. Wenn sie nicht extra ein Makroobjektiv gewünscht hat, würde ich eher zur Kombi 45 1,8 und Makrovorsatz oder Extension Tubes raten.
VG,
Silke

Seit: Die Extension Tubes nutze ich sogar jetzt noch am 50-200 mm , obwohl ich das 60er Makro-Objektiv besitze. Bis 150mm hat das 200 mm Objektiv noch eine sehr gute Abbildungsleistung, so dass ich es dann auch noch bei Offenblende nutze, ab 150mm besser auf F8 abblenden. Für größere Insekten, wie Libellen oder kleine Echsen, ist das 50-200 mm mit den Extension Tubes auch eine sehr gute Wahl. Bei scheuen Echsen sogar die bessere Alternative, weil die kleinen Tiere sonst flüchten. Aber das sind natürlich spezielle Anwendungen ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
LIMALI;13592334( schrieb:
klar ist ein Telezoom auch eine feine Sache, aber 85/1,4.......;)
Das ist wohl eine Frage des Budgets und auch des Gewichts.
Will man Personen komplett freistellen und nicht nur den Oberkörper, dann ist das 85 1,4 die erste Wahl.

Das 45 1,8 ist sehr leicht und nimmt man eher auch mal so mit, selbst wenn man nicht weiß, ob man es überhaupt braucht.

VG,
Silke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten