• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlenswerte RAW App für Tablet ...

krohmie

Super-Moderator
Teammitglied
Themenersteller
der Titel sagt schon was ich suche, eine APP zum RAW sichten und sortieren.

Muss sind CR2 und DNGs.

Möglichst gratis.

Ach ja, wir reden über Android
 
Guck mal im Play Store nach Rawdroid. Allerdings funktioniert mit 4.4.2 und Nexus 7 der Zugriff auf am USB Port angeschlossene Karten/Sticks nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar nicht ganz kostenlos, aber dafür m.E. sehr gut: RAWvision

Speziell sichten und bewerten geht sehr bequem. Mit dem Import stehe ich noch auf Kriegsfuß, der scheint mir im Photo Mate R2 deutlich schneller und besser gelöst zu sein.

Gruß
Dirk
 
Schau mal in Deinen Karton, was die Firma Canon das schönes mitgeliefert hat. Da ist bestimmt etwas passendes dabei.

Grüße
 
Auf Android lassen sich doch Windows-Programme emulieren!

Grüsse
 
Mit dem Import stehe ich noch auf Kriegsfuß, der scheint mir im Photo Mate R2 deutlich schneller und besser gelöst zu sein.

IMHO ist PhotoMate die einzig praktikable App, die Canon-Kameras (mit RAW+(!)JPEG auf der Karte) erkennt und beides vernünftig importiert. Als ich vor zwei Jahren auf der Suche war, wurden viele Apps mit RAW-Fähigkeiten beworben, die letztendlich aber doch nur die JPEG-Thumbnails aus den RAWs importierten. :eek::evil:

IIRC konnte seinerzeit der DSLR Controller für Android als "Nebeneffekt" auch ein wenig in der Richtung, aber ich habe das nicht weiter verfolgt und will mich da nicht zu weit "aus dem Fenster" lehnen.

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Hallo Zusammen,

Ich habe folgendes Anliegen.
Ich möchte meine RAW-Bilder mit Photo Mate bewerten und dann in LR importieren.
Wie kann ich die App denn einstellen, dass sie mir die xmp Files direkt in das Verzeichnis der Bilder ablegt? LR habe ich so ein gestellt, dass xmp Files direkt im selben Ordner abgelegt werden. So habe ich höchste Kompatibilität, glaube ich zumindest...

Oder wie gehe ich bei meinem Anliegen denn am besten vor?

Danke euch!

Puschel
 
Hallo,

RAW-Dateien und Tablet? Da benötigst Du jede Menge Speicherplatz, aber ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du Dich mit diesem Thema schon beschäftigt hast.

Solltest Du Adobe Creative Cloud Abo-Kunde sein, schau Dir die doch mal die neue Lightroom App an.

Da ich kein Abo habe, habe ich mich für die App Photosmith entschieden. Sie kann laut Herstellerangaben auch mit den gängigen RAW-Dateien umgehen. Ich nutze sie allerdings bisher nur mit JPEGs um unterwegs meine Hochzeitsbilder zu editieren. Die App synchronisiert die Bewertungen mit Lightroom auf Deinem Rechner und Du kannst dann die Bilder ganz normal am PC oder Mac in Lightroom bearbeiten. Sehr genial.

Weitere Foto Apps für iPhone und iPad habe ich in meinem Blog beschrieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten