• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Empfehlung für 45mm 1.8 Gegenlichtblende

Danke für die Info Oeche. Der Händler unterscheidet zwischen kurzer Geli und Tele Geli, von daher weiß ich, dass es sich beim Tele um die lange handelt, nur will ich wissen, ob die Dimension 37 x 0,75 auf das 45mm 1.8 M.Zuiko Digital passt?

Gruß
Sebastian

Ich habe diese hier. http://www.lumiere-shop.de/index.php?page=product&info=5601&x9d86d=sp1k9cedgmr1vq9cta1p7go0fkavqe6o

Wie weit die mit deiner identisch ist weiß ich nicht weil der Händler ja eine andere Bezeichnung dafür hat.

Sende dem doch den Link mal und frage in ob es die selbe ist, oder bestelle dort wo ich sie her habe.

GummyGeli würde ich aber nur von Heliopan nehmen weil die nicht so weich sind wie von anderen Herstellern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paßt bei der Gewindeblende von Heliopan wirklich die Objektivkappe vorne drauf? Hat das vordere Gewinde an der Blende auch 37mm?
 
Danke für die hilfreichen Antworten.

Gruß
Sebastian
 
also ... sowie der platikbomber vonn jjc sind eine katastrophe.
Den JJC hab ich innerhalb einer Woche (ca. 10x aufgesetzt) kaputt gekriegt.
.....
Hab jetzt ne Gummi Geli mit Schraubverschluss. Die tuts.

Kann ich (noch) nicht bestätigen; aber JJC würde ich mir nicht mehr antun.
Ob des IMHO horrenden Preises für das Original-Plastikteil versuchte ich es vor wenigen Wochen mit dem Nachbau. Sie funktioniert zwar, sitzt aber recht locker; fiel auch schon mal vom Objektiv runter, rollte quer übers Pflaster, hat nun aussen ein paar Schrammen.
Unter solidem Werkzeug verstehe ich etwas anderes. Mal sehen wie lange die es noch macht.
Gruß
H
 
JJC oder Original - ich bezweifel, dass dieses Design überhaupt tut was es soll. Es ist meiner Meinung nach viel zu breit und dafür dann auch zu kurz, um bei dieser Brennweite irgendeinen nennenswerten Einfluss auf Streulicht zu haben.
 
also mein JJC in silber ist ziemlich mitgenommen. Es war nur vereinzelt mal im Rucksack und an einigen Stellen löst sich der Lack.
Die PL des JJC ist ebenfalls nicht gut.
 
Nabend

Zur Heliopan nochmal...
Filtergewinde am 45/1.8 ist doch 37mm.
Warum hat die Heliopan-Geli 39mm und der für 37mm gemachte Objektivdeckel passt dann auch noch?

Da blick ich nicht durch.


Gruß, Patrick
...der auch noch eine Geli aus Metall sucht.
 

Ich hatte das Nachbau-Modell ebenfalls, ich fand die Spaltmaße und den "schiefen" Sitz der Blende nicht gut. Man konnte Sie zwar wieder flach auf das Objektiv drücken, dann holst die Blende wieder aus der Tasche und die Gegenlichtblende war wieder schief auf dem Objektiv.

Ich habe insgesamt 3 Blenden des gleichen Modells getestet, bei allen hatte ich das gleiche schlechte Ergebnis.
Dann habe ich gar keine Gegenlichtblende mehr verwendet.

Das nächste mal würde ich wohl die originale, oder eine der oben genannten Alternativen verwenden.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Am ehesten gefällt mir die Geli von LIMs.
Ist aus Metall und fest verschraubt.
Leider scheint die derzeit nicht verfügbar zu sein.
 
Ich hatte das Nachbau-Modell ebenfalls, ich fand die Spaltmaße und den "schiefen" Sitz der Blende nicht gut. Man konnte Sie zwar wieder flach auf das Objektiv drücken, dann holst die Blende wieder aus der Tasche und die Gegenlichtblende war wieder schief auf dem Objektiv.

Ich habe insgesamt 3 Blenden des gleichen Modells getestet, bei allen hatte ich das gleiche schlechte Ergebnis.
Dann habe ich gar keine Gegenlichtblende mehr verwendet.

Das nächste mal würde ich wohl die originale, oder eine der oben genannten Alternativen verwenden.

bei mir sitzt da nix schief.
 
Fotografiert mal bei entsprechendem Licht/Sonne mit und ohne Gegenlichtblende und schaut dann was passiert >> nicht viel... fast gar nichts.

Kann aber auch daran liegen das ich bewusst mit solchem Licht spiele und es mag...

Bei meinen Shootings macht es jedenfalls keinen Unterschied daher nutze ich keine mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten