hundre
Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach relativ großem Lichtformer (in der Gegend von 150cm) der sich mit einem Elinchrom Ranger Quadra verträgt (EL Adapter), der portabel ist und der keinen zu argen Hotspot hat so dass sich das Licht gut "federn" lässt.
Da ich kein Studio besitze und ausschließlich mobil fotografiere, möchte ich diese Kombi sowohl Indoor als auch Outdoor einsetzten (im People-Bereich).
Mir ist natürlich mehr als bewusst dass ich damit nicht die grelle Mittagssonne niederblitzen werde, also bitte keine Diskussionen bezüglich des eventuell zu geringen Outputs.
Bei meiner Suche sind mir sind unter Berücksichtigung der o.a. Kriterien bisher die Elinchrom Rotalux Indirect 150 sowie der Photek Softliter 60" ins Auge gestochen.
Leider finde ich zur 150er von Elinchrom nicht weltbewegend viel Information im Netz. Sie scheint bei weitem nicht so weit verbreitet zu sein wie die größerer 190er Version.
Nun endlich zu meiner Frage: Könnt ihr mir bitte eure Erfahrungen zur 150er Rotalux Indirect in Bezug auf Mobilität und einfachen Auf-/Abbau teilen. Ich finde auch nirgends Informationen dazu wie schwer das gute Stück eigentlich ist.
Vielen Dank vorab für euren Input
R.
ich bin auf der Suche nach relativ großem Lichtformer (in der Gegend von 150cm) der sich mit einem Elinchrom Ranger Quadra verträgt (EL Adapter), der portabel ist und der keinen zu argen Hotspot hat so dass sich das Licht gut "federn" lässt.
Da ich kein Studio besitze und ausschließlich mobil fotografiere, möchte ich diese Kombi sowohl Indoor als auch Outdoor einsetzten (im People-Bereich).
Mir ist natürlich mehr als bewusst dass ich damit nicht die grelle Mittagssonne niederblitzen werde, also bitte keine Diskussionen bezüglich des eventuell zu geringen Outputs.
Bei meiner Suche sind mir sind unter Berücksichtigung der o.a. Kriterien bisher die Elinchrom Rotalux Indirect 150 sowie der Photek Softliter 60" ins Auge gestochen.
Leider finde ich zur 150er von Elinchrom nicht weltbewegend viel Information im Netz. Sie scheint bei weitem nicht so weit verbreitet zu sein wie die größerer 190er Version.
Nun endlich zu meiner Frage: Könnt ihr mir bitte eure Erfahrungen zur 150er Rotalux Indirect in Bezug auf Mobilität und einfachen Auf-/Abbau teilen. Ich finde auch nirgends Informationen dazu wie schwer das gute Stück eigentlich ist.
Vielen Dank vorab für euren Input
R.