• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung f. Lichtstarkes Standardzoom

Hardliner

Themenersteller
Hallo an's Forum!

Ich suche für meine Samsung GX-1S ein neues lichtstarkes Standardzoom, als Ersatz für das mitgelieferte D-XENON 18-55mm.

Was könnt ihr mir da empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine Brennweite ist dir denn dabei wichtig und wieviel willst du ausgeben! Ich selbst kann das Sigma 24-60 f2,8 empfehlen, kostet in der Bucht nur knapp 240 Euro (inkl. Versand) und ist einfach Klasse!! Das Kit behalte dagegen als WW!
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Budgetangabe macht so ein Thread keinen Sinn.

Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich das Pentax 16-50 f/2.8 nehmen.
 
Danke für die schnellen Antworten! Dann kann ich mal studieren was paßt.

@dopheus
Mir geht's in erster Linie darum was es so auf dem Markt gibt und nicht das Budget. Von daher macht es schon Sinn. Ansonsten hätte ich das schon dazu geschrieben... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja als Übersicht könnte man die Alle aufführen!

Pentax DA* 16-50
Sigma 18-50 DC EX f2,8
Sigma 24-60 DG EX f2,8
Sigma 28-70 DG EX f2,8
Sigma 24-70 DG EX f2,8
Tamron 17-50 SP DI II f2,8
Tamron 28-75 SP DI LD f2,8
Tokina 28-70 f2,6-2,8

Das Beste dürfte das DA* sein, aber halt auch das Teuerste!! ;-)
 
Ich denke, jeder, der eines der o.g. Objektive besitzt wird es irgendwie empfehlen können. Und da kaum einer schon alle hatte, wird auch niemand einen kompletten Vergleich machen können. ;)

Ich hatte nur das Sigma 24-60/2,8 und habe nun das Tamron 17-50/2,8. Optisch sind beide bestens, wobei das Sigma dank der geringeren Vignettierung (KB-tauglich) noch einen Extrapunkt bekommt. Es war aber auch recht groß und schwer. Das Tamron wollte ich wegen des WW-Bereichs haben.

Das Sigma ist leider recht schwer zu bekommen für Pentax.

Die Verarbeitung des Tamrons finde ich besser als man oft sagt. Nur die Geli ist ein bisschen dünn (habe Angst, sie zu zerbrechen), was aber den Vorteil hat, dass sie im Transportzustand (verkehrt herum aufgesetzt) kaum aufträgt.
Mein Tamron hatte, wie wohl fast jedes 17-50, einen Fehlfokus, aber der Tamron-Service hat das innerhalb kurzer Zeit korrigiert. Man sollte diesen Garantiefall einfach miteinplanen :rolleyes: aber es lohnt sich. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Tamron schon ziemlich weit an der Spitze, finde ich. Nur das Sigma 24-60 ist wohl noch besser, wenn man es denn für rund 210-230 Euro neu bekommt.
 
Ich habe das Sigma 24-60 (ebenfalls aus der Bucht für 230 oder 240€ incl. Versand) und kann sagen, dass es eine Top-Linse ist. Ebenfalls mein Immer-drauf geworden, da ich den WW nicht wirklich brauche. Notfalls hält das Kit her, und wenns drüber soll, kommt das 70-300 drauf. Dieses "10mm-Loch" stört mich jedenfalls überhaupt nicht.
 
Hallo zusammen... Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem 24-60 und dem 24-70 nennen?
Wenns außer der Brennweite keinen Unterschied gibt [...]

Danke im Voraus
 
Ich hatte nur das Sigma 24-60/2,8 und habe nun das Tamron 17-50/2,8. Optisch sind beide bestens, wobei das Sigma dank der geringeren Vignettierung (KB-tauglich) noch einen Extrapunkt bekommt.

Also dann sollte man schon Objektive mit ähnlicher Beinnweite miteinander vergleichen.

Das Sigma 24-60 ist KB-tauglich. Ebenso das Sigma 24-70. Und als Tamron-Variante solltest Du in diesem Vergleich dann aber auch das 28-75/2,8 gegenüberstellen. Und das ist ebenfalls KB-tauglich und hat von daher auch keine Probleme mit Vignettierungen.

Das Sigma ist leider recht schwer zu bekommen für Pentax.
Logisch. Es wird ja auch nicht mehr hergestellt. Bei Neuteilen, die jetzt noch angeboten werden, handelt es sich also nur noch um Restbestände die abverkauft werden. Und diese Restbestände werden, zumindest mit Pentax-Bajonett, laut Preissuchmaschinen ab 350€ aufwärts angeboten.

Bei Sigma hat man aus der aktueller Produktpalette nur die Wahl zwischen dem 28-70 und dem 24-70. Ersteres ist billiger - das 28-70 kostet etwa 320€; das 24-70 hingegen etwa 440€ -, kleiner und leichter. Beim 24-70 sollte man auc bedenken, dass es ein 82er-Filtergewinde hat. Da kann man sich schonmal ausrechnen, was einen ein etwa benötigter Pol-Filter kostet.

Das Tamron 28-75 kostet derzeit knapp 290€ und ist von daher das günstigste der drei derzeit noch produzierten Objektive. Die Preise habe ich alle schnell mal Foto-Erhardt nachgeschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab das Tamron 28-75/2.8 als Standardobjektiv und bin echt begeistert davon. Für WW hab ich mir das 18-55 vII aufgehoben, allerdings brauche ich es nur sehr selten.

Hatte als Alternative vor dem Kauf das Sigma 17-70 bzw. das DA 17-70 im Auge, bin aber froh dass ich mich fürs Tamron entschieden habe - die durchgehende Blende von 2.8 ist schon was Feines:top:

Das Tamron macht echt knackscharfe Bilder!
 
Hallo,

kann mich APIT nur anschlißen. Habe das 28-75er Tamron als lichtstarkes Zoom. Macht klasse Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Maik
 
kann mich APIT nur anschlißen. Habe das 28-75er Tamron als lichtstarkes Zoom. Macht klasse Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Mich beschleicht der Gedanke, dass du diese Aussage über jedes 2,8er Zoom treffen könntest, welches du besitzt :ugly:
Zwischen:
- Ich kaufe ein Objektiv für meine Zwecke und bin damit zufrieden
und
- ich nutzte mehrere Objektive in der Praxis und kann eine differenzierte Meinung wiedergeben

liegt definitiv ein Unterschied. Aber nunja, wir sind schließlich in einem Forum, da trifft man allerhand Leute...


Nochmal dazwischen geschoben: Gibt es zwischen dem 24-60 und 24-70 bildqualitative Unterschiede? Wenn ja, welche?
 
liegt definitiv ein Unterschied. Aber nunja, wir sind schließlich in einem Forum, da trifft man allerhand Leute...
Hi, bitte etwas mehr auf den richtigen Ton achten. Da ist ein User zufrieden mit einem Objektiv und äußert eben diese Meinung. Das ist nichts Verwerfliches. Ob Migge das bei jedem 2.8er Objektiv machen würde ist eine reine Unterstellung.
Bitte lasst solche Sachen, sowas endet erfahrungsgemäß oft in einen Streit, manchmal sogar mit Beleidigungen.
 
Hi, bitte etwas mehr auf den richtigen Ton achten. Da ist ein User zufrieden mit einem Objektiv und äußert eben diese Meinung. Das ist nichts Verwerfliches.
Da hast du ja bereits genau richtig zitiert, muss ich das wenigstens nicht selber machen. Diese meinige Aussage meine ich exakt so wie geschrieben: Wir sind schließlich in einem Forum.:top:
Da ist das üblich. Dennoch sollte meine Kritik an undifferenzierten Aussagen Ernst genommen werden, ohne dass ich euch hier eure Tagesbeschäftigung kapputt mache.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
In die liste kann man ja noch das "ehrwürdige" Tokina AT-X Pro II 28-70mm f2.6-2.8 einfügen. - Iss lichtstark und macht auch tolle Bilder ;)

Zum Sigma 24-60mm f2.8 haben wir sogar einen BM-Thread um sich selber eine Meinung zu Bilden. Dort wird u.a. über das 24-70 gesprochen.

Und damit diese Aussagen alleine nicht so undifferenziert verstanden werden und uns der passende BMT fehlt hier Bilder die mit dem 24-70mm gemacht wurden:
http://www.pbase.com/cameras/sigma/2470_28_ex_dg_asp_df
und weil das evtl noch nicht genug ist direkt noch welche vom 24-60mm:
http://www.pbase.com/cameras/sigma/24-60_28_ex_dg

Ich habe mir ein lichtstarkes ww-Standardzoom zugelegt weil mir beim 28-70mm als Standardzoom einfach der WW zu sehr fehlte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten