FilmdoseXYZ
Themenersteller
Hallo!
Ich befinde mich momentan im Besitz einer D600 und erhoffe mir von euch ein paar Tipps bezüglich günstiger Festbrennweiten für meine fotografischen Tätigkeiten. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften vom Stativ und mit Bleden von 5,6 und kleiner. Nun denke ich mir, dass ich vielleicht etwas sparen könnte, wenn ich auf Autofokus verzichten könnte. Auch manuelle Blendensteuerung und Belichtungsmessung sind kein Problem für mich, da ich sowieso immer länger mit einem Foto beschäftigt bin und keinerlei Zeitdruck habe. Außerdem sind mir die Leistungen des Objektivs bei offener Blende ziemlich egal.
Wichtig bei den Objektiven sind mir also vor allem eine gute Nutzung des Sensors ( im Sinne von z. B. perceptual Megapixel bei DxO Mark) und eine möglichst gleichmässig verteilte Schärfe und Rand- bzw. Eckschärfe bei meinen Arbeitsblenden. Auch geringe Verzerrungen und CAs wären vorteilhaft.
Meine Frage ist nun also konkret, ob es bessere Objektive (nach oben genannten Kriterien) für den gleichen Preis oder gleich gute günstigere Objektive als die 1,8 G Serie von Nikon (28,50,85) gibt? Für mich sind grundsätzlich alle Brennweiten von 14-200 mm und sowohl nur mehr gerbraucht erhältliche (alte Nikorre) als auch noch produzierte Objektive (z.B. Samyang, Nikkor, günstige Zeiss?
) interessant.
Ich möchte mich schon im Vorraus für eure Tipps bedanken!
mfg FilmdoseXYZ
Ich befinde mich momentan im Besitz einer D600 und erhoffe mir von euch ein paar Tipps bezüglich günstiger Festbrennweiten für meine fotografischen Tätigkeiten. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften vom Stativ und mit Bleden von 5,6 und kleiner. Nun denke ich mir, dass ich vielleicht etwas sparen könnte, wenn ich auf Autofokus verzichten könnte. Auch manuelle Blendensteuerung und Belichtungsmessung sind kein Problem für mich, da ich sowieso immer länger mit einem Foto beschäftigt bin und keinerlei Zeitdruck habe. Außerdem sind mir die Leistungen des Objektivs bei offener Blende ziemlich egal.
Wichtig bei den Objektiven sind mir also vor allem eine gute Nutzung des Sensors ( im Sinne von z. B. perceptual Megapixel bei DxO Mark) und eine möglichst gleichmässig verteilte Schärfe und Rand- bzw. Eckschärfe bei meinen Arbeitsblenden. Auch geringe Verzerrungen und CAs wären vorteilhaft.
Meine Frage ist nun also konkret, ob es bessere Objektive (nach oben genannten Kriterien) für den gleichen Preis oder gleich gute günstigere Objektive als die 1,8 G Serie von Nikon (28,50,85) gibt? Für mich sind grundsätzlich alle Brennweiten von 14-200 mm und sowohl nur mehr gerbraucht erhältliche (alte Nikorre) als auch noch produzierte Objektive (z.B. Samyang, Nikkor, günstige Zeiss?

Ich möchte mich schon im Vorraus für eure Tipps bedanken!
mfg FilmdoseXYZ