• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Empfehlung für SD Speicher

AFFEMANN

Themenersteller
Hallo zusammen?

Was für eine SD Karte könnt ihr mir für die 6d empfehlen? Die 6d schafft ja 40MB/s.

Die Frage ist was ich mir für eine Karte holen soll. Gibt ja überbillig von Transcend zu teuer von Lexar. Das ist ja oft nur Marketing Bla-Bla und die Werte von Schreibtests einzelner User die bei Amazon Bilder hochladen liegen oft auch weit auseinander.

http://www.amazon.de/Transcend-Ultimate-Speed-Speicherkarte-Frustfreie-Verpackung/dp/B008CVHLT2/

oder

http://www.amazon.de/SanDisk-Speicherkarte-HD-Video-Frustfreie-Verpackung/dp/B00428N88M/

oder

http://www.amazon.de/gp/product/B006YAOPLK/

Was denkt ihr? Welche bietet gute Performance? Muss ich Angst haben, dass der günstigste, Transcend schneller den Geist aufgibt?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Super. Der Link ist echt klasse!

Würde mir jetzt gerne eine von Sandisk bestellen. Jetzt ist die Frage ob ich eine Extreme oder Extreme Pro holen soll. Laut Testbericht schafft die Kamera ja sowieso nur 45MB/S. Wenn ich der Tabelle glauben soll, liegen zwischen der Extreme und der Extreme Pro nur 0,3MB/S Unterschied?

Gruß
 
Laut Testbericht schafft die Kamera ja sowieso nur 45MB/S. Wenn ich der Tabelle glauben soll, liegen zwischen der Extreme und der Extreme Pro nur 0,3MB/S Unterschied?

Wenn du nur mit der 45MB/s Pro vergleichst ja, wenn du dagegen die 90MB/s Pro nimmst liegen Welten dazwischen. Die Kamera mag sie so schnell nicht beschreiben können, aber am PC wirst du froh sein, dass sie so flott ist, wenn du die Bilder runterlädst.
 
Ich denke er bezog das speziell auf die Messwerte für die EOS 6D (RAW-Serienbild) ;)

Du sparst mit der Extreme Pro 95 MB/s gut die Hälfte der Zeit beim Kopieren auf den PC/Notebook - Einen guten Cardreader vorausgesetzt. Dafür kostet die Karte eben auch das Doppelte je GB. Zumindest bei der 6D erscheint mir das nicht wirklich lohnenswert, außer man hat zeitlich wirklich oft Stress.
 
Ich denke er bezog das speziell auf die Messwerte für die EOS 6D (RAW-Serienbild) ;)

Du sparst mit der Extreme Pro 95 MB/s gut die Hälfte der Zeit beim Kopieren auf den PC/Notebook - Einen guten Cardreader vorausgesetzt. Dafür kostet die Karte eben auch das Doppelte je GB. Zumindest bei der 6D erscheint mir das nicht wirklich lohnenswert, außer man hat zeitlich wirklich oft Stress.

Genau darauf wollte ich hinaus. Wenn sich der Vorteil nur aus dem Speichervorgang von Kamera zu PC ergibt und nicht daraus welche Karte ich brauche, damit ich das Maximum an Fotos in der Serienbildfunktion erreiche, dann bin ich nicht bereit das Doppelte für den Speicher hinzulegen.
 
Herrlich, genau nach so einem Thread hab ich gesucht :)

Dann werde ich mir auch eine SanDisk Extreme PRO SDXC oder Samsung SDXC PRO Plus zulegen. :top:
Da wird die Kamera wenigstens nicht durch die Karte gebremst sondern nur durch die eigene maximale Schreibgeschwindigkeit.


Schlimm, die D3300 schreibt dann schneller als mein MacBook Pro danach lesen kann :D
 
Hab sie jetzt in Händen und gleich im Notebook (HP zBook, i7-4700MQ) getestet.

SanDisk Extreme Pro SDXC 64GB Class 10
Auf der Verpackung steht noch SDSDXPA-064G

Achtung: Nur 60873 von 60874 MByte getestet.
Fertig, kein Fehler aufgetreten.
Sie können die Testdateien *.h2w jetzt löschen oder nach Belieben
nochmals überprüfen.
Schreibrate: 73,9 MByte/s
Leserate: 73,8 MByte/s

H2testw v1.4


Sind zwar nicht die versprochenen 90mb/s schreiben & 95 mb/s lesen aber das sollte für meine D3300 ausreichen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten