• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

El Capitan

rfeskimo

Themenersteller
Habe gestern das neue Mac OS El Capitan auf meinem iMac installiert.

Jetzt läuft nur noch View NX2. Capture NX2 startet nicht, und Camera Control Pro2 erkennt meine D800e nicht mehr.
Helicon Remote funktioniert und erkennt die Kamera. Gott sei Dank.

Weiss jemand Bescheid? Bei Nikon finde ich nichts.
 
Hallo,

ich habe jetzt den ganzen Prozess abgeschlossen. Nx 2 und View nx2 wird nicht mehr unterstützt. Es muss für das aktuelle OS-X das neue NX i und NX-D installiert werden. Zuvor muss jedoch die ältere Software restlos gelöscht werden.
Der NPS in Düsseldorf riet mir das Betriebssystem neu aufzusetzen weil sonst alles nicht richtig läuft. Leider musste ich diese Erfahrung machen. Erst jetzt, nachdem alles neu installiert ist läuft NX-i und NX-D gescheit.
 
Vielen Dank für die Info. Bei NPS habe ich bisher noch nicht angerufen.

NX-i und NX-D hatte ich schon einmal installiert und dann wieder gelöscht, weil sie mir nicht gefallen haben.
Es wird wohl kein Weg dran vorbei führen, ich werde die Programme nochmal installieren.

Die neuen Programme von Nikon sind nicht sehr professionell.
Das Camera Control auch nicht funktioniert ist ein Skandal.
 
Gegört solch Thread nuch in die Bildbearbeitung? Wenn du da schaust habe ich dazu etwas gepostet!!!
 
Kann schon sein. Deinen Beitrag in Bildbearbeitung kann ich nicht finden.

NX-i und NX-D lassen sich nicht installieren. Im Moment kann ich kein Nikon Programm benützen.
 
Ist ja schon gut, habs mir angeschaut, danke für den link.

Was ist Nikon doch für eine beliebige Firma geworden. Ich bin seit 45 Jahren Nikon Fotograf. Die Werte beginnen zu bröckeln.
 
ich weiß es nicht, finde es auch komisch!

Habe mittlerweile OX 10.10.5 wieder drauf auf meinem MBP Retina Late 2014....ViewNX 2.0 klappt damit, aber ViewNX-I NICHT!!!!

Support fehlt. habe direkt mal den Support angeschrieben, dies ist auch ein Rat an dich...Nur wenn man "meckert" dann ändert sich was!

Ich KANN auf ViewNX nicht verzichten. Schön alle RAW markieren, dann gleichzeitig umbenennen, ist schon klasse! Fokuspunkte schnell anzuzeigen, schnelle Ansicht, die Software ist immer am Anfang bei meinem Bearbeitung workflow...Wenn jemand was besseres weiß, gerne Info :9

Grüße!
 
Ich habe bisher unbedingt ViewNX und Nikon Transfer benützt.
Die Aufnahmen geladen und in TIF umgewandelt. Rest in Photoshop CC. Capture NX2 fand ich eher merkwürdig.

Wieso ist Nikon so hinten dran. Nikon eine Pipi Firma.


Auch Grüße.
 
Nikon war bei neuen Betriebssystemen immer weit hinten dran, stehen damit aber nicht unbedingt allein. Hersteller von Backupsoftware haben meist das gleiche Problem. Betriebssystem kommen ja plötzlich und unerwartet auf den Markt.

Zu View NX und Capture NX:
Beide Produkte sind eingestellt und werden nicht mehr weiterentwickelt, da beisst die Maus keinen Faden ab. Alternativen suchen oder altes Betriebssystem behalten. Dafür kann aber weder Apple noch Nikon was, sondern nur derjenige, der an der alten Software festhalten möchte.
 
Bei Nikon Service & Support habe ich folgende Mitteilung gefunden:

Ankündigung zur Kompatibilität mit Mac OS X Version 10.11 (El Capitan)

Wir planen für die folgenden Softwareanwendungen eine Prüfung der Kompatibilität mit OS X 10.11 »El Capitan«. Die Ergebnisse werden nach Abschluss der Tests bekannt gegeben. Vor Abschluss dieser Prüfungen kann die Kompatibilität dieser Anwendungen mit OS X 10.11 »El Capitan« nicht garantiert werden.

– Capture NX-D
– ViewNX-i (einschließlich Movie Editor View-Movie Editor)
– Picture Control Utility 2
– Nikon Message Center 2
– Camera Control Pro 2
– Wireless Transmitter Utility (ursprünglich WT-4 Setup Utility)
– IPTC Preset Manager
– GP-N100 Utility

Für die folgenden drei Softwareanwendungen wird nur eine Kompatibilitätsprüfung durchgeführt. Eine Aktualisierung der Anwendungen, um sie mit OS X 10.11 »El Capitan« kompatibel zu machen, ist nicht geplant.)

– ViewNX 2
– Capture NX 2
– Short Movie Creator

Die Herstellung der Kompatibilität ist für die folgenden Anwendungen nicht geplant.

– Capture NX Ver. 1.x
– Camera Control Pro Ver. 1.x
- Nikon Capture-Serie
– ViewNX Ver. 1.x
– Nikon Transfer Ver. 1.x
– PictureProject
– Nikon View-Serie
– Nikon Scan-Serie
- PictureProject COOLPIX Remote Control
– WT-3 Setup Utility
– Wireless Camera Setup Utility
– Wireless Connecting Utility
– Nik Color Efex Pro 2.0
– Nik Color Efex Pro 3.0 Select Edition
– Nik Color Efex Pro 3.0 Complete Edition
– PC-PJ Transfer
– Thumbnail Selector


Nikon plant also. In der Zwischenzeit geht bei mir nichts mehr.
NXD, NXi, lassen sich nicht installieren.
ViewNX 2, Capture NX 2, Camera Control starten nicht mehr.

Toll Bravo Nikon
 
Wenn du unbedingt sofort das neueste OS haben willst, dann musst du damit leben, dass manche Software auf unbestimmte Zeit Probleme bereitet oder dich mit dem Gedanken anfreunden auf Software zu wechseln, die mit deinem OS bereits harmoniert. Hämische Bemerkungen wie "Toll Bravo Nikon" oder "Nikon eine Pipi Firma" sind da reichlich unangemessen.
 
Nikon plant also. In der Zwischenzeit geht bei mir nichts mehr.
..
Toll Bravo Nikon

Das man ein OS erst updatet wenn man geprüft hat ob seine Software funktioniert sollte eigentlich selbstverständlich sein..

Von daher "Toll Bravo rfeskimo"

..da kann Nikon nichts dafür wenn Du unbedarft handelst.. Ist jetzt wirklich nichts neues das Softwareprobleme beim upgrade auf neue OS Versionen auftreten.. :rolleyes:
 
Irgendwie habt ihr schon Recht. Aber ich setze einfach voraus, dass eine Firma wie Nikon das besser hinkriegt. Selbstverständlich hat Nikon gewusst, dass ein OS-Wechsel bevorsteht.

Ich habe das neue Betriebssystem sofort installiert, weil mein MacBook mit dem alten unglaublich langsam gestartet hat und ich die Oberfläche hässlich fand.

Die Oberfläche ist jetzt auch nicht besser und ich habe das Geraffel mit den Programmen von Nikon.

Wie kann ich vor dem Installieren des neuen Betriebssystems wissen, ob alle Programme funktionieren werden?
 
Wie kann ich vor dem Installieren des neuen Betriebssystems wissen, ob alle Programme funktionieren werden?

Zunächst: Immer einige Zeit warten, bis Du ein Upgrade durchführst. Nein, Du kannst nicht erwarten dass sämtliche Hersteller sofort Updates für ein neues OS anbieten. Ich persönlich warte grundsätzlich mindestens 2-3 Monate

Foren studieren: Prüfe in Foren wie diesem, ob die von Dir eingesetzte Software bei anderen funktioniert. Dies ist noch keine Garantie für die Funktion bei Dir, kann zumindest aber als Indikator dienen.

Schließlich: Installiere das neue OS in einer virtuellen Maschine bzw. einer zweiten Partition und teste dort mit den von Dir benötigten Anwendungen. Dies ist die sicherste Variante und gibt eine valide Information.

Viele Grüße,
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten