• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Elements 7: Daten an Laptop und PC synchron halten

TomHH

Themenersteller
Hallo,

ich stehe vor folgendem Problem: ich möchte meine Bilder mit PSE7 an Laptop und Desktop bearbeiten.
Auf beiden Rechnern soll nach Abgleich immer der gleiche Datenstand sein. Wie würde man das anstellen? Jemand ne Idee?

Nur die Bilder abzugleichen habe ich versucht (ist auch kein Problem) - wie siehts mit Katalogen und Schlagwörtener aus?

Kann man bedenkenlos auch die Verzeichnisse mit den Katalogdaten abgleichen (sind da vielleicht Pfade zu den Bildern drin?)

Gruß, Tom
 
Hallo,

mir fällt da spontan ein:

- Hast du eine externe Platte, die an beiden verwendet wird mit den Bildern drauf?
- Du brauchst auf jeden Fall dieselben Pfade, da diese in der PSE-DB für die Bilder gespeichert werden, sonst würde PSE die Bilder ja nicht wiederfinden
- Ich könnte mir also vorstellen, daß du die Kataloge hin- und herkopierst, ob das aber tatsächlich klappt, weiss ich nicht, da nicht ausprobiert
- eventuell brauchst du 2 Lizenzen für PSE, hab mich aber nicht in die Lizenzbedingungen eingelesen

Vielleicht fällt mir ja noch mehr ein :D
 
Hi Peter,

ja ext. Platte hab ich. Das wäre eine Möglichkeit aber lieber wäre mir eine Lösung mit Verzeichnisabgleich.

Gruß, Tom

PS: kann man eigentlich Kataloge exportieren (hab ich noch nicht probiert)?
 
Du müsstest deine Bilder auf PC und Laptop in exakt denselben Verzeichnissen haben, inkl. dem Laufwerksbuchstaben. Das könnte vllt. gehen.

Weiss nicht, vllt. gibt es eine Katalog-Sicherung, diese könntest du dann auf dem anderen wieder einspielen.

Ansonsten müsstest du die Katalogdateien halt manuell kopieren.

Ich weiss aber nicht, ob das alles so ne tolle Lösung ist, mir erscheint das recht aufwändig und fehlerbehaftet...
 
Grundsätzlich ist PSE wie LR als Einzelplatzsystem ausgelegt. Einen Synchronisieren-Button gibt es daher nicht.
Lizenzrechtlich ist es kein Problem, man darf offiziell PSE auf einem Desktoprechner und einem Laptop installieren und nutzen, nur nicht zu gleicher Zeit.

Nun gibt es verschiedene "Krücken", um doch zu synchronisieren.
Die garantierte Variante ist, auf Rechner 1 ein Backup zu machen und auf Rechner 2 einzuspielen.
Die einfache Variante, ist es nur den Katalog zu sichern und auf Rechner 2 zu laden. Ebenso kann man die Tags in der Tagpalette in eine Datei sichern und auch von da wiederherstellen.
Grundsätzlich findet Rechner 2 die neuen Dateien sowieso beim Programmstart und liest sie ein, sofern der Ordner bzw. das Laufwerk überwacht wird. Dazu bietet sich Organizer Menü Datei --> Taginformationen in Datei schreiben an.

Vielen Varianten also, aber nix ideales. Laufwerksbuchstabenproblem + Datenbank ist nicht sooo einfach.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Hallo,

das Problem habe ich auch mit der Version 6 schon. Im Moment behelfe ich mir so. Ich habe das Verzeichnis

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Adobe\Photoshop Elements

auf die ext. Festplatte kopiert. Danach habe ich gesagt, das meine Kataloge auf unter \\ext. Festplatte\... liegen (dort wo du die Verzeichnisse hinkopiert hast. Das habe ich bei mir auf beiden Notebooks gemacht. Es scheint im Moment zu funktionieren. Vielleicht klappt es auch bei Version 7?

Gruß

RJR
 
FYI... hier ein Thread zum Thema aus einem Adobe-Forum: http://www.adobeforums.com/webx/.59b6ad85

Das Problem, dass ich bei der Verwendung einer ext. Platte (nein, ich will keine Platte mit Netzteil! Der Strom muß über USB geliefert werden, sonst muß ich so viel Krams durch die Gegend schleppen das es keinen Sinn mehr macht ) sehe ist der Stromverbrauch (->Laptop Akku).

So wie ich es verstehe müsste man doch nur die Daten (Pics) und den Katalog in Sync halten. Daten is ja kein Problem - da gibt's genügend Tools.
Die Katalogdaten muß ich mir mal ansehen. Vieleicht kann man die so manipulieren, das die Dateien dann ebenfalls nur noch kopiert werden müssen und alles ist gut. Das wär's! :D

Gruß, Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten