• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Elena

Paderborner83

Themenersteller
Hallo Leute,
heute möchte ich Euch ein Bild aus dem Shooting mit Elena zeigen. Sie wohnt in einem kleinen Schloss in der Nähe von Paderborn. Die gesamte Serie findet Ihr unter http://www.jensrackow.com/?page_id=1417. Schaut mal rein :)

Beste Grüße
Jens
 

Anhänge

Hallo. Die Pose und der Bildausschnitt gefallen mir sehr gut. Top! :)
 
Ausschnitt und Pose finde ich auch gut, allein der Gesichtsausdruck spricht mich nicht so an, bzw. ich kann ihn nicht deuten. Da hast du meiner Meinung nach in deiner Serie viel schönere Bilder.

Bei den Couchbildern fällt mir übrigens diese Rolle unter der Couch zu sehr ins Auge. Klar, das Ding war da. Vielleicht hätte es man es einfach abbauen können oder wegretouchieren. Ganz extrem finde ich das in dem ersten Bild deiner Serie auf der Homepage.

Ansonsten: Top-Serie :top:
 
Was mich bei solchen Bildern immer stört:
1. Der Blick in die Kamera
2. Die Armhaltung. In fast allen Bildern der Serie hat sie den Arm an der Schulter oder am Kopf/Gesicht - warum? Das sieht einfach merkwürdig und gekünstelt aus.
 
Was mich bei solchen Bildern immer stört:
1. Der Blick in die Kamera

Ist auch was mich am meisten stört.

Das Framing durchs Fenster soll ja andeuten, dass man eine externe Beobachterposition einnimmt. Durch den Blick wird diese vierte Wand allerdings wieder komplett eingerissen, die ganze Situation wirkt gestellt.

Ein Blick in eine andere Richtung ermöglicht eine viel intimere, ungestörte Athmosphäre und wirkt als hättest du einen kurzen Augenblick natürlich von Außen eingefangen.
 
Das Framing durchs Fenster soll ja andeuten, dass man eine externe Beobachterposition einnimmt. Durch den Blick wird diese vierte Wand allerdings wieder komplett eingerissen, die ganze Situation wirkt gestellt.

Wirkt auf mich nicht so. Sicherlich ist der direkte Blickkontakt nicht ratsam, wenn die -nenne ich es mal- Voyeurspose das Ziel ist.

Für mich ist es der zufällige Blickkontakt beim Vorbeischlendern am Fenster. Vielleicht sind die beiden, das Model und der Beobachter, sogar miteinander bekannt. Oder es ist einfach nur die nächste Stufe, also der Beobachter, der den Kontakt aufnimmt oder der entdeckt wurde. Durch das Fenster ist für mich auch noch ausreichend Distanz vorhanden. Es wirkt anders, als das gleiche Bild ohne den Fensterrahmen wirken wurde, denn dann würde ich mich als Betrachter als jemand fühlen, der schon im Raum steht.

Ich meine, es kommt halt auf die Interpretation an. Und natürlich auf das Ziel, welches erreicht werden sollte. War die Zielsetzung für das Bild die heimliche Beobachterszene, dann ist es mit dem direkten Blickkontakt verfehlt, das sehe ich auch so. War das Ziel allerdings ein erster, vielleicht scheuer Kontakt, dann ist es aus meiner Sicht erreicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten