• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eizo CG276 - Sensor steckt fest

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 47461

Guest
Guten Morgen,

Bei meinem Eizo CG276 steckt momentan der Kalibrierungssensor in ausgefahrenem Zustand fest. Passiert ist das nach einer fehlgeschlagenen, automatischen Kalibrierung, bei der Fehler 61 gemeldet wurde. Jetzt meldet auch die manuelle Kalibrierung einen Fehler, egal ob ausgelöst über ColorNavigator oder das Menü des Monitors. Ausschalten oder vom Strom trennen des Monitors ändert nichts an der Situation.

Hatte das Problem vor ein paar Monaten schon mal, damals hat ein Firmware-Update geholfen, während dem Update ist der Sensor dann eingefahren. Jetzt ist aber die aktuelle Firmware schon drauf und ich kann den Vorgang nicht wiederholen.

Werde Eizo mal anschreiben wegen einer Reparatur. Aber hat von euch vielleicht jemand eine Idee wie man den Sensor zumindest vorübergehend wieder einfahren kann?

Schöne Grüße, Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten