• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Empfehlenswerte Nivellierbasis unter Panorama-Ausrüstung?

Sowas kenne ich vom Nivelliergerät. Für Fotografie ist es IMHO unbrauchbar: Viel zu fummelig und zu lange.
Höhere Präzision - na ja. Wenn man 3x so lange rumschrauben will und es auf minimale Korrekturen ankommt vielleicht.
Dem muss ich widersprechen!
Die eingebauten Wasserwaagen taugen nicht. Ich habe einen Rotator mit zusätzlicher freier Dreheinrichtung/Arcaklemme auf dem LB-68 Äquivalent. Ich stelle mit einer großen Libelle von etwa 4cm Durchmesser die ich auf eine Arcaplatte geklebt habe in Waage, damit geht es schnell und präzise! Zu präzise, der Gesamteinstellbereich beträgt 5 Grad bei einer Genauigkeit wohl besser als 0,5 Grad.
Alle Mini-Libellen und Mini-Wasserwaagen die ich kenne taugen demgegenüber nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat evtl. jemand Erfahrung mit Gitzo mit fremden Nivelliersockel e.g. von Feilsol/Leofoto (Manfrotto, Benro etc.), speziell mit GT5543LS? Geht es mit der Gitzo Halbschale, oder sollte man bei einem Nicht-Gitzo Nivelliersockel die Videoadapter Halbschale des gleichen Herstellers nehmen? Welche Kombination Nivelliersockel/Schale könnte passen?

Keine Erfahrungen?

Der Nivelliersockel von Gitzo gefält mir nicht. Viel zu sperrig etc.
 
Falls das Thema noch aktuell ist, meine Erfahrung mit der Nivellierkalotte "MagicBalance",

https://www.novoflex.de/de/magicbalance/nivellierkalotte-magicbalance.html

Verwende diese seit vielen Jahren, zuverlässig und einfach in der Bedienung.
Für meinen Roundshot. Sieht so aus, https://www.welling.ch//film/vr.mp4

Mit schwerem Gewicht, im Film 5Dsr mit 300 2.8, für hochauflösende Panoramen.
Für Wanderungen und leichtes Gewicht kommt der Novolflex Slim mit.

Beispiel mit 300mm

https://welling.ch/z/zg-16042020/zg-16042020.html

Ralph
 
Sorry, ich war weg. Das Thema ist schon aktuel.

Ich benutze den von Berlebach am 5er Gitzo mit org Nivelierschale (75)
Danke für den Hinweis. Die Holzteile von Berlebach sind mir ... zu exotisch.

Falls das Thema noch aktuell ist, meine Erfahrung mit der Nivellierkalotte "MagicBalance"
Ja, es wäre interessant wie sich ein fremder "Einbau" Nieveliersockel verwenden lässt. Dass man eine Nievelierbasis "drauf" schrauben kann, ist klar.

Sehr eindrucksvoll!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten