Erstaunlicher Sinneswandel
Wo ist sie denn die größere Blendenöffnung? Bigma= 6,3 4,0+1,7fach =6,8
Bei meiner Art zu fotografieren, und beim To scheind es ähnlich zu sein, muß ich auch mit 500mm noch beschneiden. Da sind doch 300 keine Alternative.
Wer top Quallität will braucht schweres Gerät und/oder muß sehr Mühsam sein.
Für Point and Shot ist mir das Bigma lieber als eine FB ohne VR.
Aber viele Wege führen nach Rom.
mfg FXU
Kein Sinneswandel, ich wollte Dir nur nicht zu sehr auf die Füße treten, Du bettelst aber förmlich danach.
1) Chiemseebilder
Da kenne ich schon den Einen oder Anderen der Fotografen, frag mal z.B. Michael Manitz, wie er seine Bilder macht, ich kanns Dir sagen: Canon 600/4 am Vollformat, aber nie mit Blitz
2) Größere Blendenöffnung:
Blende 4 ist nun mal größer als 6,3, weiterhin ist das 300/4 bereits bei Offenblende super während Du am Sigma mindestens auf 8 abblenden mußt, um eine annehmbare BQ zu erreichen, da sind mal ganze 2 Blenden dazwischen.
3) Schweres Gerät braucht man nicht immer, ist eine Sache, wie man an so ein Foto rangeht. Am Krop kommt man auch mit 300mm gut aus, wenn man z.B. im Tarnzelt sitzt.
Exif-Daten zum Sperre:
300/4 an D300
1/500 Sek. bei f5,6 ISO 200
Kein Konverter, Tarnzelt.