• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eizo FlexScan EV 2333WH - Spyder 3

Awengtis

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin im Moment auf der Suche nach einen passenden Bildschirm.
Zunächst hatte ich den Dell 2312 im Auge, der auch bei prad.de ja sehr gut Abschnitt, allerdings lese ich sehr oft von Qualitätsschwankungen und Problemen mit der "anti glare" Beschichtung, die wohl warme Farben verfälschen soll.

Jetzt bin ich auf den oben genannten Eizo gestoßen, der für mich neben dem verlangertem Service und dem wohl besseren Panel, durch den Umgebungssensor sehr interessant ist.

Versteh ich das richtig, dass bei dem Gerät im Prinzip der einfache Spyder Express reicht, weil der Monitor das Umgebungslicht schon einberechnet?
Oder ist zur richtigen Kalibrierung bei wechselndem Tageslicht weiterhin die Pro Version nötig?

Das wäre natürlich ein weiteres starkes Kaufargument für den Eizo und würde meine Brieftasche etwas lockern, im Moment hadere ich da noch sehr mit mir. :o

Vielen Dank :top:
 
Der Helligkeitssensor des Eizo sollte zur Bildbearbeitung selbstverständlich ausgeschaltet bleiben. Nutzen kannst du ihn für Officeaufgaben.

Ich würde mir zunächst den Monitor beschaffen.
Wenn du anschließend noch ein Messgerät benötigst, würde ich mir die wenigen paar Euro Unterschied zu einem ordentlichen (flexiblen und präzisen) Messgerät eher zusammen sparen und später kaufen.
 
Der Helligkeitssensor des Eizo sollte zur Bildbearbeitung selbstverständlich ausgeschaltet bleiben. Nutzen kannst du ihn für Officeaufgaben.
Warum? Das Ding regelt doch nur die Helligkeit und ändert nichts an den Farben.
Ich habe es mal ausprobiert: Mit dem Spyder bei eingeschaltetem Sensor bei hellem Tageslicht und im Dunkeln die Kalibrierung geprüft und es hat jeweils zu 100% gestimmt.
 
Der Helligkeitssensor des Eizo sollte zur Bildbearbeitung selbstverständlich ausgeschaltet bleiben. Nutzen kannst du ihn für Officeaufgaben.

Ich würde mir zunächst den Monitor beschaffen.
Wenn du anschließend noch ein Messgerät benötigst, würde ich mir die wenigen paar Euro Unterschied zu einem ordentlichen (flexiblen und präzisen) Messgerät eher zusammen sparen und später kaufen.

Dann hab ich die Funktion wohl fehl interpretiert.

Hatte vermutet das er durch den sensor die Helligkeit immer auf passenden level hält, so das Farben nie überstrahlt oder zu dunkel sind.
Demnach hätte der Spyder es nicht nötig gehabt, Umgebungslicht mit einzubeziehen.

Schade, wäre ein gutes Kaufargument gewesen.

Tendiere immernoch zum Eizo, aber man(n) möchte ja auch den Haussegen bewahren.:angel::rolleyes:
 
Hab im übrigen heute bei Reichelt zugeschlagen.
Der obige Eizo für 244€ inkl. :top:

Ich wollte es nicht glauben und habe sofort nachgesehen, er steht dort für 239€.
Wer jetzt einen guten Monitor in dieser Größe sucht ist selbst Schuld wenn er da nich zugreift. Das sind mal schlappe 190€ weniger als ich vor einem Jahr bezahlt habe.
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Eizo am Mittwoch bekommen.
Original verpackt direkt vom großen Fluß.
Ist wichtig, es gibt viele Rückläufer !
Für die (Amateur)Bildbearbeitung das ideale Gerät,
da der sRGB-Modus schon perfekt passt.

Wenn Du in noch nicht hast, beeil dich eh er im Preis wieder hoch geht.
Und das macht er bestimmt !

VG Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch am Überlegen. Viel falsch machen kann man für 195,- Euro ja wohl nicht, oder? Ganz der neueste ist er ja auch nicht mehr... aber scheint immer noch ein guter Monitor für den Privatanwender zu sein, gerade für den Preis, sehe ich das richtig?
 
Du siehst es richtig, korrekt. :top:
Und in hellgrau ist er noch ca. 15-20,- Eus billiger.
Also ich hab nur die Helligkeit auf 50% runtergeregelt, sonst den sRGB-Modus und das passt dann.
Stressig ist der Bewegungssensor, hab ihn deaktiviert.
Für den Moment ist er bei 50% bischen dunkel, aber man gewöhnt sich dran.
Ich bin froh, das ich zugeschlagen hab.
Ist halt ein Eizo und auch Qualität.

VG Heinz
 
Du siehst es richtig, korrekt. :top:
Und in hellgrau ist er noch ca. 15-20,- Eus billiger.
Also ich hab nur die Helligkeit auf 50% runtergeregelt, sonst den sRGB-Modus und das passt dann.
Stressig ist der Bewegungssensor, hab ihn deaktiviert.
Für den Moment ist er bei 50% bischen dunkel, aber man gewöhnt sich dran.
Ich bin froh, das ich zugeschlagen hab.
Ist halt ein Eizo und auch Qualität.

VG Heinz

Danke Dir für Deine Antwort! Man liest echt nur Gutes über diesen Monitor. Ich denke, ich werde ihn auch nehmen.
Die Frage ist nur noch, ob man den auch laufend mit Geräten wie Sypder 3 nachkalibrieren muss. Wahrscheinlich schon, oder?
 
Also der deckt lt. Test
http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-eizo-ev2333wh-bk.html
den sRGB-Raum mit 99% ab. Aus dem Karton, ohne Kalibrieren. :top::top::top:
Und nachkalibrieren musst Du nicht.
Der ist gestochen scharf und die Farben sind super.
Einmal aufgestellt, bringt der Dir immer ein gutes Bild.
Und 5 (FÜNF) Jahre Austausch vor Ort.
Ich verkauf nun auch meinen Spyder 3, brauch ihn eh nicht mehr
Les den Test, was besseres gibts zur Zeit (für den Preis !!) nicht, kam mal 550,- Eus
Er ist halt nichts für Spieler, 8ms Reaktionszeit, hat ein PVA-Panel mit 10 bit LUT.
Das Richtige für sRGB-Farbraum, Graphiker und Fotofreaks.
Du musst nur aufpassen, keinen Rückläufer zu bekommen.
Beim großen Fluß (kein Unterhändler) ist er nochmal in einen Versdandkarton drin, und portofrei
Bei anderen Händlern würde ich vor der Bestellung anfragen und Du musst, wenn Du festgestellt hast, daß Du doch einen Rückläufer bekommen hast, sofort monieren und zurück senden. :grumble:
Siehst´s ja sofort am Karton.
Viel Glück, melde Dich mal, was raus gekommen ist.

Schönen Sonntrag noch
 
Das man einen Monitor nur ein mal kalibrieren muss halte ich für ein Gerücht...

Falsch, Du musst ihn garnicht kalibrieren !!
Es sind werksseitig 3 Modi festgelegt und kalibriert und 1 Modi kannst Du Dir anlegen, in rot oder grün oder blau, wies Dir gerade gefällt

Les den Test.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten