• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Elinchrom Rotalux Indirect 150 an Quadra

hundre

Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach relativ großem Lichtformer (in der Gegend von 150cm) der sich mit einem Elinchrom Ranger Quadra verträgt (EL Adapter), der portabel ist und der keinen zu argen Hotspot hat so dass sich das Licht gut "federn" lässt.

Da ich kein Studio besitze und ausschließlich mobil fotografiere, möchte ich diese Kombi sowohl Indoor als auch Outdoor einsetzten (im People-Bereich).

Mir ist natürlich mehr als bewusst dass ich damit nicht die grelle Mittagssonne niederblitzen werde, also bitte keine Diskussionen bezüglich des eventuell zu geringen Outputs.

Bei meiner Suche sind mir sind unter Berücksichtigung der o.a. Kriterien bisher die Elinchrom Rotalux Indirect 150 sowie der Photek Softliter 60" ins Auge gestochen.

Leider finde ich zur 150er von Elinchrom nicht weltbewegend viel Information im Netz. Sie scheint bei weitem nicht so weit verbreitet zu sein wie die größerer 190er Version.

Nun endlich zu meiner Frage: Könnt ihr mir bitte eure Erfahrungen zur 150er Rotalux Indirect in Bezug auf Mobilität und einfachen Auf-/Abbau teilen. Ich finde auch nirgends Informationen dazu wie schwer das gute Stück eigentlich ist.

Vielen Dank vorab für euren Input

R.
 
Outdoor kannst Du meiner Erfahrung nach Lichtformer dieser Größe eigentlich vergessen, außer es ist wirklich vollkommen windstill - die sind enormst anfällig und wenn sie nicht umfallen, dann verdreht es sie zumindest... Ich hab die 150er einmal im Studio gesehen, hat enorm schönes Licht und steht auch auf meiner Einkaufsliste.

Viel Erfolg,

katmai.
 
Ich kenne nur den 190er. Auf- und Abbau gehen schnell und problemlos in 1 Min., da ist quasi ein Schirmmechanismus ohne Stock drin, den man einhaken muss und auf Knopfdruck auch wieder zusammenklappen kann. Man kann damit schon gut zum Kunden fahren, aber das Gewicht sind einige Kilo und ein stabiles Stativ gehört auch dazu. Kommt auf deine Definition von "Outdoor" an und natürlich ist es sehr windanfällig.
 
Danke euch beiden!

Ich habe zwischenzeitlich übrigens beim Händler nachgefragt. Vielleicht interessiert es den einen oder anderen auch, die 150er Indirect wiegt gute 4 kg (mit Verpackung 4,6 kg) und ist zusammengefaltet ca 1,20m lang.

Falls noch wer über seine Erfahrungen mit der 150er Rotalux Indirect plaudern möchte, würde es mich sehr freuen.

R.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten