Ich habe meine GX8 seit Markteinführung. Ich hatte an sich alle mFT-Sensoren hier.![]()
Oh, das habe ich nicht lesen können, dein Profil sagt dieses leider nicht aus

Also dann haben wir hier ja noch jemanden der mit der GX8 umgehen kann - Prima



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe meine GX8 seit Markteinführung. Ich hatte an sich alle mFT-Sensoren hier.![]()
@lonely0563
Gut, nun hast du "deine Meinung" gesagt, akzeptiert
Hast du sonst noch was den mFT-Nutzern von Bedeutung zu sagen; ach ja du würdest dir keine kaufen wollen, das habe ich auch noch verstanden, mußt ja auch keine kaufen, verlangt doch keiner. Punkt !
Allen anderen wünsche ich viel Freude mit der neuen GX8 - mir gefällt sie auch![]()
Falsch.... Ich habe schon genug mft-Kameras besessen... war seit ca. 3 Jahren bis vor 1/2 Jahr eigentlich ausschließlich mit mft unterwegs... Also Du brauchst mir nicht zu sagen, was mft kann und was es nicht kann....
Und Deinen "Punkt" kannst Du Dir behalten....
Gott, wie ich den mft-Bereich hier im Forum liebe....![]()
Ach der ist also definitiv von Sony? Und Olympus wird denn dementsprechend auch verwenden? Da weißt Du ja sogart mehr als die Rumours-seiten. Chapeau.Der GX8 Sensor von Sony ist momentan der beste mFT-Sensor.
Olympus wird ihn bald auch verwenden wie man hört. Ob der Sprung zu den Vorgängern groß ist bezweifle ich aber ebenso.
Also das wundert mich jetzt schon ein wenig. 2012 wurde der E-M5 mit dem damals neuen Sony-Sensor ein besseres Rauschverhalten und eine bessere Dynamik als D7000 & Co bescheinigt - und mittlerweile sind wir bei µFT kaum noch besser als die 'steinalte' D90. Das ist schon eine interessante Entwicklung.Nun, die Gx8 übertrifft heute gerade so ganz knapp die Testwerte der Nikon D90 bei DXO.... Genauso wie es die OM-D's gerade so tun....
Und das kann ich Dir aus Erfahrung sagen, die D90 ist in allen Disziplinen immer noch auf dem Niveau der "Modernen" mft-Kameras.... Und die kam 2008 auf den Markt....
Also kein Grund in Jubelorgien aus zu brechen....
Just My two 2 Cents.....
Also das wundert mich jetzt schon ein wenig. 2012 wurde der E-M5 mit dem damals neuen Sony-Sensor ein besseres Rauschverhalten und eine bessere Dynamik als D7000 & Co bescheinigt
Wer? DXO jedenfalls nicht!
Ach der ist also definitiv von Sony? Und Olympus wird denn dementsprechend auch verwenden? Da weißt Du ja sogart mehr als die Rumours-seiten. Chapeau.
Wenn das "bessere Rauschverhalten" der GX8 "Fakt" ist, dann frage ich mich, was DXO da so falsch gemessen hat.... Die Linien des Rauschens sind nämlich absolut Deckungsgleich....![]()
Zudem bist du offenbar nicht auf dem neusten Stand.
Ich liebäugel mit dem Wechsel von der Em1 zur GX8:
Also das wundert mich jetzt schon ein wenig. 2012 wurde der E-M5 mit dem damals neuen Sony-Sensor ein besseres Rauschverhalten und eine bessere Dynamik als D7000 & Co bescheinigt - und mittlerweile sind wir bei µFT kaum noch besser als die 'steinalte' D90. Das ist schon eine interessante Entwicklung.
Alles nur Vermutungen, die man nicht als Tatsachen hinstellen sollte.
Wie gesagt: Nirgends der geringste Hinweis, dass in irgendeiner Oly der gleiche Sensor verwendet wird wie in der GX8.
Da steht - wie bisher nirgends - dass die GX8 einen Sony-Sensor hat. Warum auch? Das hat Pana erst einmal gemacht: bei der GH3,
Aber ganz gewiss nicht. Mir fehlt jegliches Hintergrundwissen, das man bräuchte, um so eine These belastbar in den raum zu stellen.Ich glaube mich erinnern zu können, dass gerade DU derjenige warst, der damals der E-M5 diese Eigenschaften angedichtet hast... sorry, aber ich habe noch keinen Test/Vergleich gelesen, bei der eine OM-D eine D7X00 geschlagen hätte im Bereich Dynamik oder Rauschverhalten.....
Wenn Erstere deutlich neuer sind - warum nicht.Das war wohl schon immer ein Wunschtraum hier im Bereich..... Wäre auch komisch, wenn die Sony Sensoren im 4/3 Bereich die Sensoren im APS-C Bereich des gleichen Herstellers toppen würden...![]()
Kein Wunder. Aktuell sind ja auch die Sensoren der Konkurrenz moderner. Und wie gesagt: meiner Ansicht nach kannst Du die DXO-Werte - wie es ein Freund aus Ulm ausdrücken würde - die Hasen geben.Und bei aktuellen Sensoren ist wieder wie zu erwarten die fast Blendenstufe zwischen mft und APS-C...
Und mindestens genauso wenig Hinweise dass es nicht so ist![]()
Korrekt. Aber mir ging es halt um µFT.Die FZ1000 hast du vergessen...
Kein Wunder. Aktuell sind ja auch die Sensoren der Konkurrenz moderner.
Mein Gott
er hat die Kamera und selbst getestet, du orientierst dich an irgendeinem Testlabor und hast nicht selbst getestet.
Was glaubst du wessen Aussage hier mehr Gewicht hat ?
Grüsse
Frank
Ich weiß nur, das der neu ist. Das war der Sensor der E-5 (nicht E-M5) aber auch. Von modern hingegen war da eher wenig zu sehen. Und wie soll ich beurteilen, ob der der GX8 modern ist. Im Gegensatz zu 2012 gibt's ja von den einschlägigen Leuten kaum Berichte zu dem Thema.Welchen moderneren APS-C-Sensor als den 4/3 der GX8 könntest Du da nennen?