• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Elinchrom Quadra [Bilderthread]

Sorry, aber moch nervt es zu tode!!!Irgendwie sind es immer die gleichen die hier einfach nur Bilder posten ohne das Setup zu beschreiben.....
Damit wird dieser Thread doch VÖLLIG Sinnfrei! Postet eure Bilder doch einfach
in der galerie.........
 
Sorry, aber moch nervt es zu tode!!!Irgendwie sind es immer die gleichen die hier einfach nur Bilder posten ohne das Setup zu beschreiben.....
Damit wird dieser Thread doch VÖLLIG Sinnfrei! Postet eure Bilder doch einfach
in der galerie.........

Siggi hatte doch beschrieben was er machte. Außerdem sind die meisten Einstellungen die du einfordert nicht Notwendig und interessieren nicht.

Auch bei Martin gibt's nichts zu meckern.

Also ich finde es so in Ordnung und freue mich weiter auf rege Beteiligung :)

Schöne Grüsse
Wolf

P.S. Denke grundlegendes Know How zur Lichtsetzung sollte bei jeden vorhanden sein, welcher mit Licht arbeitet. Daher braucht auch nicht ständig die Wiederholung des offensichtlichen und der Basics.
 
Siggi hatte doch beschrieben was er machte. Außerdem sind die meisten Einstellungen die du einfordert nicht Notwendig und interessieren nicht.

Auch bei Martin gibt's nichts zu meckern.

Also ich finde es so in Ordnung und freue mich weiter auf rege Beteiligung :)

Schöne Grüsse
Wolf

P.S. Denke grundlegendes Know How zur Lichtsetzung sollte bei jeden vorhanden sein, welcher mit Licht arbeitet. Daher braucht auch nicht ständig die Wiederholung des offensichtlichen und der Basics.

Stimmt, "Martin" und "Siggi" haben sich an die Vorgaben dieses Threads gehalten.......

"Denke grundlegendes Know How zur Lichtsetzung sollte bei jeden vorhanden sein, welcher mit Licht arbeitet. Daher braucht auch nicht ständig die Wiederholung des offensichtlichen und der Basics"

Was dann der galerie entspräche.....Also, diesen Thread bitte löschen!
 
Das hat nichts mit einer Galerie zu tun! Es gibt auch noch andere Punkte. Aber Sorry, das nützt niemanden etwas wenn man erzählt dass man eine A oder S Kopf bei einen Menschen einsetzt welcher sich nicht schnell bewegt. Da reicht dann teilweise auch eine Kerze aus. Also komm mal wieder runter von deinen Baum.

Wenn du dich konstruktiv beteiligen willst, dann poste doch mal ein paar Bilder mit Erläuterungen welche deinen Ansprüchen entsprechen.

Schöne Grüsse
Wolf
 
  • Quadrakopf A
  • Lichformer DO 70 cm
  • Blitzposition Links obrn von dem Model am Galgenstativ
  • Abstand 1,5 m
  • Leistung 5 Blenden
  • Bearbeitung: nachgeschärf und Beautyretusche
 

Anhänge

Das hat nichts mit einer Galerie zu tun! Es gibt auch noch andere Punkte. Aber Sorry, das nützt niemanden etwas wenn man erzählt dass man eine A oder S Kopf bei einen Menschen einsetzt welcher sich nicht schnell bewegt. Da reicht dann teilweise auch eine Kerze aus. Also komm mal wieder runter von deinen Baum.

Wenn du dich konstruktiv beteiligen willst, dann poste doch mal ein paar Bilder mit Erläuterungen welche deinen Ansprüchen entsprechen.

Schöne Grüsse
Wolf

Den Spruch mit dem Baum kannst du dir klemmen! Total albern.....

Ich hab sowieso keine Ahnung warum du dich angesprochen fühlst? Hast du was gepostet?
Dann verteidigst du hier Leute die gute Beiträge Posten und uns am Lichtaufbau teilhaben lassen.....sich also auch nicht angesprochen fühlen! Ansonsten würden diese sich wohl auch persönlich melden.

Lassen wir es jetzt aber gut sein, hier soll es ja um Bilder gehen. Ich wollte lediglich den einen oder anderen bitten uns am Setup teilhaben zu lassen.

Nicht mehr, nicht weniger!
 
.Lassen wir es jetzt aber gut sein, hier soll es ja um Bilder gehen. Ich wollte lediglich den einen oder anderen bitten uns am Setup teilhaben zu lassen.

Nicht mehr, nicht weniger!

Weil ich auch gerne sehe was die Kollegen mit dem Quadra anstellen, und wenn man hier ständig auf dem untersten Niveau herumhakt, hat keiner Lust etwas interessanteres zu posten. Die 08/15 Einstellungen interessieren halt nicht, es dürfte jeden klar sein, dass wenn man bspw aufhellen, dass hier die Leistung vom Umgebunglicht abhängig ist, und was man an der Kiste einstellt, sich eben darauf bezieht.

Schöne Grüsse
Wolf
 
Hier einstellungen zu Posten bringt überhaupt nichts, da die Bilder nicht nachstellbar sind.
Was bringt es wenn ich schreibe das der Quadra auf Leistungsstufe 4.3 war?
Nichts, null, absolut nichts.
Wenn eine Wolke vor die Sonne zieht, wäre vielleicht 3.2 die richtige einstellung gewesen, eine Stunde früher wenn die Sonne nicht so hoch steht 3.8 und zu mittag villeicht 5.2.
Es ist nicht möglich daraus was zu lernen. Besser ist es zu erklären wie man richtig aufhellt. Du machst ein Foto mit einer Kamera ohne Blitz so das der Hintergrund richtig hell ist. Nun schaltest du den Blitz dazu und stellst ihn so ein dass das model nicht zu hell oder zu dunkel ist. Das wars.
Der Blitz soll von daher kommen wo er dir am besten gefällt.
Viel mehr Tipps gibts nicht.
 
Es ist nicht möglich daraus was zu lernen. Besser ist es zu erklären wie man richtig aufhellt. Du machst ein Foto mit einer Kamera ohne Blitz so das der Hintergrund richtig hell ist. Nun schaltest du den Blitz dazu und stellst ihn so ein dass das model nicht zu hell oder zu dunkel ist. Das wars.
Der Blitz soll von daher kommen wo er dir am besten gefällt.
Viel mehr Tipps gibts nicht.

So ist es, und bis ca 25-30% FC (Flash contribution) interessiert auch nicht der Lichtformer, darüber ist das dann auch nicht mehr Quadra spezifisch...


Schöne Grüsse
Wolf
 
So ist es, und bis ca 25-30% FC (Flash contribution) interessiert auch nicht der Lichtformer, darüber ist das dann auch nicht mehr Quadra spezifisch...


Schöne Grüsse
Wolf

Dann macht doch nen eigenen Thread auf. Einer von euch beiden postet nur Bilder ohne Infos, der andere Postet nichts und meckert über das "unterste Niveau".....(wer hier mal von seinem Baum kommen sollte)

@Dagonstor:

Wenn du nichtmal den verwendeten Lichtformer postest...sorry warum schreibst du dann in diesem Thread? Lies doch mal den Post vom Treadstarter!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@hammer: es sind leider Leute wie du, welche das Forum versauen. :mad:

Wie sollt ich den neuen a Thread deiner Meinung nach nennen? Elinchrom Quadra [Bilderthread]?

Sorry den gibt's schon! Und ich seh auch nicht ein, warum man hier einen neuen eröffnen sollte, nur weil du, keine Ahnung von Lichtsetzung hast und auf Formaten pochst, welche keine Berechtigung haben..

Für dich hab ich erst eine tollen Link entdeckt, vielleicht hilft er ja dir weiter: http://fotolehrgang.de/
 
  • Quadrakopf A
  • Lichformer DO 70 cm
  • Blitzposition Links obrn von dem Model am Galgenstativ
  • Abstand 1,5 m
  • Leistung 4 Blenden
  • Bearbeitung: nachgeschärf und Beautyretusche
  • Kameraeinstellung: Blende 2.5 bei 1/160s


Sollte das hier ein Diskussionsthreat sein,lösche ich meine Bilder auch gerne wieder :-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@hammer: es sind leider Leute wie du, welche das Forum versauen. :mad:

Wie sollt ich den neuen a Thread deiner Meinung nach nennen? Elinchrom Quadra [Bilderthread]?

Sorry den gibt's schon! Und ich seh auch nicht ein, warum man hier einen neuen eröffnen sollte, nur weil du, keine Ahnung von Lichtsetzung hast und auf Formaten pochst, welche keine Berechtigung haben..

Für dich hab ich erst eine tollen Link entdeckt, vielleicht hilft er ja dir weiter: http://fotolehrgang.de/

Du bis echt niedlich! Sorry an alle andere , dass ihr diese Sch.....e mitlesen müsst!

Nenn den Thread doch wie du willst..... Muss ja auch nicht Elinchrom im Titel stehen. Du hast mir ja schon erklärt, dass das alles egal is. Wie sagtest du so schön: "Da reicht ne Kerze!"
"Lichtsetzung auf höchsten Niveau" wäre doch ein guter Titel für einen Thread deiner Wahl. Dann musst du dich auch nicht mit dem fotografischen Fußvolk hier abgeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht möglich daraus was zu lernen. Besser ist es zu erklären wie man richtig aufhellt. Du machst ein Foto mit einer Kamera ohne Blitz so das der Hintergrund richtig hell ist. Nun schaltest du den Blitz dazu und stellst ihn so ein dass das model nicht zu hell oder zu dunkel ist. Das wars.
Der Blitz soll von daher kommen wo er dir am besten gefällt.
Viel mehr Tipps gibts nicht.

Doch,der Anfänger lernt das Licht setzen kein Zauberwerk ist,das man auch mit einfachen setups schöne Bilder machen kann.
Was meinst Du wie viel Blitzequipment zuhause ungenutzt in der Ecke liegt,weil sich die Leute nicht trauen einfach mal damit anzufangen. Also nimm den Leuten die Angst und schreib einen kurzen Satz zum Aufbau. In Flickr gibt es die Gruppe "strobist.com". Da muss man das Setup angeben um Bilder zu posten. Mir hat das am Anfang sehr geholfen!

Leuchtstärke,Brennweite,Zeit....ist unwichtig,da gebe ich Dir absolut recht aber wo ungefähr der Blitz stand und welcher LF....für den Anfänger,der das noch nie gemacht hat,ist das sehr wichtig. Wenn man das dann ein paar mal gemacht hat,kommst Du selber drauf.

Machen ist das wichtigste beim Blitzen und überhaupt beim Fotografieren und zwar regelmäßig!

Gruß
Siggi
 
Zuletzt bearbeitet:
...wenn man hier ständig auf dem untersten Niveau herumhakt, hat keiner Lust etwas interessanteres zu posten. Die 08/15 Einstellungen interessieren halt nicht, es dürfte jeden klar sein, dass wenn man bspw aufhellen, dass hier die Leistung vom Umgebunglicht abhängig ist, und was man an der Kiste einstellt, sich eben darauf bezieht.
Hallo Troll,
ich zitiere aus dem Startbeitrag des TE:
Ich würde sagen, dass wir folgende Informationen immer mit angeben sollten

  • Welcher Quadra Kopf (A/S)
  • Welcher Lichtformer
  • Welche Blitzposition
  • Evtl. Leistung und Abstand zum Motiv
  • Was wurde nachbearbeitet (besonders d&b)
Also ein bisschen mehr als ein nacktes Foto sollte es schon sein, was gepostet wird. Natürlich spielt es keine Rolle, ob der Ranger auf 4.0 oder 4.3 stand oder mit ISO100, f8.0 und 1/160s fotografiert wurde. Eine interessante Ergänzung zu den geforderten Informationen wäre evtl. (!) noch
- Graufilter benutzt?
- Belichtungsverhältnis Model<-> Hintergrund (obwohl man das meistens halbwegs raten kann)
- etwas mehr Info zur Nachbearbeitung. Mit "leichte Kontrastanhebung, Farbanpassung, Beautyretusche/D&B" werden ja nur Schlagworte in die Runde geworfen.

Immerhin wurden die letzten beiden Fotos mit den meisten Angaben gepostet. :top:
 
9372067878_cc78dfea4b_b.jpg
[/url]
Summer in the City von dubdream auf Flickr[/IMG]

Quadra mit 70cm Deep Octa ohne Frontdiffusor rechts oben von der Kamera.Mit 3Blenden ND-Filter.

Gruß
Siggi
 
- Graufilter benutzt?
- Belichtungsverhältnis Model<-> Hintergrund (obwohl man das meistens halbwegs raten kann)
- etwas mehr Info zur Nachbearbeitung. Mit "leichte Kontrastanhebung, Farbanpassung, Beautyretusche/D&B" werden ja nur Schlagworte in die Runde geworfen.
:top:

Punkt 1:
Völlig uninteressant.

Punkt 2:
Völlig uninteressant.

Punkt 3:
ist der einzig sinnvolle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten