• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung für ein Tele-Zoom

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17184
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

ich habe auch eine K100D und suche jetzt ein Teleobjektiv - nach vielem Suchen bin ich doch etwas verzweifelt.

Kann mir jemand den Unterschied für diese beiden (außer dem Preis :) ) deutlich machen. XR ist eine bessere Linse soweit ich herauslesen konnte, ist der Unterschied wirklich so groß?


Tamron LD 4.0-5.6/70-300 DI P/AF


Tamron AF 28-300/3,5-6,3 XR DI LD Macro

Dann noch eine Frage, brauche ich einen Adapter oder passen die Objektive so auf meine K100D?

Vielen Dank vorab

lg Tamarisk
 
Kann mir jemand den Unterschied für diese beiden (außer dem Preis :) ) deutlich machen. XR ist eine bessere Linse soweit ich herauslesen konnte, ist der Unterschied wirklich so groß?


Tamron LD 4.0-5.6/70-300 DI P/AF


Tamron AF 28-300/3,5-6,3 XR DI LD Macro

Das 70-300 ist ein Telezoom, das 28-300 ist ein "Superzoom", das Weitwinkel bis Telebereich abdeckt. Optisch dürfte das 70-300 schon alleine wegen des kleineren Brennweitenbereichs besser sein.

Dann noch eine Frage, brauche ich einen Adapter oder passen die Objektive so auf meine K100D?

Vielen Dank vorab

lg Tamarisk

Die gibt's beide in Pentax-Ausführung. Adapter wäre auch blöd, denn Adapter heißt auch immer: kein AF, keine Springblende, keine Blendenautomatik,.....
 
Guten Abend!
Ich plane derzeit die Anschaffung einer K100D und bräuchte dafür auch ein Tele-Zoom. Da ich gerne Makro fotografiere interessiere ich mich für das Sigma 70-300mm bzw. das Tamron 70-300. Von dem Sigma gibt es bei Geizkragen drei Versionen:

# Sigma 70-300 - 4.0-5.6 Macro APO Super II... ab 129.90 ?
# Sigma 70-300mm / 4,0-5,6 APO DG Macro... ab 164.00 ?
# Sigma 70-300mm / 4,0-5,6 DG Macro... ab 126.00 ?

Die neuesten sind die DG-Objektive, das sind die "digital optimierten". Es gibt aber Zweifel, ob der Unterschied zwischen DG und nicht-DG wirklich sichtbar ist.

Wichtiger scheint mir das APO zu sein. Zumindest früher waren die APO-Objektive deutlich besser als die nicht-APO, daran würde ich also auf keinen Fall sparen.

Ich hatte das erste in der Liste und war ganz zufrieden. Es ist sehr scharf, auch am Rand. Der Autofocus war aber recht langsam und es war bei gleicher Einstellung ca. eine Blende lichtschwächer als z.B. das Pentax 80-320.

Da die Preisunterschiede nicht so riesig sind, würde ich von denen das mittlere nehmen - das ist auf jeden Fall das beste.

Gruß, Holger
 
Naja, mal schauen was das Pentax dann kostet. Ich könnte mir auch die Kombination DA 50-200 und Tamron 90/2.8 Macro vorstellen oder etwas in der Art. :o

Wenn Du richtig Makro-Fotografie machen möchtest, dürfte das 90/2.8 den Zooms deutlich überlegen sein! Die Sigma-Telezooms gehen ja vom Abbildungsmaßstab nicht so weit, und ich sehe sie auch mehr als Behelfs-Makrolösung.

Wenn Du keine 300mm brauchst (wer hatte schon ~450mm analog), ist das DA50-200 auch das bessere Telezoom!

Gruß, Holger
 
...

Da die Preisunterschiede nicht so riesig sind, würde ich von denen das mittlere nehmen - das ist auf jeden Fall das beste.

Gruß, Holger


@Stefan Loock: Kannst Du mir mal den Link zu dem genannten Preis (164 ?) geben? Ich hatte es bei Geizhals nachgeschaut und es nur für 195 ? gefunden. Bei günstiger.de ist es mit 180 ? ausgezeichnet. :confused:
 
Wenn Du richtig Makro-Fotografie machen möchtest, dürfte das 90/2.8 den Zooms deutlich überlegen sein! Die Sigma-Telezooms gehen ja vom Abbildungsmaßstab nicht so weit, und ich sehe sie auch mehr als Behelfs-Makrolösung.

Wenn Du keine 300mm brauchst (wer hatte schon ~450mm analog), ist das DA50-200 auch das bessere Telezoom!

Gruß, Holger

Das ist mir klar, dass es nur eine Behelfs-Makrolösung ist und ich 450mm nicht wirklich brauche. Allerdings spielen meine Finanzen da eine übergeordnete Rolle. Für das DA 50-200 plus Tamron 90/2,8 wäre ich schon ein paar hundert Euro los. Das 70-300 bekomme ich "erstmal" für gut 100 und dann kann immer noch weiter gucken ob man 300mm braucht, wie sehr man an der Makrofotografie hängen bleibt und so weiter. Quasi zum austesten was man dann doch am liebsten und am häufigsten macht. Ich denke dafür ist es alle mal geeignet.

Der Link zu dem Angebot für 164 ist hier: http://www.geizkragen.de/preisvergleich/suchergebnisse/129057.html

Als Anfrage habe ich einfach "Sigma 70-300mm" eingegeben. Bei dem billigsten mit Pentax Anschluss landet man allerdings dann doch schon bei 198 Euro. Hupps. Hatte einfach nur aus den Suchergebnissen kopiert.
 
Hier mal ein paar Bilder, aufgenommen mit Sigma 70-300 APO an K100D. Ich denke für dieses recht preiswerte Objektiv doch einigermaßen brauchbar.
 
Danke für die Fotos! :top:

Sieht wirklich nicht so schlecht aus. Kannste vielleicht noch weitere (nicht Makro) Aufnahmen über 200mm posten? Vielleicht auch mal ein 100%-Crop?
Gruß,

Bogo
 
Hi

Habe seit heute das Tamron 55 - 200 / 4 -5,6

Gute Leistung für 129 Teuronen .

Aber Der Autofokus LAAAAAAAAAAAAAANGSAM

So Langsam auch wieder nicht , aber es fährt im nahbereich manchmal zur Teleeinstellung , und umgekehrt .

Alles in allem bin ich sehr zufrieden .

Das Sigma ist nicht so meins weil ich mit meinen Bratpfannenhänden meist an den Fokusring komme , ich finde in dem Bereich das Tamron besser , da wirklich viel Platz für die Hand ist .

Für Testbilder bitte PN
 
Hallo Bogo,
habe Kamera und Objektiv erst seit ein paar Tagen. Da ich mir das Sigma 70-300 hauptsächlich wegen seiner relativ guten Makrofunktion geholt habe, sind alle Bilder die ich bis jetzt geschossen habe Makros. Wenn ich in den nächsten Tagen Zeit und Muse habe, werde ich auch ein paar "normale" Bilder schießen und ins Forum stellen.
Derweil noch zwei Makros:D .
 
So, nun hab ich auch ein paar Aufnahmen in verschiedenen Brennweiteneinstellungen mit dazugehörigen 100% Ausschnitten. Alle Bilder sind unbearbeitet.
 
Kann mir mal einer helfen:confused: :confused: :confused: . Habe gerade beim vorherigen Beitrag versucht 100%-Ausschnitte hinzuzufügen. Sehen irgendwie komisch aus. Ich muß dazu sagen, das ich mich noch nicht lange mit digitaler Forografie beschäftige. Weil mein Computer zu alt und zu langsam ist, laufen auch die Programme zur K100D nicht. Muß mich daher mit Paint Shop Pro 9 behelfen. Wie erstelle ich einen 100% Ausschnitt in der entsprechenden Auflösung, um ihn hier einzustellen????
 
Keine Ahnung, würde entweder in der Programmhilfe unter "Abspeichern fürs Web" o.ä. oder im Softwareforum nachschauen.

Die Ausschnitte da sind jedenfalls größer als 100%. Den Begriff "Auflösung" kannst du in dem Zusammenhang vergessen. Wenn man die einstellen muss läuft schon was falsch. Du brauchst einfach nur die Originalpixel 1:1.
 
Genau!

Originalpixel ist das Stichwort (Ich weiß nicht, ob Du so was in Paint Shop hast, aber man kann es normalerweise auch mit "Anzeige -> Zoom -> 100%" einstellen). Dann ein Fenster um einen gewünschten Ausschnitt aufziehen, kopieren (das war aber, wie ich an den vorangegangenen Fotos sehe, kein Problem) und ihn als neues Bild einfügen.


Zu den Fotos:

Erst mal danke fürs reinstellen!! :top:

Die sind jetzt wieder nicht so überzeugend. Ich glaube die haben aber auch etwas bei der Komprimierung gelitten, oder? Mich würden mal die 300 mm bei Offenblende (f4) interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
LD = Low Dispersion heisst aber nicht niedriger Brechungsindex, sondern niedriger Farbzerstreuungindex und das sind 2 verschiedene Paar Schuhe.
LD-Glas hat den Vorteil dass der Lichtstrahl so gebrochen wird dass alle Farben besser auf einer Ebene auftreffen. (Wellenlängenabhängig)
So stehts auch beim Hersteller ;)

Wo Du recht hast, hast du recht :)
 
Den hatte ich auch verdient! :ugly:

Wenn ich mir den Rest des Beitrages so anschaue, war ich heute morgen wohl noch nicht richtig wach. :p
 
So Leute,
jetzt hab ich mal ein bischen mit PSP 9 umherexperimentiert. Ich hoffe das das mit dem 100% Ausschnitt jetzt richtig ist. Es ist mit Paint Shop etwas umständlich.
Gruß, stonman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten