• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Empfehlung für Softbox-Material]

Froggi

Themenersteller
Hallo,

viele von euch haben sich ja schonmal Softboxen für Blitze gebastelt, nun wollte ich fragen welches Material am geeignetsten wäre zum "Durchblitzen"
habe gestern im bastelladen Satin-Stoff gesehen, der jedoch schweinisch teuer ist. Leinen ist wohl zu dick und lässt zu wenig Licht durch, habt ihr nen Tip?

Danke!
 
Ist gerade die Jahreszeit...

Schau mal in die Abteilung für Karnevalsstoffe... Dort finden sich oft recht günstige halbtransparente Stoffe. Mit 8-12 € pro Meter musst Du aber rechnen.

Ciao, Udo
 
Ist gerade die Jahreszeit...

Schau mal in die Abteilung für Karnevalsstoffe... Dort finden sich oft recht günstige halbtransparente Stoffe. Mit 8-12 ? pro Meter musst Du aber rechnen.

Ciao, Udo
In genau dieser Abteilung war ich gestern, habe mir bissl Samt für einen Studiohocker gekauft. Aber einen brauchbaren Softboxstoff hab ich dort nicht gesehen.
Oder weiß vielleicht jemand aus welchem Material die "richtigen" Softboxen bestehen?
 
Meine Frau hat letztens einen Kleidersack für Kostüme, Garderobe die vor Staub bzw. Schmutz geschützt werden sollen gekauft. Als ich den sah dachte ich spontan an Difuserstoff. Das Material ist aber aus Kunstoff, weiß und lichtdurchlässig. Kam glaube ich 3-4 ?. Maße ca. 60x120cm

Gruß
Diamond
 
Ich hab mir neulich bei Ikea die Kleiderbox Skubb geholt. Die ist für ne Softbox auch sehr gut geeignet, weil zusammenfaltbar und aus weißem Nylon 55x45x20cm (gibst auch noch grösser). Man muss nur noch die innenseiten mit reflektierendem Material auskleiden hinten ein Loch reinschneiden und das Ding irgendwie am Stativ befestigen und schon hat man für wenig Geld was brauchbares zum Spielen :)

Da gabs auch einen weißen, fast schon halbtransparenten Kleidersack der als Diffusorstoff auch geeignet schient...

Gruss,
Lemonfish
 
Hallo,
nimm Leuchtkastenfolie - bekommst du im gut sortierten Bastelladen, bei Messebau-, oder Werbefirmen.

Schau auch mal hier unter Materialeinkauf.


Gruß Christoph
 
Suchst du was für deinen FL-36? Ich expeimentiere schon seit einiger Zeit mit verschiedenen Stoffen um den internen Blitz meiner Nikon D50 abzusoften. Vorwiegend für Portraits. Hab' alles genommen, was mir so in die Hände fiel und nix gekostet hat. Mein bisheriges Fazit: je "weißer" der Stoff um so softer und um so weniger Schattenbildung. Die Lichtstärke nimmt natürlich mit dem Grad der Lichtdurchlässigkeit des verwendeten Stoffes ab. Irre ist auch: direkt vor den Blitz gehalten sind die Unterschiede der verwendeten "Softer" nicht so groß. Bei 5 cm Abstand vom Blitz sieht das aber schon anders aus.

Probier einfach mal verschiedene Sachen aus! Macht Spaß!!:lol:

Gruß

Andreas
 
@QueenMum, ich suche hauptsächlich ein Material zum Soften von Baustrahlerlicht und für Outdoorshooting als Softbox vor nem fernausgelösten Blitz auf Stativ. Die flash2softbox wäre für letzteres eine echte Überlegung.
 
Kann mir irgendwer sagen wo ich Spinackernylon herbekomme?
Suche die ganze Zeit schon im Web, finde aber nix gescheites :confused:
 
Da hab ich grade noch eine Frage:
Und zwar ob es irgendwelche Berechnungsgrundlagen für eine Softbox?
Dreiecksberechnung isr ja kein Ding, aber wie ermittle ich die Kantenlängen?
Das einzige das vorgegeben ist sind die Seitenlängen vom Blitz und die spätere Diffusorfläche.
 
Anonsten nimm Folie die zu diesem Zweck hergestelt wird von Lee Filters zum Beispiel.
Vielleicht eine von denen:
216 Full White Diffusion
250 1/2 White Diffusion
251 1/4 White Diffusion
400 LEELux
410 Opal Frost
253 Hampshire Frost

Hier findest noch einige Infos:
http://www.lmp.de/data/ISserver_var/webshop/lee/artoflight.pdf

Und kaufen kann man die zB hier:
http://www.musik-produktiv.de/
Preislich eher uninteressant, abgesehen davon dass musik-produktiv nur 1 der aufgelisteten Folien lieferbar hat.
Ich glaub ich bestell in dem Drachenshop das Spinackernylon, muss nur noch gucken wegen der Menge, will mir noch 2 größere Diffusoren bauen, einen zum Aufstellen und einen zur Auflichtbeleuchtung, der zwischen 2 Stativen befestigt wird.
Bleibt also nur noch die Frage der Kantenberechnung für die Softbox.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten