• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT EM1 wie transportieren (keine Kameratasche)

Levike

Themenersteller
Hallo geschätztes Forum,
ich habe mir vor ein paar Wochen die Em1 (mit Batteriegriff) gekauft. Wirklich ein tolles Stück Technik. Nun hatte sie bisher 2-3 Ausflüge und wir sind von der Qualität der Bilder begeistert.

Bisher hatte ich die Kamera in meiner Leder-Umhängetasche mit ganz viel anderem Zeug transportiert. Das ist natürlich nicht so optimal... Auf eine separate Kameratasche habe ich aber keine Lust.
Was haltet Ihr davon:
Olympus Stepptasche/-Hülle CS-43
Hat das einer von euch? Gibt es dazu eine Alternative? Was benutzt ihr?

Als Objektive haben wir momentan das 25er 1.8 und ich bin gerade auf der Suche nach dem 45er...

Vielen Dank schonmal,
levike
 
Ich vermute die meisten nutzen tatsächlich eine klassische Tasche/Rucksack etc. aber grundsätzlich spricht nicht viel gegen das von dir gezeigte. Ich glaube sowas gibt es noch von anderen Herstellern, allerdings fällt mir der Name aktuell nicht ein. Wenn du nicht eitel bist kannst du ja auch ein dickes Handtuch o.ä. Nehmen.

Ich nutze einen Flipside 400 und einen photo Sport Sling 100 von Lowepro, gebe allerdings zu das die Taschen generell eine magische Wirkung auf mich haben und ich mir einbilde 10 verschiedene haben zu müssen...

Notiz an mich selbst: Ich sollte mehr Verständnis gegenüber meiner Freundin aufbringen :)
 
Und das zweite funktioniert auch mit hld7?
 
Da ich keinen Batteriegriff habe kann ich diese Frage leider nicht beantworten. Aber sowohl die Neoprentaschen als auch die Einschlagtücher gibt es ja in verschiedenen Größen. Müsste man schauen, ob was Passendes dabei ist...

Ebenfalls in verschiedenen Größen gibt es sog. Taschen-Inlays, wäre evtl. auch eine Möglichkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mittlerweile die Auswahl zwischen 4 Mitnahmearten meiner E-M5II.
1. X-Wrap Einschlagtuch 40 x 40 cm Spezialfaser (und dann das Ganze in eine beliebige andere Tasche/Rucksack)
2. Lowepro Nova 140 AW (Kameratasche für das kleine Equipment)
3. Lowepro Event Messenger 250 (messenger bag mit Platz, um die Kamera auch mitnehmen zu können)
4. Sun Sniper The Compact (Kameragurt, gibt auch noch einen Gürtelclip dazu zum Fixieren)
 
Ich hatte vorher eine normale Kameratasche. Nutze aber seit paar Wochen einen Rucksack. Viel
Besser. Und auch mehr Möglichkeiten, da passt jetzt alles rein, EM1 mit 12-40 dazu noch45 1.8, 40-150 R, und hätte noch Platz für zwei andere objektive.
Dazu noch unzählige Taschen für Filter, etc. und eine Möglichkeit ein Stativ zu befestigen.
 
Die Einschlagtücher aus Neopren habe ich auch mal ausprobiert, aber sie gefallen mir nicht. Das Material ist recht robust und schützt die Kamera ganz gut, aber dadurch schmiegt sich das Tuch nicht direkt an die Kamera an und die eingepackte Kamera nimmt recht viel Platz weg, wenn man sie in das Neopren-Tuch einwickelt.

Ich verwende inzwischen ein "handelsübliches" Mikrofasertuch aus dem Drogeriemarkt, bei dem ich an den vier Ecken einen Klebeklettpunkt angebracht habe. Darin wickel ich die Kamera für den Transport ein und packe sie so in den normalen Wander-Rucksack. Separate Objektive transportiere ich in den üblichen Objektivbeutelchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten