Es ist geschafft!
Nach dem Abklappern zahlreicher Geschäfte bin ich nun endlich fündig geworden.
Nachdem ich in zahlreichen Kaufhäusern heute die Bastelabteilungen abgegrast hatte, und schon mit dem Gedanken an Krepppapier gedacht hatte, wurde ich letztenendes im ortsansässigen, kleinen Bastelladen fündig.
Erst wollte ich dieses Fleece-Material kaufen, doch dann brachte mich die Verkäuferin (intelligente Nicht-Fotografin

) auf die Idee mit einem stabilen Transparentpapier (siehe Foto).
Dieses weist eine höhere Stabilität auf als Backpapier, und ist denk ich auch weniger UV-anfällig (verfärbung?!), wird stellenweise im Lampenbau verwendet.
So, Rolle mit 50x70 cm (optimale Größe wie ich finde) kostet grade mal 1,80 Euro.
Hinzu kam eine silber glänzende Bastelfolie für das Auskleiden der Box, Kostenpunkt: 1 Euro, und allemals stabiler und einfacher im Handling als Alufolie.
Sooo... restliche Materialien finden sich im Haushalt wieder: Karton (Verpackungsmaterial von zahlreichen eBay-Geschäften

), Sprühkleber (um die Folie auf den Karton zu bringen), Gewebeband zum Verkleben der Box und Pattex zum bespannen mit besagtem Transparentpapier.
Geplant ist also eine rechteckige Box mit den Maßen 45x65 cm, was ich jetzt also noch bräuchte wären sinnvolle Tips für die Kantenberechnung der Diagonalen (vom Blitz zu den vorderen Ecken hin. Dann kanns los gehen!
Wer kann mir bzgl der Berechnung Hilfestellung geben? Dreiecksberechnung ist ja kein Ding, jedoch bräuchte ich vernünftige Angaben zur Dimensionierung von Abstand Blitz<->Diffusor.