• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Empfehlung EF/EFS Kamera mit 4k aber in günstig.

Ralf866

Themenersteller
Hallo an alle,
der Titel sagt ja schon das meiste. Suche für Indoor Videoaufnahmen noch eine günstige gebrauchte Kamera die 4K kann. Habe aus meiner Fotozeit noch einige EF/ EFS rumliegen deshalb bevorzugt eine entsprechende Kamera. Es wird nur die Zweitkamera für Video und nur auf Stativ benutzt. Autofokus sollte aber schon brauchbar sein. Also nicht so wie bei der RP und 4K. Ich weiß das das eine RF Kamera ist. 😉
Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen?

Danke für eure Empfehlungen. Ralf
 
Okay, danke schon mal für die Antworten. R100 scheint im AF auch nicht besser zu sein als die RP wenn man den Berichten glauben schenkt. Hat jemand Erfahrung damit?
 
Die 5D4 hat einen bis heute ausreichend guten Autofokus im Videobetrieb für die allermeisten Anwendungen. Der Autofokus findet die Gesichter und hält sie zuverlässig im Fokus, ohne Pumpen, ohne Suchen, unspektakulär, aber funktional. Das 4K hat sehr große Dateien und starken Crop (MJPEG = Motion Jpeg, d.h. jeder frame ein jpg, Cropfaktor 1,7 oder so), aber die Qualität ist in Ordnung bzw. sogar ziemlich gut, mit individuell erstellten picture styles (picture style editor) lässt sich bei Bedarf vorab der Look gut einstellen, und falls gewünscht geht auch C-Log (musste nachträglich implementiert werden, evtl. beim Verkäufer nachfragen, ob in der Kamera bereits vorhanden). Ich habe die 5D4 noch sehr lange parallel zu R5 und R6 genutzt, und sie hat immer einen prima Job gemacht im Videobetrieb. Ja, R5 und auch R6 sind viel besser. Aber die 5D4 ist auch viel billiger auf dem Gebrauchtmarkt, und immer noch gut genug. Für diese begrenzte Anwendung kann die bis heute ein guter Kauf sein, wenn entsprechende Objektive noch vorhanden sind. Achtung: Nimmt keine EF-S-Objektive physisch auf, braucht aber entsprechend für entsprechenden Look Objektive mit kürzerer Brennweite. Ideal ist z.B.: Sigma 18-35mm F1.8 ART. Aber es geht natürlich jedes Objektiv, das ein EF-Bajonett (nicht: EF-S) hat, man muss nur den Crop-Faktor mit bedenken. Oder in mit dem ganzen Sensor in HD filmen, das sieht aber an der 5D4 nicht so gut aus für moderne Augen.
 
@jo59 Die R7 ist ja auch fleißig in Benutzung. Ich schrieb ja ich benötige eine zweite Kamera. Ich war davon ausgegangen das die RP langt aber der AF ist bei 4k nicht wirklich brauchbar.

Die 5d4 schaue ich mir mal auf dem Gebrauchtmarkt an. Dafür hätte ich noch passendes Glas.
 
Die R50 hätte auch einen Digic X Prozessor.

Bei der Videolänge ist die R50 auf 1 Stunde begrenzt, die R10 und R8 auf 2 Stunden und wenn es mal länger dauert bist du doch wieder bei ne R7. Vielleicht ist es ja auch relevant wie lange so eine Aufnahme am Stück laufen kann ohne das jemand neu startet.
 
Die R50 hätte auch einen Digic X Prozessor.

Bei der Videolänge ist die R50 auf 1 Stunde begrenzt, die R10 und R8 auf 2 Stunden und wenn es mal länger dauert bist du doch wieder bei ne R7. Vielleicht ist es ja auch relevant wie lange so eine Aufnahme am Stück laufen kann ohne das jemand neu startet.
Mir reicht von der Länge her durchaus 30 min. Also käme die R50 von der Videolänge in Frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten