• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Elinchrom Skyport nur 1/125 sec. sync.?

AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Lass mal bei 1/200. Also ich sag man wird keinen Unterschied sehen

Neee, das weiß ich :) Wollte ja wissen, ab wann man den sieht :)
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Update:

Bowens Pulsar Funkauslöser sind schneller!! :mad::mad::mad::mad:

Aber.. beide schaffen bei meiner 5D einen echten Sync bei 1/160.
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Ui, 160 ist aber schon wirklich wenig
Nikon machts doch vor mit 1/500 x-sync, wieso kann/will das Canon nicht :mad:
1/250 bzw 1/200 ist nicht so der Bringer wenn man outdoor mit Blitzen arbeiten will, besonders bei Sport Aufnahmen.
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Nikon machts doch vor mit 1/500 x-sync, wieso kann/will das Canon nicht :mad:

Das kann Canon genauso wie Nikon, aber eben ausschließlich mit elektronischem Verschluss. Hat allerdings nur eine Canon Kamera, die EOS-1D. Bei Nikon soweit ich weiß die kleineren wie D70 oder D50. D200 und D2x haben ja beispielsweise auch 1/250.
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Das kann Canon genauso wie Nikon, aber eben ausschließlich mit elektronischem Verschluss. Hat allerdings nur eine Canon Kamera, die EOS-1D. Bei Nikon soweit ich weiß die kleineren wie D70 oder D50. D200 und D2x haben ja beispielsweise auch 1/250.

Ich dachte einige Nikons gehen ohne elektronischen Verschluss bis 1/500
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Ich hatte mich mit meiner Frage auch noch mal an Elinchrom gewandt, die haben mir das angehängte .pdf geschickt. Sehr interessant "Bemerkung 1" im pdf.
Kann ich im Moment grad nicht testen.
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Ich hatte mich mit meiner Frage auch noch mal an Elinchrom gewandt, die haben mir das angehängte .pdf geschickt. Sehr interessant "Bemerkung 1" im pdf.
Kann ich im Moment grad nicht testen.

Sehr interessant. Aber das klappt auch nicht :)
Du kannst es bei der 5D in den Individualf. einstellen, es wird aber (zumindest mit dem Skyport) nicht ausgeführt. Blitz du bei einer Sekunde Belichtungszeit, siehst du das der Blitz normal auf den ersten Vorhang kommt...:mad:
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Die Skyports gehen bis mindestens 1/1000. Das die meisten Kameras langsamer sind ist nicht die Schuld der Funkauslöser.

Kann man sehr schön bei den Nikons mit elektronischem Verschluss testen.
Danke - genau die Info habe ich jetzt gebraucht. Die Sony R1 wird sich auch so um 1/1000 herum bewegen.
EDIT: Soeben mit einem billigeren ebay-Set getestet .... 1/2000 :eek: und noch immer keine Abschattung (vom Verschluß!) zu erkennen, finsterer war es jedoch - eh klar :top:.


Nachdem das Thema eh schon geklärt ist - wie sind die allgemeinen Erfahrungen mit dem Funkset - wie lange kann man damit arbeiten? Wie gut läßt sich durch Wände / Erdhügel und dichte Wälder hindurchschießen ;)?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Lieber dindin,

1/250sec geht sehr wohl mit der 5D. Selber schon zig mal mit Kabel geshootet.
Die sync-zeit der Kamera ist nicht (!!) entscheidend bei Studioblitzen, sondern
die Abbrennzeit des Blitzes plus die Zeit die der Funkauslöser braucht.

Und der Funkauslöser versaut es in dem Fall.

Ich hatte mal leihweise einen profoto b2r von gmfoto in FFM, da war 1/250sec auch kein Problem.


nein, nicht wirklich!! du kriegst zwar nen ausgeleuchtetes Bild aber unten kommen die ersten Randabschattungen vor, klar das man das bei normalen Sujets vielleicht nicht merkt aber versuchs mal mit ner weißen Fläche, da merkst genau wo das Limit von 5d+Funkblitz liegt.

Ich schaff mit meinen Fernost-Importen gerade mal 1/100s wobei ich nicht versteh, für was das bisschen mehr nutzen soll, wenn der Blitz die alleinige Lichtquelle ist? Alles andere (Umgebungslicht) hat bei den kleinen Blitzblenden eh so gut wie gar kein Einfluss, da macht auch die eine Blende mehr oder weniger durch nen schnelleren Verschluss nichts aus.
Also überlegt euch das mal, bevor ihr über zu langsame syncs redet ;)
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Draußen mit Akkugenerator fällt's eben nicht so auf, wenn man bspw. ein sich in der Mitte befindendes Motiv anblitzt und am Rand nur das Umgebungslicht zu sehen ist, die schnellstmögliche Zeit mit der 5D ist 1/200, bei schnelleren Zeiten ist der Sensor nichtmehr vollständig freigelegt.

Bei der 1D Mark II beispielsweise ist da noch ein wenig mehr Spielraum, die Synchronzeit ist da mit 1/250 angegeben, bei 1/320 sieht man allerdings immer noch keinen Streifen.
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

nich unbedingt, es ist tatsächlich so, dass bei der sync-zeit von 1/200 für die 5d davon ausgegangen wird, dass der blitz mit seiner t=0.1 Zeit länger als das Zeitintervall, wo der Sensor völlig von den Verschlüssen freigegeben ist, leuchtet.

WENN man nun aber extrem kurze Abbrennzeiten hat, also 1/500s oder gar 1/10000s dann sieht das anders aus!

Die effektive Sync-Zeit hängt also von folgenden Faktoren an:

- Signalverzögerung durch Funk
- Herstellerbedingte Synczeit, wenn der Blitz länger als das Intervall leuchtet
- Blitzabbrenndauer
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

>extrem kurze Abbrennzeiten hat, also 1/500s...

das hat doch jeder stinknormaler blitz, was ist dadran ultrakurz? 1/500 ist für blitz ultralang!
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

1/500 ist für t0.1 garnicht sooo ultralang.

(t0.1 ist die Zeit, in der die Blitzkurve die 10% Marke (der Intensität) überschreitet und wieder auf den Wert zurückfällt, meistens ist allerdings nur t0.5 angegeben (analog wie t0.1 nur mit 50%). t0.1 ist etwa 3x länger.)
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Hallo Leute,
ich hätte zu dem Thema eine Frage und zwar habe ich bis jetzt immer (ich trau es mir gar nicht sagen!) meine Blitzanlage (2 Kompaktgeräte) immer mit meinem integrierten Blitz in der Kamera ausgelöst (hab ich immer auf minimale Leistung gestellt...!) und da konnte ich mit 250 tel immer super Fotografieren ohne Abschattungen etc... nun habe ich elinchrom skyports mir zugelegt und siehe da bei 250 tel bekomme ich an einer Seite eine leichte Abschattung!!!
Bei 200 tel geht es wieder einwandfrei...

was stimmt da nicht ?? die skyports müssten doch auch die 250 tel schaffen oder??
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Schon etwas alt der Thread aber häng mich einfach mal ran.

Versuche gerade herauszufinden wieso der Verschluss meiner Nikon D80 selbst bei einer Verschlusszeit von nur 1/100s immer noch auf meinen Fotos zu sehen ist (wenn auch nur ganz leicht).

Laut dem Manuel sollten 1/200s zu erreichen sein und laut diesem Thread sind mit meinen EL-Skyports sogar weit mehr als 1/250s zu schaffen.

In diesem Test nutzte ich ein illuminate SD-600 mit einem aufgesetzten Beauty-Dish inkl. Diffusor.

Der SD-600 hat eine Blitzdauer von 1/500s - 1/800s. Was kann man mit dieser Info anfangen und liegt es evtl. daran?

Freue mich auf eure Hilfe.

Fotos von links nach rechts: 1/100s, 1/125s, 1/160s & 1/200s
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Probier mal einen anderen Blitz aus, der Illuminate hat möglicherweise selber in der Elektronik noch eine Art Verzögerung drin.
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Habe leider nur noch ein Nikon SB-800 zur Verfügung mit dem ich das testen könnte. Werde ich aber versuchen sobald ich neue Akkus habe. Die haben sich leider beim letzten Shooting verabschiedet :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten