• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Elinchrom Skyports oder Canon ST-E2?

Mürsel

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir für entfesselten Blitz... entweder Elinchrom Skyports oder Canon ST-E2 zulegen .... welches ist besser eurer Meinung nach ?
 
naja kommt drauf an....

hast du schon mehrere canon blitze die eine slave funktion haben?

ansonsten würde ich klar auf skyports setzen - funktionieren mit jedem blitz (musst du ja sowieso manuel einstellen) und sind günstig ;-)

ich selbst bin sehr zufrieden damit.


gruß,
bo


Ps im zusammenhang möchte ich auf foolgendes thema hinweisen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=343955
 
sambesis?
cactus-trigger?
trigger von alien-bees?

and last but not least pocket wizards
 
von welchen davon nun?

pocketwizard sind wohl noch marktführer _ v.a. die multimax bringen dir nen vorteil gegenüber den skyports durch diverse funktionen wie delay usw.

cactus + sambesi sind die günstigsten (und laut berichten fehlerhaftesten)

alienbees cyber sync sind erst seit 2,3 wochen aufem markt (bisher auch nur direktvertrieb aus usa) daher kann man wenig drüber sagen

skyports haben sich als beste alternative gegenüber pocket wizard durchgesetzt und den pocket wizard plus/ plus II den rang abgelaufen- funktionieren einwandfrei und zuverlässig, sind klein - einziger nachteil. eingebauter akku bei den empfängern.
werden in super stabiler transporttasche geliefert (platz für 4 einheiten.
 
also sollte doch bei den Skyport´s bleiben ... aber ist schon viel geld finde ich nur für die Auslöser :(
 
ich habe einen EX 430 und einen von Cullmann .... gibt es den noch alternativen dazu ?

... ich kenne deinen Cullmann nicht, aber vermutlich kannst du mit dem ST-E2 dann nur den 430EX ansteuern. Das lohnt ja nicht wirklich, dann wäre - im Canonsystem - ja eher die Anschaffung eines 550/580EX(II) zu überlegen.

Zu den Fremdtriggern: Die Cactus sind gut und günstig, allerdings eher für den Heimgebrauch. Wesentlich zackiger sind die Skyport oder PocketWizzard, die dann aber auch ihren Preis haben. Vorteil der Fremdtrigger ist, dass du damit so ziemlich jeden Blitz auslösen kannst ;)


Gruß
 
Ja stimmt aber bei den 580 EX kann ich wieder nur auf der Kamera auflösen wo bei ich gerne zwei indirekte blitze nutzen würde ....

Mit dem Skyport müsste ich doch auch jeden Blitz auslösen können oder nicht?
 
jo geht jeder blitz und eig auch jede kamera damit auszulösen...

bin mit den skyports sehr zufrieden. reichweite habe ich bisher noch nicht über 100m gebraucht und kann daher nicht sagen ob die 150m die angegeben werden auch gehen aber ich denke schon
 
kann man die skyport nur bei fotomueller beziehen kennt ihr den alternativen wo man günstiger ran kommt ?
 
nein gibt auch andere händler.

elinchrom.com -> händler -> land auswählen.

ih hatte auch bei fotomueller bestellt (nach deutschland) fotomülller hat als einziger das set 1 sender 2 empfänger im angebot - finde ich eig. ganz gut.

beachte dass du ggf. für deine blitze noch adapter brauchst (blitzschuh oder klinke auf pc-sync)

z.b.:

damit gehen eigentlich alle blitze ;-)

oder
http://www.foto-mueller.at/shop/pd1840586609.html?categoryId=57
(für blitze mit pc-sync anschluss)
 
in der beschreibung vom skyport steht drin was mitgeliefert wird.
wenn du damit deinen blitz mit den skyports verbinden kannst reichts aus - mit dem blitzschuhadapter dazu kannst du JEDEN blitz auslösen.... ich glaube für den 430 brauchst du den adapter - was für anschlüsse der andere hat weiss ich nicht da ich ihn nicht kenne...
 
Ich habe auch die Skyports und bin damit ganz zufrieden. Vorallem das Zubehör ist sehr gut. Also die Hartschalen Cases und alle möglichen Kabel etc.
Das schöne ist, dass die dinger richtig winzig sind. Hab vorher nur mit den Pocket Wizards gearbeitet und als dann die Skyports kamen hab ich mich gewundert das die soooo klein sind.


Will kein neues Thema aufmachen daher stell ich hier nochmal ne Frage an alle Skyport besitzer. Und zwar löst mein Sender nicht ohne Kabel aus. Also nicht über den Blitzschuh. Muss immer das Sync Kabel zusätzlich noch einstecken. Ist das ein bekanntes Problem oder ist der Sender defekt? Habs mit ner 40D und ner 1Ds Mark II getestet.
 
Also ich stecke den Sender auf den Blitzschuh und löse die Kamera aus-> kein Blitz wird ausgelöst. Nehme ich ein Kabel und stecke es in den Sender der ja auf dem Blitzschuh sitzt und mit der anderen seite in den Sync anschluss der Kamera dann läuft das.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten