• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung für Objektivpark an 7D

Hallo an Alle!
Möchte mir eine neue DSLR kaufen.
Ins Auge wär mir da die EOS 7D geraten.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob die Objektive das richtige sind....
Möchte hauptsächlich Natur, Sport und Portrait machen...
Für Portrait kommt später noch eine Festbrennweite hinzu.
Ich dachte da jetzt an die beiden Objektive da Preisgünstig und von den Tests auch recht gut abgeschnitten.

-Tamron SP AF 2.8/17-50 mm XR Di II VC LD Asph.

-Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
ODER
-Canon EF 70-200mm f/4.0 L USM

Denke da ist fürn Anfang mal alles abgedeckt.

oder ist der bereich zwischen 50-70mm sehr wichtig (reizvoll)?

Wäre echt Dankbar wenn ihr mir helfen könntet.

Beste Grüße aus Bayern

Wastl

Tamron bietet gerade ein sehr gutes und günstiges Portfolio für Crop:
Tamron 17-50 (ohne VC)
Tamron 60/2
Und dann das 70-300 mit VC

Das ergibt eine Abdeckung fast aller Einsatzfelder, für ganz schnelle Action sind die Linsen allerdings nix.

Mäcki
 
Quatsch. Nein, bringt er nicht!

Warum braucht er bei Motorsport keinen Stabi?
Ich fotografier auch ein wenig Motorsport, mir bringt er was.
 
Aber jetzt noch eine echt blöde frage aber wenn ich mir jetzt
das Canon EF 70-200mm 1:4L USM zulegen würde, dass ja
ohne Bildstabilisator ist wie schwer ist es da ohne Stativ
Ordentliche Bilder zu machen?
Das Objektiv ist handlich, nicht schwer, sau scharf und im freien,
wenn zudem die Sonne scheint hell genug, daß Du den IS nur
zum durchgucken brauchst. Die Bilder selber sind bei kurzer
Verschlußzeit einfach nur gut... auf jeden Fall gut genug.

Ich entschuldige mich jetzt schon für die Frage
aber ich hatte noch keins ohne Stabi.
Gruß
Wastl

Nur wegen dieser Frage habe ich mich zu antworten getraut ;-)

Wenn ich richtig gelesen habe, was du mit dem Objektiv machen willst,
dann kannst du mit dem EF 70-200 4L non IS wirklich sehr viel abdecken.
 
Das Objektiv ist handlich, nicht schwer, sau scharf und im freien,
wenn zudem die Sonne scheint hell genug, daß Du den IS nur
zum durchgucken brauchst. Die Bilder selber sind bei kurzer
Verschlußzeit einfach nur gut... auf jeden Fall gut genug.



Nur wegen dieser Frage habe ich mich zu antworten getraut ;-)

Wenn ich richtig gelesen habe, was du mit dem Objektiv machen willst,
dann kannst du mit dem EF 70-200 4L non IS wirklich sehr viel abdecken.

Super! Danke.
So jetzt stehts fest. Es wird auf jeden Fall schon mal das EF 70-200 4L non IS.
So jetzt nur noch was für den unteren bereich ;) Ein weiteres L wär ja Klasse aber da fehlen leider die Finanziellen Mittel :(
Gibt´s was gutes mit schnellem AF und guter Schärfe was nicht gleich 800 € kostet? Also es wären noch MAX. 500 € drinnen.
Und nochmal, vielen vielen Dank für die SUPER Unterstützung! Habt mir echt schon sehr viel weitergeholfen!
Gruß
Wastl
 
Hallo an alle,
so hab jetzt endlich alles beisammen.
EOS 7D
Tamron SP AF 17-50mm F/2.8 XR Di II VC
und
Canon EF 70-200mm / 1:4,0 L IS USM

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß
Wastl
 
Noch eine kurze Frage: ist bei der 7d nicht auch irgendwie ein
Objektiv zu einem Preis, den man nicht ausschlagen kann, dabei?

vielleicht ein 18-55 ... vermute mal eher schon ein teureres Modell...

Nachgeschaut:
7D mit 15 - 85 im Kit für 1826,99 Euro
7D alleine = nur Body für 1269,- Euro
demnach kostet das ---------------
18-85 Objektiv im Kit --> 557,99 Euro

Einzeln kostet es wohl -> 659,00 Euro, d.h. 100,- Euro mehr.
Hattest Du nicht zu Beginn des Threads was davon geschrieben,
das Du 500 Euro noch verplanen willst? Das Objektiv ist auch nicht
gerade schlecht und auch in meinen Planungen für ein Immerdrauf
spielt gerade das Teil immer mal wieder eine gewisse Rolle... neben
dem 24-105 F4 L IS.... ;-)

Das Tamron 50mm kostet -> 293,99 €
Damit würde diese Lösung -> 264,00 € mehr kosten.

+ mehr Brennweite = flexibler
- EF-S 15-85 mm 1:3,5-5,6 IS USM -> dunkler...


Nachdem ich mir das heraus gesucht habe... kannst Du diese Frage auch einfach vergessen ;-)
 
Noch eine kurze Frage: ist bei der 7d nicht auch irgendwie ein
Objektiv zu einem Preis, den man nicht ausschlagen kann, dabei?

vielleicht ein 18-55 ... vermute mal eher schon ein teureres Modell...

Nachgeschaut:
7D mit 15 - 85 im Kit für 1826,99 Euro
7D alleine = nur Body für 1269,- Euro
demnach kostet das ---------------
18-85 Objektiv im Kit --> 557,99 Euro

Einzeln kostet es wohl -> 659,00 Euro, d.h. 100,- Euro mehr.
Hattest Du nicht zu Beginn des Threads was davon geschrieben,
das Du 500 Euro noch verplanen willst? Das Objektiv ist auch nicht
gerade schlecht und auch in meinen Planungen für ein Immerdrauf
spielt gerade das Teil immer mal wieder eine gewisse Rolle... neben
dem 24-105 F4 L IS.... ;-)

Das Tamron 50mm kostet -> 293,99 €
Damit würde diese Lösung -> 264,00 € mehr kosten.

+ mehr Brennweite = flexibler
- EF-S 15-85 mm 1:3,5-5,6 IS USM -> dunkler...


Nachdem ich mir das heraus gesucht habe... kannst Du diese Frage auch einfach vergessen ;-)

Hallo,
naja flexibler nicht wirklich, denn das Tamron hat durchgehend f2,8
und hat bei MM 340 € gekostet.
Der AF ist zwar ziemich laut, aber da ich so gut wie nie in der Kirche oder ähnlichem bin ist mir das relativ egal :D
Die 20 mm con 50 auf 70 spar ich mir einfach mal. Bis jetzt bin ich mit dem Tamron sehr zufrieden und das 70-200 L hab ich leider noch nicht geliefert bekommen bin aber schon wahnsinnig gespannt.
Gruß
Wastl
 
Hallo,
naja flexibler nicht wirklich, denn das Tamron hat durchgehend f2,8
und hat bei MM 340 € gekostet.

Hallo,
deswegen habe ich auch geschrieben: Vergiß die Überlegung einfach.
Entweder Du möchtest die F2.8 haben oder legst Wert auf die Brennweite.

Der AF ist zwar ziemich laut, aber da ich so gut wie nie in der Kirche oder ähnlichem bin ist mir das relativ egal :D

Lautstärke wäre mir auch egal... eigentlich.
das Kit - Objektiv ist bei mir das lauteste.

Die 20 mm con 50 auf 70 spar ich mir einfach mal. Bis jetzt bin ich mit dem Tamron sehr zufrieden und das 70-200 L hab ich leider noch nicht geliefert bekommen bin aber schon wahnsinnig gespannt.
Gruß
Wastl

Genau das ist bei mir so eine Sache. Ich mache gerne Bilder beim TT.
in unserer Halle, bzw. in unseren niedrigen Ligen ist der Abstand zum
Tisch leider so, daß die 85mm an der 500D so lang sind, daß ich so
gut wie nie den Spieler, ein Stück Tisch und den Gegner am Bildrand
auf das Bild bekomme. die 55mm sind mir zu kurz... ein EF 65mm F1,2
hätte ich bestimmt schon gekauft. Die Prioritäten sind eben anders,

Aber nun zum Grund der Antwort: Auf das 70-200 F4 L kannst Du ruhig
gespannt sein. Versprochen: Nach den ersten Bildern wird die Spannung
in pure Begeisterung um schwingen und eine Gewisse L- Sucht hervor rufen.

- knack- scharfe Bilder
- sau- schneller Focus
- richtig leiser Focus
- vertretbares Gewicht
- angenehme Größe
---------------------> ein geniales Objektiv, das man (gerade draußen) nicht wieder her gibt.


(außer man braucht mehr Lichtstärke und kann mit dem doppelten Gewicht leben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tamron kann ich persönlich für die 7D nicht empfehlen.
Es zickt bei mir nur rum...an der 400D war alles super... bei mir kommt kein Tamron mehr an die 7D
 
Ich habe ebenfalls gerade eine 7D gekauft und dazu das Canon 85mm F1.8, wobei ich noch keine wirkliche Gelegenheit hatte, die Brennweite zu testen.
Ist schon ne Umstellung von den FB die ich vorher hatte.

Das Tamron 17-50mm habe ich ebenfalls und bin soweit damit zufrieden.
Was ist denn mit rumzicken gemeint?
Außer das der Motor etwas gewöhnungsbedürftig laut ist, ist mir ein rumzicken noch nicht aufgefallen.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Anschlußobjektiv bis 200mm.
Wenn da jemand einen Geheimtipp auf Lager hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
mit rumzicken meine ich das es mal schön scharf kann und mal nicht....es macht einfach zu viel Ausschuss ... man kann sich einfach nicht darauf verlassen, das es im richtigen Moment genau das macht was es soll.
das es an dem Objektiv liegt glaube ich nicht da es an der 400D sehr gut funktioniert hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten