• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Elements 9 vs. PS 4 bzw. 5

aspia

Themenersteller
Hallo Zusammen, ich bin echt ein Anfänger und verliere mich im Meer der Informationen. Aber , im Kiosk fand ich ein Exztra-Hefr , PS Elements 9", in der Mitte eine Übersicht über die Funktionen von Elements 9 vs PS 4 und sieh da, bei Elements an mehreren Stellen/ Funktionen "Ja" und bei PS 4- "nein". Es kann doch nicht sein, dass ein Programm für 100 euro besser ist als für 1000 euro . Frage: wo liegen die entscheidende Beschränkungen ? Wann stoßt man bei Elements an die Grenze? Oder- was übersehe ich? Danke an Alle.
 
Hallo, ich habe PS Elements 9 und auch dieses Heft. Das Heft geht natürlich auf spezielle Funktionen ein, die es nur bei PSE 9 gibt. PSE 9 hat spezielle Automatiken die die Bearbeitung für Anfänger erleichtern. In der Tat hat PSE 9 allerdings auch recht neue Funktionen von PS CS5 erhalten die es auch in der CS4 noch nicht gab.
CS4 und CS5 haben natürlich viele Funktionen mehr die auch nicht jeder benötigt. Mit PSE 9 kannst du bestimmt den grössten Teil der Aufgabenstellungen eines Anfängers bearbeiten.

Gruß
Torsten
 
Photoshop Elements ist brandaktuell und Photoshop 4 ist über 15 Jahre alt. ;)

Aber du meinst sicher Photoshop CS4 (=Photoshop 11). Ich kenn jetzt die Liste nicht, da wäre es gut mal zu wissen, wo da ja und nein stand.

Meist geht es da wahrscheinlich um Schnickschnack für Anfänger. Asisstenten, vorgefertigte Effekte und sowas. Elements bedient halt eine ganz andere Zielgruppe. Dabei geht es weniger um eine Grenze, an die man stoßen kann oder um "besser" oder "schlechter", als um den persönlichen Anspruch und die persönliche Arbeitsweise.

Rein auf das Bildergebnis bezogen kann man mit Elements immer das Geliche erreichen wie mit jedem anderen Bildbearbeitungsprogramm - also auch wie mit dem großen Photoshop. Nur der Aufwand dafür wird mitunter unnötig hoch. Ich persönlich könnte mit Elements gar nix anfangen. Da würden mir im Vergleich zu PS CS5 zuviele "Kleinigkeiten" fehlen, die mir täglich Stunden an Arbeit sparen. Keine Smart Filter, umständliche Korrekturen, keine Kanäle und Luminanzauswahlen, beschränktes Camera Raw und *lange Liste hier hindenken*

Der "große" Photoshop hat die Features, die man als Profi wirklich braucht (CMYK und Co) und ist optimiert auf kurze Wege und schnelle Bedienung. Da ist es WESENTLICH besser als Elements. Wenn Elements da irgendeinen speziellen Zauberstab besitzt, den Photoshop nicht hat - dann kanns ich der Einsteiger drüber freuen, aber der Profi würde den vielleicht eh nie benutzen. ;)
 
Der "große" Photoshop hat die Features, die man als Profi wirklich braucht (CMYK und Co) und ist optimiert auf kurze Wege und schnelle Bedienung. Da ist es WESENTLICH besser als Elements. Wenn Elements da irgendeinen speziellen Zauberstab besitzt, den Photoshop nicht hat - dann kanns ich der Einsteiger drüber freuen, aber der Profi würde den vielleicht eh nie benutzen. ;)
Und deshalb dürfte für Einsteiger PSE besser geeignet sein - mal ganz abgesehen vom Preis ;).
Ansonsten empfiehlt es sich, bei Adobe Testversionen runterzuladen, dann kann man 30 Tage testen, wie gut man mit den Programmen klarkommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten