• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Eizo CS240-BK 61 cm (24 Zoll)

Thoraxtrauma

Themenersteller
Hallo Bildbearbeiter;
habe o.g. Monitor in die engere Wahl gezogen, zwecks Bildbearbeitung.
Im grossen Fluss hat er hervorragende Bewertungen.
Hat jemand von euch diesen Monitor und wie sind die Erfahrungen?
Als Hobbyfotograph ist es schon eine Stange Geld die man hinlegen muss.
Oder könnt ihr mir andere Monitore empfehlen.
 
Ich sag mal so, einmal Eizo immer Eizo. Vor allem der Service ist genial und über die Bildqualität braucht man nicht groß Worte verlieren.
 
Ich sag mal so, einmal Eizo immer Eizo. Vor allem der Service ist genial und über die Bildqualität braucht man nicht groß Worte verlieren.

Da ist durchaus nicht übertrieben.
Ich habe jahrelang Eizos und Andere repariert und auf Grund des zu Eizo vergleichsweisen Müll den Andere produzieren kommt mir auch nur Eizo in's Haus.

IGL
Günter
 
Ich sag mal so, einmal Eizo immer Eizo.

Naja, NEC hat auch paar nette Sachen... :)

Ansonsten hat Eizo auch ernstzunehmende Nachteile: Mein S2231 läuft seit reichlich 5 Jahren ohne Mucken und die Qualität ist immer noch top. Ich finde einfach keinen wirklichen Grund um mir nen neuen 27er Eizo schön zu reden....:rolleyes:
 
Ich habe die Kombination EIZO 24" und EIZO 22" für die Paletten, funktioniert extrem fein, für PS sehr zu empfehlen. :top:
 
Sorry wenn ich mich hier anhänge, habe auch einen EIZO, wie kalibriert man
bei 2 Monitoren? Bei meinem wird ja ein Profil im PC gespeichert funktioniert bestens und wie ist das bei 2 Monitoren?

nice day
mangray
 
Sorry wenn ich mich hier anhänge, habe auch einen EIZO, wie kalibriert man
bei 2 Monitoren? Bei meinem wird ja ein Profil im PC gespeichert funktioniert bestens und wie ist das bei 2 Monitoren?

nice day
mangray

Ich halte es für entbehrlich, dass der Monitor für Werkzeuge und Paletten kalibriert ist;)

IGL
Günter
 
was ich interessanter finden würde, ob der cs240 nun dieses Top-Eizo-gut-sein verkörpert? Eizo hin oder her, auch Adobe macht nicht alles richtig. Konkret diesen Bildschirm hat offenbar keiner, obwohl er gut abschneidet? Für diesen Preis würde ich mir Eizo dann doch mal überlegen.
 
was ich interessanter finden würde, ob der cs240 nun dieses Top-Eizo-gut-sein verkörpert? Eizo hin oder her, auch Adobe macht nicht alles richtig. Konkret diesen Bildschirm hat offenbar keiner, obwohl er gut abschneidet? Für diesen Preis würde ich mir Eizo dann doch mal überlegen.
Verstehe ich nicht. Was hat Eizo mit Adobe zu tun? Fakt ist, dass der CS240 aRGB weitgehend abdeckt, mit einer breiten Auswahl von Messgeräten und einer bewährten Software hardwarekalibrierbar ist und eine Farbraumemulation bietet. Ich kenne sonst nur Dell-Monitore, die das in dieser Preisklasse können und hier hörte man immer wieder von Problemen bezüglich Serienstreuung. Da ist Eizo als Name schon etwas anderes. Dieser Monitor ist aus meiner Sicht ein Preis-Leistungs-Hammer. Wäre ich bei meinem aktuellen Setup ohne aRGB nicht schlicht zufrieden, heute wäre der Eizo meine erste Wahl.
 
was ich interessanter finden würde, ob der cs240 nun dieses Top-Eizo-gut-sein verkörpert?

IMHO ja. Sicher gehts bei Eizo auch besser (CG/CX-Serie), die kosten dann aber auch "unwesentlich" mehr.

Die CS-Serie ist wohl speziell auf ambitionierte Hobbyfotografen ausgerichtet. Die technischen Daten dafür sind IMHO top.

Konkret diesen Bildschirm hat offenbar keiner, obwohl er gut abschneidet?

Die Verbreitung ist noch relativ dünn, weil relativ neu. Das 27er Modell ist gerade erst vorgestellt worden. Wenn mir sonst nix einfällt werde ich mir den 24er oder 27er dieses Jahr wohl unter den Weihnachtsbaum legen. Momentan wären das meine Wunschmonitore, die auch finanziell noch im für mich sinnvollen Rahmen liegen.
 
Verstehe ich nicht. Was hat Eizo mit Adobe zu tun?

Meine Güte, Referenz Bildschirm = Eizo, Referenz Bildbearbeitung = Adobe (zumindest PS meines Erachtens nach). Dass Adobe keine tollen Bildschirme baut, hab ich auch schon gehört. Aber danke für die restliche Meinung. Wusste nicht, dass es manchmal so einfach ist :)
 
Semi OT: Den großen Bruder (CS270) habe ich bestellt und warte nun auf DHL-Lieferung. Mal sehen ob er heute zugestellt wird (=> Streik).

Die CS-Serie finde ich wirklich von der technischen Seite her unschlagbar. Das, was Eizo weggestrichen hat gegenüber CX und CG ist so "belanglos", dass es zumindest im (Semi-)Hobbybereich irrelevant sein sollte.

Ob sich das praktisch auch hinkommt, werde ich bald wissen :)
 
Die CS-Serie ist wohl speziell auf ambitionierte Hobbyfotografen ausgerichtet. Die technischen Daten dafür sind IMHO top.

Hmm meiner Meinung nach nicht nur Hobbyfotografen, sondern auch Fotografen die ihre Arbeit auf einer professionellen Ebene ausführen. Falls ich mich nicht täusche, hat der CS240 das Display des großen Bruders verarbeitet.
Ich habe selbst den CS240 im Einsatz und kann nur positives berichten. Adobe RGB, die Helligkeit wird auch zum Disyplayrand sauber angezeigt, eine LUT im Display was auch nicht jeder Monitor hat und der Preis ist dafür mehr als gerechtfertigt (Um nur wenige Punkte zu nennen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten