• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT EM1 vs GX8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe meine GX8 seit Markteinführung. Ich hatte an sich alle mFT-Sensoren hier. :)

Oh, das habe ich nicht lesen können, dein Profil sagt dieses leider nicht aus :D

Also dann haben wir hier ja noch jemanden der mit der GX8 umgehen kann - Prima :top::top::top:
 
@lonely0563

Gut, nun hast du "deine Meinung" gesagt, akzeptiert :rolleyes:

Hast du sonst noch was den mFT-Nutzern von Bedeutung zu sagen; ach ja du würdest dir keine kaufen wollen, das habe ich auch noch verstanden, mußt ja auch keine kaufen, verlangt doch keiner. Punkt !

Allen anderen wünsche ich viel Freude mit der neuen GX8 - mir gefällt sie auch :):):)

Falsch.... Ich habe schon genug mft-Kameras besessen... war seit ca. 3 Jahren bis vor 1/2 Jahr eigentlich ausschließlich mit mft unterwegs... Also Du brauchst mir nicht zu sagen, was mft kann und was es nicht kann....;)

Und Deinen "Punkt" kannst Du Dir behalten....

Gott, wie ich den mft-Bereich hier im Forum liebe....:D
 
Falsch.... Ich habe schon genug mft-Kameras besessen... war seit ca. 3 Jahren bis vor 1/2 Jahr eigentlich ausschließlich mit mft unterwegs... Also Du brauchst mir nicht zu sagen, was mft kann und was es nicht kann....;)

Und Deinen "Punkt" kannst Du Dir behalten....

Gott, wie ich den mft-Bereich hier im Forum liebe....:D


Glückwunsch, mir geht es genau so :evil:
...das beste Unterforum im DSLR :)
 
Der GX8 Sensor von Sony ist momentan der beste mFT-Sensor.
Olympus wird ihn bald auch verwenden wie man hört. Ob der Sprung zu den Vorgängern groß ist bezweifle ich aber ebenso.
Ach der ist also definitiv von Sony? Und Olympus wird denn dementsprechend auch verwenden? Da weißt Du ja sogart mehr als die Rumours-seiten. Chapeau.

Nun, die Gx8 übertrifft heute gerade so ganz knapp die Testwerte der Nikon D90 bei DXO.... Genauso wie es die OM-D's gerade so tun....
Und das kann ich Dir aus Erfahrung sagen, die D90 ist in allen Disziplinen immer noch auf dem Niveau der "Modernen" mft-Kameras.... Und die kam 2008 auf den Markt....:rolleyes:
Also kein Grund in Jubelorgien aus zu brechen....
Just My two 2 Cents.....
Also das wundert mich jetzt schon ein wenig. 2012 wurde der E-M5 mit dem damals neuen Sony-Sensor ein besseres Rauschverhalten und eine bessere Dynamik als D7000 & Co bescheinigt - und mittlerweile sind wir bei µFT kaum noch besser als die 'steinalte' D90. Das ist schon eine interessante Entwicklung.
 
Für mich ist DxO die beste Quelle für Sensorvergleich, bisher alle Werte dort 1:1 auch meiner empfunden Realität entsprochen und auch für die GX8 passen die Werte im Vergleich zu meinen bisherigen Kameras.
 
hi, ich schließ mich hier auch mal an.

also die OM-D EM1 kenn ich nur von anfassen und testen im Fotoladen.
bin im September von der GX7 zur GX8 gewechselt, damals war noch die E5 MK2 ein Thema, aber naja ist doch die GX8 geworden.

der Wechsel war für mich nicht zwingend weil die GX7 ne klasse Kamera war und ist, aber irgendwie nach 2 Jahren wollt man bissi mehr. nach nun 4 Monaten muss ich sagen von der Technik her hat sich soviel nicht getan... klar mehr pixel und bissl mehr Geschwindigkeit aber in der Praxis merkt man das fast nicht es sei denn man will beweisen das da mehr sein muss!
von der handhabung ist die schon besser, satterer Griff ähnlich wie bei der EM1, die Displaytaste nervt immer noch aber ok.

sonst hat sich der Umstieg bei mir nicht so gelohnt. bei der EM1 die du hast wird der noch kleiner sein. und die EM1 hat noch 2 Vorteile, den besseren STabi und es gibt nen Akkugriff.
wenn ich an deiner stelle wär würd ich warten auf die EM1 Mk2 oder wie auch immer die heißt und dann kannst immer noch entscheiden.
 
Wenn das "bessere Rauschverhalten" der GX8 "Fakt" ist, dann frage ich mich, was DXO da so falsch gemessen hat.... Die Linien des Rauschens sind nämlich absolut Deckungsgleich....;)

Mein Gott
er hat die Kamera und selbst getestet, du orientierst dich an irgendeinem Testlabor und hast nicht selbst getestet.

Was glaubst du wessen Aussage hier mehr Gewicht hat ?


Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewicht hätten Vergleichsbilder, die gibt es aber seltsamer Weise nur bei diversen Testseiten, dort zeigen sich aber nur minimale Unterschiede.

Im Prinzip wäre das ja nicht so schlimm, wenn die stolzen Besitzer mit solchen Aussagen nicht ihre Begeisterung als technische Tatsachen hinstellen würden.

Das Argument das man diese Vorteile nur nach dem Erwerb der Kamera sieht ist natürlich unsinnig, gerade bei Kameras kann man sich heutzutage über die technischen Eigenschaften sehr gut ein Bild machen.

Die GX8 ist eine tolle Kamera, der Sensor ist sicher kein Grund sie nicht zu kaufen, über den Unterschied zu den anderen mft Sensoren sollten sich eventuelle Interessenten aber wohl besser bei DXO, dpreveiw oder imaging-resource informieren.
 
Zudem bist du offenbar nicht auf dem neusten Stand.

Da steht - wie bisher nirgends - dass die GX8 einen Sony-Sensor hat. Warum auch? Das hat Pana erst einmal gemacht: bei der GH3, weil die eigenen Sensoren zu dem Zeitpunkt nicht mithalten konnten - was aktuell (siehe GH4 und G70) ja definitiv nicht mehr der Fall ist. Und dass der 20-MP-µFT-Sensor vermutlich in irgendeiner Oly-Kamera auftauchen wird, ist schon mit hoher Wahrscheinlichkeit vermutet worden, seid Sony den und seinen neuen 16-MP-Bruder vergangenes Jahr vorgestellt hat. Ohne Auftrag wird Sony gewiss keine neuen µFT-Sensoren produzieren.
Wie gesagt: Nirgends der geringste Hinweis, dass in irgendeiner Oly der gleiche Sensor verwendet wird wie in der GX8.

Alles nur Vermutungen, die man nicht als Tatsachen hinstellen sollte.
 
Also das wundert mich jetzt schon ein wenig. 2012 wurde der E-M5 mit dem damals neuen Sony-Sensor ein besseres Rauschverhalten und eine bessere Dynamik als D7000 & Co bescheinigt - und mittlerweile sind wir bei µFT kaum noch besser als die 'steinalte' D90. Das ist schon eine interessante Entwicklung.

Ich glaube mich erinnern zu können, dass gerade DU derjenige warst, der damals der E-M5 diese Eigenschaften angedichtet hast... sorry, aber ich habe noch keinen Test/Vergleich gelesen, bei der eine OM-D eine D7X00 geschlagen hätte im Bereich Dynamik oder Rauschverhalten.....
Das war wohl schon immer ein Wunschtraum hier im Bereich..... Wäre auch komisch, wenn die Sony Sensoren im 4/3 Bereich die Sensoren im APS-C Bereich des gleichen Herstellers toppen würden...:rolleyes:

http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...pus-OM-D-E-M5-versus-Nikon-D90___1041_793_439

http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...s-OM-D-E-M5-versus-Nikon-D7000___1041_793_680

Bei APS-C von Canon sieht die Sache etwas anders aus.


Und bei aktuellen Sensoren ist wieder wie zu erwarten die fast Blendenstufe zwischen mft und APS-C...
http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...7200-versus-Olympus-OM-D-E-M5___1041_1020_793
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles nur Vermutungen, die man nicht als Tatsachen hinstellen sollte.

Die Rumour Seiten kann man eh nicht ernst nehmen und mittlerweile ist es ja so unübersichtlich, daß man nicht mehr weiß, wer von wem was abschreibt.

Es wird halt allerorts gemutmaßt, daß in der GX8 der Sony IMX269 Sensor zum Einsatz kommt. Die entsprechenden Seiten (neben Rumours auch Imaging Resource und thenewcamera.com z.B.) verwenden dann gerne Wörter wie "obviously", um aus einer These ein Pseudofaktum zu schaffen.

Interessant ist in diesem Zusammenhang der Hinweis von thenewcamera.com, daß erst die Autopsy durch Roger Cala (lensrentals) eine endgültige Erkenntnis bringen wird, sofern auf dem Sensor das Sony Logo zu sehen ist.

Ich finde, subjektiv gesehen, daß der GX8 Sensor anders abbildet als alles andere, was ich so bislang von MFT gewohnt bin. Insoferne hat entweder Panasonic etwas deutlich besseres geschaffen oder halt bei Sony (oder sonstwem) gekauft.
 
Ich glaube mich erinnern zu können, dass gerade DU derjenige warst, der damals der E-M5 diese Eigenschaften angedichtet hast... sorry, aber ich habe noch keinen Test/Vergleich gelesen, bei der eine OM-D eine D7X00 geschlagen hätte im Bereich Dynamik oder Rauschverhalten.....
Aber ganz gewiss nicht. Mir fehlt jegliches Hintergrundwissen, das man bräuchte, um so eine These belastbar in den raum zu stellen.
War ja auch keine Pflichtlektüre.

Das war wohl schon immer ein Wunschtraum hier im Bereich..... Wäre auch komisch, wenn die Sony Sensoren im 4/3 Bereich die Sensoren im APS-C Bereich des gleichen Herstellers toppen würden...:rolleyes:
Wenn Erstere deutlich neuer sind - warum nicht.

Und bei aktuellen Sensoren ist wieder wie zu erwarten die fast Blendenstufe zwischen mft und APS-C...
Kein Wunder. Aktuell sind ja auch die Sensoren der Konkurrenz moderner. Und wie gesagt: meiner Ansicht nach kannst Du die DXO-Werte - wie es ein Freund aus Ulm ausdrücken würde - die Hasen geben.


Und mindestens genauso wenig Hinweise dass es nicht so ist :)

Das sind wir uns ausnahmsweise mal einig. Und da wir uns nicht im Spekulations-Unterforum befinden...


Die FZ1000 hast du vergessen...
Korrekt. Aber mir ging es halt um µFT.
 
Mein Gott
er hat die Kamera und selbst getestet, du orientierst dich an irgendeinem Testlabor und hast nicht selbst getestet.

Was glaubst du wessen Aussage hier mehr Gewicht hat ?


Grüsse
Frank

tja, dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Wahrscheinlich kaufen einige Leute auch ihr Auto nach Testberichten und nicht wegen der praktischen Erfahrungen und Empfindungen. Anfangs war ich echt erschrocken welcher Ton hier aufgesetzt wird, wenn es unterschiedliche Meinungen gibt! Mittlerweile ist das schon ein bißchen wie Kino. Hier liegt so viel Konfliktpotenzial, evtl. sollte der eine oder andere mal mit zum boxen kommen. Das Training löst die eine oder andere Spannung. :D:lol:

So long, guten Start in die Woche und gute Bilder mit seinem Equipment. :top:
 
Welchen moderneren APS-C-Sensor als den 4/3 der GX8 könntest Du da nennen?
Ich weiß nur, das der neu ist. Das war der Sensor der E-5 (nicht E-M5) aber auch. Von modern hingegen war da eher wenig zu sehen. Und wie soll ich beurteilen, ob der der GX8 modern ist. Im Gegensatz zu 2012 gibt's ja von den einschlägigen Leuten kaum Berichte zu dem Thema.

Seit wann argumentierst Du eigentlich in die andere Richtung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten