• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EIZO CG243W womit kalibrieren? wie anschließen?

Metulski44

Themenersteller
Hm, könnt ihr mir jetzt nochmal auf die Sprünge helfen, bitte...
Ich habe einen EIZO CG243W und ein älteres MAC Book Pro von Mid 2012. Nun möchte ich den 10bit Workflow ganz gern nutzen und möchte via Displayport diesen Monitor anschließen. Ich muss also noch irgendwie die Thunderbolt (MiniDIsplayPort)-Schnittstelle adaptieren. Welchen Adapter nehm ich da?

Und zweitens, welchen Monitorkalibrator besorg ich mir nun für den CG243W ?
Auch wenn er kein 4K Monitor ist, scheint er mir doch dennoch ein guter Monitor zu sein und für die Fotografie durchaus noch gut nutzbar in Lightroom.

Meinungen dazu?

Beste Grüße

Sebastian
 
Mit Displaycal kannst Du meines Wissens die Hardware Kalibrierung der Monitors nicht nutzen. Dazu brauchst Du den EIZO eigenen Color Navigator.

Gruß Peter
 
Eh nicht. Mit Displaycal profiliert man nur
 
ich bezweifle, dass dein Rechner den 10-bit Workflow mit macht.

Zum anderen benötigst die Software von Eizo (kann man downloaden) und den Eizo EX3 (ist eigentlich ein Spyder 4-5) kosten aber nur um die 90 Euro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten