• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Elinchrom D-Lite sind endlich da: Erstes mal Studioblitze

daywalkero

Themenersteller
Hallo,

ich mache es kurz und knapp: bitte sagt mal was zu meinen Bildern. Seit nicht zu streng, es waren die ersten Fotos mit Studioblitz :-)

Was kann ich besser machen?








Edit: Ich stehe auf schwarz/weiß, daher im Moment nix in Farbe :-)
 
hi du!

gefallen mir richtig gut, vor allem wenn man bedenkt, dass es die ersten Gehversuche mit Blitz sind.

Das einzige Mini-mini-mini-ding was ich zu bemängeln hätte, wäre der Schärfeverlauf. Die Augen sind scharf, das ist das wichtigste, aber mir persönlich gefällt es bei Portraits immer besser, wenn das ganze Gesicht noch scharf ist und nicht schon die Randpartien wie z.B. das Kinn unscharf wird.

Aber alles in allem: Investition hat sich gelohnt würd' ich sagen :top:

Viele Grüße,
christian.
 
Vielen Dank. Mir persönlich haben die Fotos auch gefallen, aber ich schaue ja mit einem Anfängerauge drauf. Meine Models mussten spontan her halten, daher auch nicht geschminkt. Aber tut der Sache glaube ich keinen Abbruch.

Wie realisiere ich dein mini-mini-mini-Ding? Blende weiter zu und Blitzleistung dann dementsprechend einen Tick erhöhen?
 
Hallo,

ich mache es kurz und knapp: bitte sagt mal was zu meinen Bildern.

Ich bin sicher, Du findest hier mehr Kritiker, wenn Du die Bilder nicht bei image***** hochlädst. Ich habe sie auch gleich wieder geschlossen, weil ich keine Lust auf den Werbemüll habe.
Dafür ist es hier ja eine Foto-Forum, dass man Bilder eben in ausreichender (!) Größe betrachten kann. Zu den Miniaturen kann man wenig sagen, das erste was mir auffiel war, wenn Du schwarz/weiß magst, warum stellst Du dann graue Bilder ein?
Okay, um was zum Licht zu sagen, würde ich sie mir später gerne noch einmal hier anschauen. Ich habe auch die D-Lites.

Wie man die Schärfeebene so groß wählt, dass ein ganzes Gesicht scharf ist, liest man am besten hier nach:

http://www.fotolehrgang.de

Mir scheint, das schadet nicht ;-)
Ansonsten willkommen im Forum, wird schon noch alles, ist ja bei der Kälte beste Heimstudiozeit ;-)
 
Also ich finde das erste Bild sehr gelungen.:top:
Beim Zweiten würde ich noch ein Tick Tiefenschärfe im bereich von Kinn und Wangen vermissen.
Beim Dritten hat für meinen Geschmack die Stirn des Kindes etwas zu viel Licht abbekommen.
 
Wie realisiere ich dein mini-mini-mini-Ding? Blende weiter zu und Blitzleistung dann dementsprechend einen Tick erhöhen?

Jup, entweder Blitz stärker oder Belichtungszeit nen Tick länger, falls du da noch nicht an s/125 dran bist.

Aber hey, echt gut! Weiß wie das erste mal mit Studioblitzen ist :) kannst mal auf meinen blog schauen, das shooting mit sabrina. war auch "das erste mal" ;)

viele grpße,
chris
 
gefallen mir auch sehr gut :top: ...

die zarte S/W Anmutung passt hier wohl auch ...

Kritikpunkt :grumble: ...

im letzten sind die jeweils rechten Seiten der
beiden schon zu stark überbelichtet :angel: ...
 
Jup, entweder Blitz stärker oder Belichtungszeit nen Tick länger, falls du da noch nicht an s/125 dran bist.

Die Belichtungszeit hat keinen Einfluss auf die Belichtung, sondern nur auf die Beimischung des Umgebungslichts. Das dürfte unter Studiobedingungen aber von untergeordneter Bedeutung sein.

Die ersten Bilder sind doch schon recht ordentlich...:top:
 
Vielen Dank für das Feedback, hilft mir sehr!

Ich würde gerne deutlich mehr machen, aber leider habe ich nur eine Fläche von ca. 3x2 Metern zur Verfügung. Ich schaue bereits nach neuem Platz.

Ist das 3. Bild von der Beleuchtung so besser? Habe in Aperture die Beleuchtung reduziert und dafür ein wenig die Helligkeit angehoben.
 
yepp, besser :top: ... jetzt kommt Struktur zum Vorschein ...

Schärfe ist zwar noch 'grenzwertig', aber es ist ja immer mal was :D ...
 
Mit welchen Blenden sollte ich denn hier arbeiten? Ich nehme an, dass Blenden unter 6 zu weit offen sind? Bisher habe ich mich nämlich nur von 2.4 - 6.0 aufgehalten.
 
eigentlich ganz einfach ... bei der Blende, bei der Du eine durchgängige
Schärfe von, z.B. Ohr bis Nasenspitze erreichst :top: ...

dein o.a. 'Problem' kann neben der deutlich zu offenen Blende auch an
dem sehr nahen Abstand zum Motiv herrühren ... etwas mehr Abstand
zum Hauptmotiv bei gleicher Blende bringt größere Tiefenschärfe ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten