• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EIZO FlexScan S2402WFS für Bildbearbeitung?

Abgesehen davon gibt's den 3008WFP schon ewig nicht mehr. Er wurde durch den U3011 ersetzt.
Natürlich gibts den 3008WFP noch!
 
Dell liefert das Gerät seit November 2010 nicht mehr aus.
Das kann ich hier sehr genau nachvollziehen, da ich mit die letzten Frischgeräte von Dell verkauft habe und eine Kundin am 19.10. nicht mehr mit dem 3008WFP beliefern konnte.

Falls du etwas findest, sind es also bestenfalls alte Lagerbestände, deren Herstellergarantie bereits seit mindestens November letzten Jahres läuft... ;)
 
Dell liefert das Gerät seit November 2010 nicht mehr aus.
Dann frage ich mich, warum bzw. von wem Amazon und Atelco kürzlich erst mit Neugeräten beliefert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann frage ich mich, warum bzw. von wem Amazon und Atelco kürzlich erst mit Neugeräten beliefert wurden.

Tja, Vindiesel. Da musst du wohl selbst mal recherchieren wenn's dich interessiert. :)

Offengestanden interessiert mich dieser 3008WFP auch nicht weiter, da ich für nur einen Hunni mehr, ein Gerät im Programm habe, dass diesen Dell in Puncto Bildqualität vollkommen mühelos in den Schatten stellt.

was kannst du mir denn nun anbieten bei meiner Grenze von 1200€

...hab ich in meinem vorletzten Beitrag doch schon geschrieben.
Entweder du legst noch einen gelben Schein drauf und schnappst dir noch schnell einen der letzten (ex-) Flaggschiffe vom NEC 3090 der in zig professionellen Fotostudios seinen Dienst verrichtet, oder du nimmst ein etwas kleineres Gerät, nämlich den NEC PA271.
Das ist Oberliga.
Bessere Geräte gibt's in diesem Preisbereich einfach nicht.

Der aktuelle Dell U3011 mischt zwar auch in dieser Preisklasse mit, kann solchen Schlachtschiffen aber wenig/nichts entgegensetzen. -Obwohl er alles andere als ein schlechtes Gerät ist.

Um Missverständnisse auszuschließen: Ich habe selbst 2 Jahre täglich vor einem 3008WFP gesessen und sitze nun seit fast einem Jahr an einem 3090WQXi.
Den U3011 kenne ich inzwischen ebenso gut, und auch der PA271 geht mir recht oft wöchentlich durch die Hände.
Ich spreche also nicht über Dinge vom Datenblatt, sondern von dem was netto sichtbar ist und dich auf die nächsten Jahre gesehen viel zufriedener auf die kommende Entscheidung zurück blicken lassen wird. ;)

Von schnellen "hauptsache der kauft schnell was" Geschäften halte ich nämlich nichts.
 
Das ist Oberliga.

Ich bin Popelfotograf und Hobbyist. Ich brauche keine Oberliga. Und nein, ich brauche auch keine Telefonnummer vom Imageberater! :p

Ich habe 1200€ in der Hand, die ich gerne bei dir ausgeben würde für einen 30'' Zoll TFT, der farbkalibierbar sein sollte und gute (nicht unbedingt referenz-würdige) Ergebnisse mir liefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 1200€ in der Hand, die ich gerne bei dir ausgeben würde für einen 30'' Zoll TFT, der farbkalibierbar sein sollte und gute (nicht unbedingt referenz-würdige) Ergebnisse mir liefert.

Per Software über die Grafikkarten LUT kalibrierbar ist jeder Monitor, das ist nichts besonderes. Einen hardwarekalibrierbaren 30" Monitor wirst du für den Preis nicht bekommen. Überhaupt ist die Auswahl an 30" Geräten in der Preisklasse arg knapp, so dass du keine wirkliche Auswahl haben wirst.
 
Per Software über die Grafikkarten LUT kalibrierbar ist jeder Monitor, das ist nichts besonderes. Einen hardwarekalibrierbaren 30" Monitor wirst du für den Preis nicht bekommen. Überhaupt ist die Auswahl an 30" Geräten in der Preisklasse arg knapp, so dass du keine wirkliche Auswahl haben wirst.

Hm, okay. Also eigentlich bleibt nur der Dell. Per Grafikkarte zu kalibrieren hat aber ein paar Nachteile, wie ich mir sagen lassen musste. :(
 
Oder den Preisrahmen leicht erweitern oder die gewünschte größe reduzieren. Der Preis für die Größe die du wünschst und die Fähigkeiten die du möchtest gewährt halt schlichtweg keine Auswahl.
 
Sag mal, die PA 241 und der PA 271 unterscheiden sich doch nur in ihrer Größe, oder?

Diagonale, Format und vor allem Auflösung.
Leistung, Präzision und Regelmöglichkeiten sind identisch.

Ich habe 1200€ in der Hand, die ich gerne bei dir ausgeben würde

Das freut mich. Die Entscheidung "welches Gerät", nehme ich dir aber nicht ab.
Meine Empfehlung hast du. Du kannst dich danach richten, aber auch ein anderes Gerät auswählen. Ich führe dich in die richtige Richtung. Was du daraus machst, ist dein Ding. ;)

Ich brauche keine Oberliga.

Die dazu nötigen Knisterscheine hältst du aber gerade in der Hand.
Also warum nicht?
Hat ein ordentlicher, leistungsfähiger Monitor irgendwann jemandem geschadet?
Den (mehr-) Wert eines sehr guten Monitors lernt man oft erst später zu schätzen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten