• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Emma - Available Light in der City...**Update mit Blitz**

AW: Emma - Available Light in der City...

Da könnte die Dame nackt sein, es würde nichts ändern :cool:

Ach so.
 
AW: Emma - Available Light in der City...

der rahmen oben quer durch die mütze ist auch bei mir ein echter hingucker und abschrecker.
 
AW: Emma - Available Light in der City...

Funktioniert eigentlich der Schärfeindikator bei der Linse?
Heisst, ich halte den Auslöser halb gedrückt und die Kamera meldet wenn Scharf ggf. mit Piepton?
 
AW: Emma - Available Light in der City...

der rahmen oben quer durch die mütze ist auch bei mir ein echter hingucker und abschrecker.

würde ich wie bereits gesagt auch nicht machen. Ich finde die Augen wirken auch ohne zusätzlichen Beschnitt gut.
 
AW: Emma - Available Light in der City...

Funktioniert eigentlich der Schärfeindikator bei der Linse?
Heisst, ich halte den Auslöser halb gedrückt und die Kamera meldet wenn Scharf ggf. mit Piepton?

Nö, da piepst gar nix und es wird auch nicht angezeigt ob das Bild scharf ist. Da musst Du alles manuell machen und entweder über den Sucher mit entsprechender Mattscheibe oder über LiveView scharf stellen. Nach Anschaffung der EG-S Scheibe arbeite ich zu 90% über den Sucher. Klappt sehr gut. (auch mit Brille)

Wenn Du die Anzeige des Schärfeindikators haben willst, dann muss man zu einem entsprechenden Adapterring greifen. Kann Dir aber nicht sagen, welcher da der Richtige ist.

Gruss
Thorsten
 
AW: Emma - Available Light in der City...

ich mag fell-fotografien sehr.
mir persönlich ist die fell-mütze aber doch zu unscharf. hätte also mehr tiefenschärfe dazugegeben. wurde das bild evtl. auch ein wenig mit einer nachschärfung "gerettet"?

gruß,
raw
 
AW: Emma - Available Light in der City...

Nö, da piepst gar nix und es wird auch nicht angezeigt ob das Bild scharf ist. Da musst Du alles manuell machen und entweder über den Sucher mit entsprechender Mattscheibe oder über LiveView scharf stellen. Nach Anschaffung der EG-S Scheibe arbeite ich zu 90% über den Sucher. Klappt sehr gut. (auch mit Brille)

Wenn Du die Anzeige des Schärfeindikators haben willst, dann muss man zu einem entsprechenden Adapterring greifen. Kann Dir aber nicht sagen, welcher da der Richtige ist.

Gruss
Thorsten

Adapterring...cool...es gibt also noch Hoffnung.

Wie kann man sich das mit der EG-S denn vorstellen? Hab da null Erfahrungen/Wissen.
 
AW: Emma - Available Light in der City...

Wie kann man sich das mit der EG-S denn vorstellen? Hab da null Erfahrungen/Wissen.

Die Mattscheibe reduziert einfach den Bereich den man visuell als "scharf" wahr nimmt. Einfach aber genial. Dafür wird das Sucherfenster aber wohl beim Abblenden etwas dunkler. Bei Offenblende konnte ich da bis jetzt noch keinen Unterschied feststellen. Wenn Du da weitere Fragen hast, dann vielleicht als PN?

Gruss
Thorsten
 
So, eigentlich passt es nicht zum urspünglichen Titel, aber ich wollte jetzt auch keinen neuen Thread aufmachen. Im Vergleich jetzt mal ein Foto aus der Serie mit Blitz. Canon 430EXII auf -2 runtergeregelt, Blitz frontal mit diesem Suppenschüsseldiffusor. Nicht das teure Gary-Fong-Teil sondern die brutal nach Chemie stinkende Variante aus den bekannten Zubehörshops.

Im Bild habe ich die Reflexe in den Augen geändert. Das sind im Original runde Reflexe mit rotem Rand. Dann den Rahmen unten eingefügt. Damit ich nicht wieder Dresche bekomme habe ich den Rahmen oben weggelassen. :D Nach dem Verkleinern die Augen nachgeschärft.

Gruss
Thorsten
 
ick hoffe ich irre mich nicht, aber ist es möglich das die Schärfe bei Bild3 auf ihrer niedlichen Stubsnase liegt und die Augen in die unendliche Unschärfe hinabgleiten?

MfG
 
ick hoffe ich irre mich nicht, aber ist es möglich das die Schärfe bei Bild3 auf ihrer niedlichen Stubsnase liegt und die Augen in die unendliche Unschärfe hinabgleiten?

MfG

Kann sein, könnte aber auch an der Belichtungszeit liegen. :D

Ich hab das Bild auch nicht eingestellt, weil ich besser finde als die anderen, sondern nur um den Vergleich mit/ohne Blitz zu zeigen.

Gruss
Thorsten
 
Wie kommt es denn eigentlich zu stande, dass sich mit dem Blitz die Lichtreflexe so deutlich abzeichnen, im Vergleich zu den AL-Bildern, bei denen sich so ein schön harmonischer Hintergrund bildet? Und warum mit Blitz so eine lange Belichtung? 1/60 hätte zu viel Licht genommen?

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten