• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Elche im Morgengrauen

moms

Themenersteller
Moin,

Der ganze Schnee draussen erinnert mich so sehr an meinen Silvesterurlaub letzten jahres in Norwegen.

Mein Onkel, welcher Naturfotograf ist, hatte mich am frühen Silvestermorgen mit auf eine "Elchsafari" mitgenommen. Total verschlafen und frierend bei -20° standen dann plötzlich ca. neun Elche vor uns. Ein geniales Schauspiel!! Hinzu kam noch das ich als Student und Hobbyfotograf die Linse von meinem Onkeln nutzen durfte (300mm 2.8 IS) wie ein kleines Kind das sich vor Freude nicht einkriegen konnte habe ich ca. 1000 Fotos von Elchen geschossen :P

Hier gibts mal zwei zur Auswahl.

Lob und vorallem Kritik ist erwünscht :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1609176[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1609177[/ATTACH_ERROR]
 
War bestimmt ein tolles Erlebnis:top:
Da erste Bild is klasse, beim zweiten stört mich die Telefonleitung, oder was immer das ist, im Hintergrund

Salde
 
Das erste Bild ist in der Tat Klasse. Da kommt das zweite nicht mit. Der Elch ist zu mittig und auf dem Bild ist "zu viel drauf".

Das erste dagegen hat was von der Stimmung am frühen Morgen und der Einsamkeit im Wald mit bekommen. Super!
 
Ich schließe mich da meinen Vorrednern an, füge aber hinzu das mir die Bilder schon arg blaustichig sind. Falls erlaubt würde ich gern mal ein Bearbeitetes einstellen, was meiner Vorstellung entsprechen würde.

Mfg

Conny
 
ich sage auch klasse Bilder vorallem das erste.
Den kritiken bisher muß ich aber ebenfalls beipflichten
und da mich künstliche Sachen in Naturfotos sehr stören würde ich auch im ersten Bild die Strom/Telefonleitung die zwar nur zu erahnen ist wegmachen.
Da Elche ich besonders mag bin ich auf die Bilder und das Erlebnis neidisch auf die -20 Grad aber nicht :eek:
 
danke schonmal für die kritik :top:

der blaustich stimmt, sollte etwas von der kälte wiederspiegeln. ihr dürft gerne die bilder bearbeiten und sie hier wieder reinstellen, freue mich auf eure ansichten ;)

der strommast stört ein wenig das stimmt, jedoch wusste ich nicht genau wie ich ihn wegstempeln sollte ohne das man es sieht...

zum format vom 2. bild: das bild wird generell von den beiden büschen beschränkt und daher war mittig das einzige was dazu passte. vorne etwas abgeschnitten würde dann zu eng wirken, und keine weite mehr haben. - nach meiner meinung

gruß
 
Ich finde die Bilder von der Aufnahme her auch sehr sehr top! :top::top:

Aber was mich ein wenig enttäuschen lässt, ist die geringe Schärfe der Fotos.
Die Elche wirken schwammig, es sind keine Kontraste oder Linien im Fell gezeichnet, nichts.

Das find ich ein wenig schade, bei so einer teuren Linse.
Oder wurde das rausgenommen in der EBV? Wenn ja -> Warum?
 
ich weiß was du meinst. das problem war das es doch noch recht dunkel war am morgen. und um überhaupt relativ scharfe bilder zu bekommen brauchte ich relativ niedriege verschlusszeiten (ca. 1/100 bei 300mm). da ich generell bei zittere und es dann auch noch -20° waren, war es auch recht schwer das ding ruig zu halten, zumal es auch einiges wiegt. da sah meine 400d glatt klein gegen aus :P
 
da hast du wiederum recht, jedoch sind sie auch bei iso400 aufgenommen, welches schon als grenzwertig gilt bei meiner 400d :D - wenn mandas auch mit den bildern meines 70-200 f4 vergleicht ists auch sein geld wert :P
 
Mir gefällt eigentlich das Zweite besser:

Die "Körpersprache" und Schrittstellung hat sowas charakterisierendes; stoisch und unbeirrbar und stur zieht er seinen etwa tapsigen Weg wie seit ewigen Zeiten.

Nett dabei die umrandete "Bühne".

Ich hab mal ein paar Zweige und Strom weggemacht, das gibt dem Bild sichtbar mehr Geschlossenheit und Ruhe. (echte Naturfotografen würden solches aber aus gutem Grund eher nicht tun).

Gruß messi
 
find es aber nicht schlecht ;) - hast du es einfach weggestempelt? ich sehe aber noch eine art weiße linie, wo der mast einmal war. evt. mein autismus, aber das war eines der gründe warum ich es selber nicht gemacht hab :)
 
hey,

stimmt, wirkt um einiges natürlicher. so im direkten vergleich ist meine version doch sehr blaustichig... hast du einfach die sätting vom blau runter geschraubt?

aber irgendwie fehlt mir noch die kälte im bild, aber kann sein das es daran liegt das ich da gefrohren habe :P
 
Ja, die kälte geht mit dem Blau etwas verloren, das stimmt. Das ist nicht das Ergebnis geschickten Umgangs mit dem Bildbearbeitungsprogramm, sondern Auto-Farbe und Auto-Tonwert. Mit dem Raw würde ichs im Rawkonverter über den WB einstellen.

Mfg und einen Guten Rutsch!

Conny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten