• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Elinchrom Blitz-System für Sport & Portrait

Worüber man sich im klaren sein muss, die Köpfe haben ein 50 bzw. 100 Watt Halogeneinstellicht, mit einem Kopf gehen 100 Watt, bei zwei Köpfenje 50 Watt, das ist garnicht mal wenig wenn der Raum dunkel ist, .

Die neuen Quadra haben ein LED EInstelllicht.

Er macht Portraits on Location - das schließt schon mal den 1200er Generator mit 1000 Watt einstellicht aus - ausser er möchte noch nen passenden Stromerzeuger mitführen ;)
 
Die neuen Quadra haben ein LED EInstelllicht.

Er macht Portraits on Location - das schließt schon mal den 1200er Generator mit 1000 Watt einstellicht aus - ausser er möchte noch nen passenden Stromerzeuger mitführen ;)

Die Kopfoption sollte man im Hinterkopf behalten, somit kann man irgendwann später problemlos für weniger Geld auf eine vollwertige Studiolösung aufrüsten und hat keine Köpfe doppelt.

Onlocation kann auch ein Schloss innen sein, ein Club, ...

Da die RX Akku-Köpfe Standardsockel haben passt fast jedes LED Modul eines Fremdanbieters, allerdings kommen LED generell nicht an die Helligkeit und Ausleuchtung einer 100 Watt Halogenlampe heran, noch dessen Farbtemperatur, Farbspektrum und Deckung von Einstellichtvorschau und späterer tatsächlicher Bltzausleuchtung.

LED ist prima um Akku zu sparen, aber lichttechnisch hat es nachwievor Defizite.
 
Der Hauptvorteil vom Ranger Quadra liegt grade in seiner Kleinheit. Wenn man jetzt noch sperrige Adapterkabel und sperrige Köpfe dazu nehmen möchte - kann man sich eigentlich gleich einen dicken Ranger kaufen. :D

Andererseits spielen die Generatorköpfe ihre 1000 Watte Einstellichtvorteil nur dann aus, wenn man sich nen Generator für über 1000 Euro dazu holt.
 
Das Thema lautet ja Ranger RX, nicht Quadra, Quadra ist nett und gut, aber je nach Einsatzvorhaben eben unterdimensioniert von der Leistung, Kapazität, Blitzfolgezahl und Bajonettanschussmöglichkeit, es ist eben eine auf mobil und leicht optimierte Varinate, mir Vor- und Nachteilen, der Ranger RX ermöglicht halt das Arbeiten mit der kompletten Studiotechnik eben auch mobil und keine Probleme damit Blitzfolgen zu schiessen oder drei Akkupacks in Serie durchzublitzen auf voller Leistung. Da werden die Kabel und Batterien ordentlich warm, der Generator wir aber nicht mehr als handwarm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, unter diesen Bedingungen ist der RX dann natürlich ein Stück besser.

Wobei ich persönlich eher noch auf den Nachfolger vom RX warten würde ;)
 
Was fehlt dir am RX was er noch haben müsste ?

Ok, irgendwann wird wie beim Q ein Lithium Akku kommen und dann ist er wesentlich leichter, der Generator wiegt selber kaum was ohne Akku.

Ansonsten, nutze u.a. den RX Speed schon länger, eigentlich hoffe ich nicht daß da gross eine Änderung kommt, das Teil funktioniert einfach zuverlässig und ist ein Arbeitstier was auch bei Vollast keine Grätsche macht, ich habe 4 Akkupacks, das Längste waren bisher 4 Akkus in Reihe, da haben andere Mitbewerber bei 2 Akkupacks schon wegen Überhitzung abgeschaltet und brauchten ein Päuschen, nur dumm, daß bei Sport keiner auf den Fotografen wartet :-( Und der Preis ist halt sehr attraktiv wie auch der Service, bietet sonst keiner, Elinchromfachhändler stellen kostenlos Ersatz für die Reparaturdauer, braucht ich bisher nicht, aber gut zu wissen, bei anderen Hersteller hatte ich es schon, da steht man 1-2 Wochen ohne Technik da und darf anmieten :-(
 
Meine Frage ist noch, ob ich den Ranger RX Speed unbedingt brauche ? Würde der Ranger Quadra nicht auch ausreichen ? Großteils sind wir am Abend unterwegs, aber auch teilweise am Tag on Location. Und direkt gegen das Sonnenlicht blitzen, muss ich wirklich sehr sehr selten.. Reicht die Power vom Ranger Quadra aus um am Tag genug Licht auf die Spots oder das Objekt zu blitzen ??

Greetz Andy
 
Meine Frage ist noch, ob ich den Ranger RX Speed unbedingt brauche ? Würde der Ranger Quadra nicht auch ausreichen ? Großteils sind wir am Abend unterwegs, aber auch teilweise am Tag on Location. Und direkt gegen das Sonnenlicht blitzen, muss ich wirklich sehr sehr selten.. Reicht die Power vom Ranger Quadra aus um am Tag genug Licht auf die Spots oder das Objekt zu blitzen ??

Kann man pauschal nicht sagen, hängt immer ganz entscheident davon ab was man wie genau, mit welchen Lichtformern und mit welchen Abständen usw. fotografieren will, statische Objekte als Aufhellung wird der Quadra reichen, bewegte Sportmotive wo man das Tageslicht unterdrücken muss reicht die Leistung nicht wie auch die Abrennzeit bei voller Leistung dann nicht mehr sehr schnell ist.
Gegen die Sonne blitzen ist bei Sport nicht das Thema, das Tageslicht abdunkeln ist das Thema, da kann die Sonne auch im Rücken oder seitlich sein, man muss stärker sein als das Tageslicht um Bewegungen einfrieren zu können.
 
Nicht nur abhängig vom Umgebungslicht, sondern auch bei größeren Abständen braucht man viel Leistung. Mit 400 Ws kommt man da nicht weit.
 
Mein Vorschlag: Miete Dir oder leih Dir einen Quadra für einen Tag. Probier's aus. Das kostet zwar ein wenig, dürfte aber immer noch günstiger als ein Fehlkauf sein... Vielleicht ist ja auch jemand in Deiner Gegend und nimmt Dich bei nem Shooting mit. Es gibt ja inzwischen doch ganz schön viele Quadra- Eigentümer.

Gruß,

katmai.
 
Wenn ich das richtig verstehe, kann man die Koepfe von Ranger RX nicht an den Generatoren (Power Pack Digital RX oder AS) anschliessen und umgekehrt.

Sehr, sehr schade :-(

Und, die Digital AS haben eine Synchronspannung von 12 Volt.


Edit:
Offenbar geht das doch - mit einem Adapter: Ranger Adapter für EL Standart
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten.. Also werd ich den RX höchstwahrscheinlich brauchen, wenn die Power vom Quadra nich ausreicht, um das Tageslicht abzudunkeln.. Ich wollte es nur wissen, weil man sich doch etwas Geld sparen könnte, aber ich weiß jetzt, was ich brauche und es ist mir wert, dass ich etwas mehr investiere. Dafür wird es sich hoffentlich auch lohnen :)

Also brauche ich den Ranger RX und 2 x A Lampenköpfe.. Ist das System kompatibel mit Pocketwizards oder brauche ich zusätzlich noch die Skyports, bzw. was ist die bessere Lösung ??
Kann mir vl. jemand sagen, was ich genau brauche ?? Diese Frage hört sich ziemlich doof an, das weiß ich :) Ranger RX und 2 A Lampenköpfe ist klar, aber der Rest (Funk, Kabel, Reflektor)?

Welche Shops könnt ihr da empfehlen ?? (Preis, Lieferung, etc.)

Greetz Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig verstehe, kann man die Koepfe von Ranger RX nicht an den Generatoren (Power Pack Digital RX oder AS) anschliessen und umgekehrt.

Sehr, sehr schade :-(

Und, die Digital AS haben eine Synchronspannung von 12 Volt.


Edit:
Offenbar geht das doch - mit einem Adapter: Ranger Adapter für EL Standart

Richtig, gibt Adapterkabel ;)

Digital AS ist doch eigentlich aus dem Programm raus, Digital RX 1200 und 2400 sind die aktuellen Modelle, die machen selbst Sinn wenn man über den AS nachdenkt, für den Preis bekommt man zwei Digital RX und umgeht dann die ganzen Kabelverlängerungsprobleme.

Die Digital RX sind echte Arbeitstiere, absolut zuverlässig, korrekt ausgelegtes Netzkabel für 16 A, einziges Manko ist der Tragegriff.
 
Also brauche ich den Ranger RX und 2 x A Lampenköpfe.. Ist das System kompatibel mit Pocketwizards oder brauche ich zusätzlich noch die Skyports, bzw. was ist die bessere Lösung ??
Kann mir vl. jemand sagen, was ich genau brauche ?? Diese Frage hört sich ziemlich doof an, das weiß ich :) Ranger RX und 2 A Lampenköpfe ist klar, aber der Rest (Funk, Kabel, Reflektor)?

Welche Shops könnt ihr da empfehlen ?? (Preis, Lieferung, etc.)

Ranger RX Speed, Speed ist wichtig, 2 A-Köpfe, 2 High-Performance Reflektoren für Sport, Maxi eng würde alternativ auch gehen, aber die sind riesig von der Größe her, schwer zu transportieren, daher High Performance, ggf. ein Lampenverlängerungskabel, Stative, Zubehör für Portrait, z.B. Deep Octa rockt :)

Funk würde ich Skyport empfehlen, damit lässt sich der Ranger fernsteuern, geht mit Pocketwizard je nach System auch, Skyport ist da aber einfacher.

Das ist der deutsche Distributor der auch selber verkauft:
http://www.profotshop.de/

Händler sind dort alle aufgelistet, z.B. Claus Ravenstein usw.

Du solltest auf jeden Fall bei einem offiziellen Händler kaufen, die stellen Ersatzgeräte kostenfrei wenn doch mal was sein sollte, bietet sonst kaum einer der Hersteller.
 
Okay, jetzt kenne ich mich fast ganz aus :) Ich werde noch ein oder 2 Monatsgehälter abwarten müssen, dann werde ich mir das komplette Paket zulegen. Oder vl. gewinne ich ja im Lotto - da hätte ich auch nichts dagegen :)
Eine Frage noch: das Ladegerät für den Ranger RX Speed muss man ja extra kaufen oder ? Ist nicht im Lieferumfang..
 
Das hängt vom Händler ab, einfach anfragen bzw. aushandeln.

Bei den Sets ist es immer dabei, aber jeder Händler kann da letzendlich die Sets nach Kundenwunsch spezifisch zusammenstellen und eigene Preise machen.

Ich habe öfter bei dem hier gekauft in Österreich, ist teils günstiger als in Deutschland, wobei viele der deutschen Händler auch Preise machen wenn man eine Zusammenstellung hat. Ist der österreichische Distributor:

http://www.foto-mueller.at/shop/fot.../elinchrom-ranger-rx-speed-starter-set-2.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten