• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Elinchrom Ranger Quadra ECO Ringblitz an Ranger RX Speed AS Port B, Ringblitz mit Softbox

foveart

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze einen Ranger RX Speed AS Blitzsystem und plane aktuell die Anschaffung eines Ringblitzes für einige Projekte. Der große Ringblitz von Elinchrom für den RX bietet mir per se zu viel Leistung, ist mit zu groß/schwer und der Preis ist natürlich auch eine gute Ecke höher.
Weiß einer, ob es die Möglichkeit gibt, den kleineren ECO an den Port B vom Ranger RX Speed AS anzuschließen? Dort ist die maximale Leistung ja 366WS, der ECO verträgt bis 400WS, von daher ist hier ein Schaden ausgeschlossen. Es gibt Kabel, die den umgekehrten Weg machen, also Ranger RX Köpfe am Quadra. Aber umgekehrt? Weiß das hier jemand?

Darüber hinaus interessiert mich, inwieweit man an dem Ringblitz eine Softbox ansetzen kann. Von Hensel kennt man die Möglichkeit ja, aber bei Elinchrom habe ich nichts dergleichen finden können.

Vielen Dank schonmal für Euern Input!
Viele Grüße
Basti
 
Habe in der Vergangenheit schon einiges recherchiert bzgl. Elinchrom, aber den Eco Ringblitz am Ranger RX scheint wohl niemand ausprobiert zu haben. Ich persönlich würde es nicht tun. Auf ebay gibt es einen, der einen Ringblitz 1200Ws unbekannter Herkunft auf Ranger RX adaptiert hat. Offenbar hat der Mann Ahnung von dem was er tut… gab irgendwo eine Diskussion darüber. Preislich deutlich günstiger. Ob das was für Dich ist, muß du selbst recherchieren.

Am Elinchrom Eco läßt sich jedenfalls nichts anbringen und der Ranger Ringblitz sieht mir auch nicht danach aus.

domeru
 
Hallo domeru,

besten Dank für deinen Input - eine Bastellösung möchte ich nicht, da ich von der Materie auf elektronischer Ebene absolut keine Ahnung habe. Es scheint also wirklich keine Möglichkeit zu geben, außer dann doch den großen Ringblitz zu nehmen.
Ich habe auch schon sehr viel recherchiert, mit Elinchrom und Profot als Importeur Kontakt aufgenommen, aber von der Seite kommt die gleiche Info. Sehr schade.

Viele Grüße
Basti
 
Ich würde mal bei ebay die Augen offen halten, wenn Du unbedingt den Hensel Ringblitz haben möchtest. Es ist einige Monate her, da ging ein Hensel Porty 1200 incl. Blitzkopf und speziell angepasster Zarges Box für sage und schreibe EUR 650 über den Tresen… unglaublich! Ich habe noch zugeschaut und nicht mitgeboten, weil ich dachte daß die 2000er Marke sicher geknackt werden würde. (Ersatzgerät laut Verkäufer, sah aus wie neu…) - für den Preis bekommst Du gerade mal einen Jinbei DC-600 oder sowas.

domeru
 
Danke für den Hinweis, aber es muss nicht der Hensel-Ringblitz sein. Dort hatte ich nur gesehen, dass dieser die Möglichkeit für einen Lichtformer bietet, ist für mich aber kein Muss. Ich würde ungern in ein zweites System investieren und werde bei Elinchrom bleiben :)
 
MoinMoin!

Nach meinen zusammen gesuchten Informationen aus dem Netz, sollen die ganzen Ringblitze mehr oder weniger baugleich (Gehäuse!) rein.
Ausnahme ist der Eli Eco und die billig Jinbei und Co.
Und damit sollten BD von Hensel, Profoto & Co. auch z.B. am Ringblitz von Eli passen.
Aber das ganze habe ich noch nicht selber ausprobiert, habe aber seit Anfang der Woche ein adaptierten Ringblitz (adaptiert für den Eli Quadra) von Max Stamm aus Berlin. Wenn das nötige Kleingeld mal wieder vorhanden sein sollte, werde ich es aber mal versuchen :-)

Wer die Kontaktdaten von Max Stamm braucht, einfach mal den Namen & Blitzstudiotechnik bei google eingeben;)
 
Danke für den Link :)
Wenn ich mir den Ringblitz zugelegt habe, werde ich mir das ganze mal anschauen und im Zweifel ebenfalls einen entsprechenden Adapter fertigen. Das KnowHow und den Zugang zur Maschinerie habe ich glücklicherweise dafür, aber erstmal das Geld dafür aufbringen :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten