• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT EM10 Problem - Display friert ein, Kamera reagiert nicht mehr

Seefoto

Themenersteller
Hallo!

Ich fasse es nicht. Ich habe mir vor einigen Wochen eine gebrauchte M10 gekauft (Kaufdatum 09/14) und nun macht sie schon erste Zicken. :grumble:

In den letzten paar Tagen ist es mir wiederholt passiert dass sie während des Löschens eines Bildes einfach "stecken bleibt" und nichts mehr weiter tut. Genau genommen friert das Display an der Stelle ein wo beim Löschen groß "Arbeiten" und ein Balken angezeigt wird.

Von da an tut sich nichts mehr. Auch beim Ausschalten wird das Display nicht schwarz.

Entnimmt man den Akku und setzt in wieder ein funktioniert sie ganz normal. Das Problem tritt nicht bei jedem Löschvorgang auf, meistens klappt es ganz normal.

Hat jemand sowas schon mal gehabt und/oder hat eine Idee woran es liegen könnte?

Garantie gibt es wohl noch aber wie einfach klappt das wenn ich nicht der Erstbesitzer bin? Ich habe eine Rechnung (vom großen Fluss), allerdings steht da natürlich nicht mein Name und meine Adresse drauf.
 
Hallo Seefoto,

hast du es schon mit einer anderen SD-Karte und einem anderen Objektiv versucht?
Auch hilft es oft die Kontakte zu reinigen. Ist die Firmware auf der Kamera und Objektiv aktuell?
Probiere die Sachen bitte einmal aus.

Nette Grüße, Calo
 
Hallo!

Ich fasse es nicht. Ich habe mir vor einigen Wochen eine gebrauchte M10 gekauft (Kaufdatum 09/14) und nun macht sie schon erste Zicken. :grumble:

In den letzten paar Tagen ist es mir wiederholt passiert dass sie während des Löschens eines Bildes einfach "stecken bleibt" und nichts mehr weiter tut. Genau genommen friert das Display an der Stelle ein wo beim Löschen groß "Arbeiten" und ein Balken angezeigt wird.

Von da an tut sich nichts mehr. Auch beim Ausschalten wird das Display nicht schwarz.

Entnimmt man den Akku und setzt in wieder ein funktioniert sie ganz normal. Das Problem tritt nicht bei jedem Löschvorgang auf, meistens klappt es ganz normal.

Hat jemand sowas schon mal gehabt und/oder hat eine Idee woran es liegen könnte?

Garantie gibt es wohl noch aber wie einfach klappt das wenn ich nicht der Erstbesitzer bin? Ich habe eine Rechnung (vom großen Fluss), allerdings steht da natürlich nicht mein Name und meine Adresse drauf.

Tritt das mit jeder Speicherkarte auf? Ich würde eher auf die Karte als die Kamera tippen.
 
Die Speicherkarte könnte ein guter Tipp sein. Ich habe das Problem erst seit ich eine ältere 2GB Karte verwende. :confused:

Der Fehler trat an verschiedenen Objektiven auf, das kann ich also ausschließen.

Die Kontakte sehen einwandfrei aus.

Bezüglich der Firmware bin ich planlos. Wo/wie finde ich das heraus? :o

Ich werde mal eine andere Karte verwenden und sehen ob der Fehler nochmal auftritt.
 
probiere doch erst mal eine neue speicherkarte
auch ein maroder akku kann schon mal rumzicken
 
Wie geschrieben werde ich die Karte mal wechseln und sehen was passiert. Den Akku würde ich ausschließen, sieht alles top aus und ich verwende 2 verschiedene (originale) Akkus.

Allerdings kann ich natürlich nicht beschwören, dass nicht bei jedem Mal der gleiche Akku drin war (sind ja optisch ident). :D

Die Aussicht, dass es an der Karte liegt beruhigt mich doch schon mal sehr. Hauptsache die Kamera ist ok.
 
Wie geschrieben werde ich die Karte mal wechseln und sehen was passiert. Den Akku würde ich ausschließen, sieht alles top aus und ich verwende 2 verschiedene (originale) Akkus.

Allerdings kann ich natürlich nicht beschwören, dass nicht bei jedem Mal der gleiche Akku drin war (sind ja optisch ident). :D

Die Aussicht, dass es an der Karte liegt beruhigt mich doch schon mal sehr. Hauptsache die Kamera ist ok.
Und auf keinen Fall Karten ausserhalb der Kamera formatieren, bzw. öfter mal in der Kamera formatieren und nicht "nur Bilder löschen".
 
Wenn die Kamera ohne Karte einwandfrei funktioniert (Objektive können es per se nicht sein) und beim Kartenzugriff (Speichern) zickt, dann isset die Karte.

"Tritt erst auf seit ich eine bestimmte Karte verwende" ist doch ein klares Indiz.
 
Ab und zu ist meine Kamera eingefroren, auch immer nur mit dem gleichen Objektiv.
Habe ich ein anderes Objektiv verwendet, gab es keine Probleme.
Nach dem Reinigen der Kontakte des Objektives und einem Firmware-Update
funktioniert wieder alles problemlos.
Hier würde ich aber auch erstmal die SD-Karte vermuten.

Nette Grüße, Calo
 
Garantie gibt es wohl noch aber wie einfach klappt das wenn ich nicht der Erstbesitzer bin? Ich habe eine Rechnung (vom großen Fluss), allerdings steht da natürlich nicht mein Name und meine Adresse drauf.

Dazu gibt es andere Aussagen. So wie es aussieht, akzeptiert Olympus auch die Garantie bei einem Zweitbesitzer. Bei Zweifel würde ich beim Oly-Service anrufen und einfach mal nachfragen.

Gruß,
Sebastian
 
Ich hatte genau das Problem auch schon mal bei der E-M1! War die Speicherkarte bei mir! In meinem Fall hat ein Formatieren der Karte (in der Kamera) gereicht um das Problem zu beheben.

hatte die Karte vorher für was anderes verwendet wo die Karte im Computer bzw. einem anderen Gerät formatiert wurde, was der Kamera offensichlich nicht gefallen hat.

mfg
Andreas
 
Seefoto, bitte nicht falsch verstehen, aber mit welcher Begründung nutzt man denn noch "ältere 2GB"-Karten in aktuellen Kameras? :grumble: Die sind weder schnell genug, noch groß genug und auch nicht wertvoll genug, um überhaupt noch dafür benutzt zu werden. Eine 8GB Sandisk Ultra UHS-1 kostet keine 5 Euro mehr...:top:
 
... aber mit welcher Begründung nutzt man denn noch "ältere 2GB"-Karten in aktuellen Kameras? :grumble:

Vielleicht, weil man sie noch herumliegen hat.

Würde ich aber - wenn überhaupt - auch nur zu Testzwecken machen. 20,- € für eine gute SD-Karte sollten eigentlich immer drin sein.

Gruß,

Thorsten
 
Ihr seid klasse! :)

Vor einigen Tagen ist mein MP3-Player kaputt gegangen. Immer wieder konnte ich nicht durch die Ordnerstruktur navigieren.

Immerhin war der von 2008, und ich nutze ihn viel. Also habe ich mir einen neuen bestellt, angekommen ist er allerdings bisher nicht, er lagert in irgendeinem Paketzentrum wegen des Poststreiks.

Tja, und was lese ich hier: Könnte ja auch an der SD-Karte liegen. :eek:

Also eine neue gekauft, und siehe da. :lol:
 
Hallo,

Es lag wohl wirklich an der karte. Seither keine Probleme mehr.ö

Warum man sie verwendet wurde schon richtig vermutet. Weil man sie hat, sie rumliegt und alle anderen gerade voll waren.

Aber freut mich, dass die Kameras ok ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten