• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Eizo ScreenManager Pro

beiti

Themenersteller
Beim Durchstöbern diverser Monitor-Tests bin ich auf die Eizo-Software "Screenmanager Pro" gestoßen.

Besonders attraktiv erscheint mir dabei eine Funktion namens "Auto FineContrast". Damit soll es möglich sein, verschiedenen Anwendungsprogrammen Bildschirm-Voreinstellungen zuzuweisen, die dann automatisch umgeschaltet werden.
Interessant kann diese Funktion insbesondere in Verbindung mit Wide-Gamut-Monitoren werden (Problem der zu grellen Farben in Anwendungen ohne Farbmanagement). Laut Beschreibung könnte man das Programm so einstellen, dass z. B. beim Aufruf eines Office-Programmes der sRGB-Modus gewählt wird, während beim Start eines EBV-Programms wieder der volle Farbraum (für die Nutzung mit Farbmanagement) zur Verfügung gestellt wird.
So könnte man mit farbmanagementtauglicher Software die Vorzüge eines Wide-Gamut-Monitors auskosten, ohne mit den anderen Programmen übersättigte Farben zu erleiden.

Jetzt die Frage: Hat jemand den "ScreenManager Pro" bereits in Betrieb? Funktioniert das Umschalten wirklich in der beschriebenen Weise, oder treten in der Praxis Probleme auf?
 
Hi!

Ja das funktioniert alles. Du kannst Anwendungen anhand der *.exe-Dateien registrieren.

Wobei ich diese Funktion ehrlich gesagt nicht nutze. Praktisch finde ich hingegen das man HotKeys festlegen kann um z.b. per Tastatur den Monitor ein- oder auszuschalten (ich habe hier für beide Monitore den gleichen Hotkey festgelegt) Oder um die Signalquelle zu wählen. Quasi das komplette OnScreenmenü lässt sich per Tastatur steuern. Also Schieberegler für RGB, Helligkeit etc. So muß man z.b. beim Kalibrieren nicht an den Monitortasten rumfummeln.
Mit der Software lassen sich auch mehrere Monitore verwalten. Allerdings funktioniert das Ganze, soweit ich weiß, nur mit EIZO Monitoren und diese müssen natürlich per USB an den Rechner angeschlossen sein.

Ist ein wirklich ein nützliches Stück Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eizo ScreenManager Pro gesucht

Ich habe einen Eizo CE240W, tolles Gerät, besser als die normalen TFTs.
Nun aber meine Frage:
Wo bekomme ich den ScreenManager Pro, auf der beiliegende CD war er nicht drauf, nur die ColorNavigator-Sofware.
Bei Eizo habe ich auf nichts dazu gefunden. Ist doch echt merkwürdig.
 
Gehe auf diese Seite, gib dein Monitor-Modell und Betriebssystem an, dann bekommst du die Downloadlinks.
http://www.eizo.com/downloads/index.asp
 
Ganz alter Thread, ich weiß.

Kann man eigentlich mit dem Screen Manager per Tastatur (optimal Shortcut) zwischen zwei Eingangssignalen umschalten (also z.B. von DP 1 auf DP 2)?

Oder geht das nur über die entsprechende Taste am Monitor?
 
Nur für den Fall, dass jemand das wissen möchte: Das Ganze ist scheinbar geräteabhängig.

Beim EV3237 kann man nur On/OFF per Hotkey steuern. Das Umschalten zwischen Eingangssignalen ist nicht möglich (geht aber bei anderen Modellen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten