• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

empfehlenswerte noname Akkupack LP-E6 (LI-ION)

limaros

Themenersteller
welche noname Akkupacks LP-E6 (LI-ION) für canon 7D
sind empfehlenswert?
hat jemand erfahrungswerte!

glg. marion
 
Ich hab Blumax, noch nie Probleme gehabt. Achte beim Kauf vor Allem darauf, dass die den Infochip eingebaut haben, damit die Ladestandsanzeige funktioniert.
 
Die gleiche Frage treibt mich um, und die SuFu spuckt bei mir nix aus, ausser Verkaufsanzeigen...

Alternativ dachte ich an einen Akku zumindest von Hähnel, einige Leute sind aber der Meinung, es müsse hier in diesem Falle das Original sein...

12-Euro Akkus aus der Bucht wollte ich nicht unbedingt einsetzen...

Ich frage also mal explizit nach dem Hähnel, vielleicht kommt ja ein brauchbarer Rat...


Gruß Uwe
 
Hallo,

Weiss LP-E6/LPE6 Li-Ion Akku (7,4 V, 1600 mAh, Infochip) für Canon EOS 7D 60D und 5D Mark II

habe davon seit 1,5 Jahren zwei Stück im Original Batteriegriff im Einsatz. Einwandfrei bisher.
 
Der LP-E6-Nachbau von Hama hat bei meiner 7D nicht funktioniert. Die Probleme haben schon bei der Ladeanzeige am Ladegerät begonnen. Hatte 2 Akkus, beide mit dem gleichen Problem und beide wurden zurückgegeben.
 
Ich benutze ebenfalls die Weiss Akkus im original Batteriegriff (der 60d) und direkt in der Kamera. In beiden Fällen hatte ich noch nie Ärger- Habe den Kauf nicht bereut.
 
Also bei mir funzte der Nachbau-Akku von Ansmann nicht. Wurde weder vom Original-Ladegerät noch von meiner 7D erkannt...
Vertraue mittlerweile nur noch auf Original-Ware, nachdem ich mich schön häufiger über Nachbauten geärgert habe.

Gruß,
Christian
 
Ich verwende einen Nachbauakku von Calumet mit Infochip in der 60D, funktioniert in der Kamera und im Orginalladegerät wie er soll.
 
Hallo,
die 7D betrifft das nicht, aber die meisten Nachbauakkus mit Chip funktionieren mit der 6D nicht mehr korrekt (d.h. wahrscheinlich auch bei allen folgenden Kameras mit dem LP-E6). Hier wird das beschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1203148
Also eventuell noch etwas warten bzw. die upgedateten Nachbauakkus kaufen; dann ist man auch für die Zukunft gewappnet.
Viele Grüße,
Wolfgang.
 
Hallo,
habe an meiner 5d Mk II mit BG seit 2 Jahren Hähnel-Akkus im Gebrauch.
(Habe 2 Orginal-Akkus und 2 Hähnel Akkus paarweise jeweils im Wechsel im Einsatz). Kann keinen Unterschied feststellen. Die Lade- und Standzeiten sind identisch. Die Akkuladungs-Info wird ebenfalls angezeigt. Haben alle nach 3 Striche. Kann die Hähnel-Akkus also voll empfehlen.:top:
Zusatz:
Habe mir vor 1 Monat die 6D geholt. Anscheinend hat Canon bei den Akkuchips etwas geändert, denn bei der 6d funktioniert die Akkuladungs-Info mit den Hähnel-Akkus nicht.
Aber da rüsten die Hähnel-Leute bestimmt nach.
Auch empfehlenswert sind die Weiss-Akkus, die ein Freund von mir in seiner 5D Mk II in Gebrauch hat. (Ca. 27,-- Eur. / Stck).

Hoffe ich konnte Dir helfen.

Gruß
focosy



Die gleiche Frage treibt mich um, und die SuFu spuckt bei mir nix aus, ausser Verkaufsanzeigen...

Alternativ dachte ich an einen Akku zumindest von Hähnel, einige Leute sind aber der Meinung, es müsse hier in diesem Falle das Original sein...

12-Euro Akkus aus der Bucht wollte ich nicht unbedingt einsetzen...

Ich frage also mal explizit nach dem Hähnel, vielleicht kommt ja ein brauchbarer Rat...


Gruß Uwe
 
Hallo,
habe an meiner 5d Mk II mit BG seit 2 Jahren Hähnel-Akkus im Gebrauch.
(Habe 2 Orginal-Akkus und 2 Hähnel Akkus paarweise jeweils im Wechsel im Einsatz). Kann keinen Unterschied feststellen. Die Lade- und Standzeiten sind identisch. Die Akkuladungs-Info wird ebenfalls angezeigt. Haben alle nach 3 Striche. Kann die Hähnel-Akkus also voll empfehlen.:top:
Zusatz:
Habe mir vor 1 Monat die 6D geholt. Anscheinend hat Canon bei den Akkuchips etwas geändert, denn bei der 6d funktioniert die Akkuladungs-Info mit den Hähnel-Akkus nicht.
Aber da rüsten die Hähnel-Leute bestimmt nach.
Auch empfehlenswert sind die Weiss-Akkus, die ein Freund von mir in seiner 5D Mk II in Gebrauch hat. (Ca. 27,-- Eur. / Stck).

Hoffe ich konnte Dir helfen.

Gruß
focosy

Sehr! Genau das wollte ich hören! Danke dafür, jetzt kann ich beruhigt zwei Hähnels kaufen.

Stets war Hähnel die Marke meines Vertrauens wenn es um Nachbauakkus ging, aber bei den heutigeren Kameras muss man das immer erst einmal abklopfen, daher ist auch der Verweis auf das Verhalten in der 6D wertvoll.

Gruß Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten